b Klasse Benziner nimmt plötzlich kein Gas mehr an
Hallo zusammen, n meine b Klasse ist gerade eben auf der Autobahn einfach ausgegangen. Er nimmt kein Gas an, lässt sich nicht mehr starten. Was kann das sein? Bitte um Hilfe
30 Antworten
Zitat:
@split1968 schrieb am 3. Juni 2019 um 14:24:25 Uhr:
Er steht bei Mercedes, mal sehen was es gibt. Zum Glück sponsert der ADAC einen Leihwagen.
Na da bin ich ja gespannt ... wenn er bei Benzens steht ... was die dir präsentieren ?!
Hast du klare Ansagen gemacht ?
Fehler auslesen ... und dann Anruf und erstmal Absprache mit dir ?
Ich würde es mir wünschen für dich !
ADAC sponsert Leihwagen ...
dann bist du doch auch Mitglied ... und hast Beiträge entrichtet für Mitgliedschaft UND Schutzbrief.
Nun darf eben ein wenig an Aufmerksamkeit zurückgezahlt werden, oder 😁
Halt uns mal auf dem laufenden bitte ... DANKE 😉
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 4. Juni 2019 um 10:05:32 Uhr:
Bei KPR-Tausch muss der Tank raus, soweit ich das weiß. Stimmt das?
KPR = KraftstoffPumpenRelais, dazu braucht der Tank nicht raus.
Du wirst den Wechsel der Kraftstoffpumpe meinen, dazu muß der Tank leider ausgebaut werden.
Thema hatten wir schon, läßt sich somit finden.
Du hast recht, ich rede wirr! 🙂
Ich meinte natürlich die Pumpe, hab's geändert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 4. Juni 2019 um 10:36:18 Uhr:
Du hast recht, ich rede wirr! 🙂Ich meinte natürlich die Pumpe, hab's geändert!
Ich habs ja gemerkt 😉 ... alles GUT ...
Warum auch nicht, bin seit meinem achtzehnten Mitglied. Hab se aber auch schon oft geholt🙂. Hab den Benzis gesagt erst schauen und dann mich anrufen.
Zitat:
@split1968 schrieb am 5. Juni 2019 um 09:16:51 Uhr:
Guten Morgen zusammen, eine Frage hab ich noch. Die benzinpumpe hört man, beim Zündung anmachen?
Ja, bei Zündung an (ohne Start) vernimmt man die elektr. Versorgung der K-Pumpe (Anlauf).
Hallo !
Bei unseren B170 Bj2007 115.000km hat es letztes Jahr auch zugeschlagen. Aus heiterem Himmel ging einfach der Motor aus (natürlich auf der Autobahn) und ließ sich auch nicht mehr starten.
Ersteinmal von der Autobahn abschleppen lassen. Beim Freundlichen tippten die auch sofort auf das K-Relais. Leider war dieses in Ordnung !
Bei unseren war die Kraftstoffpumpe selber ausgefallen !!! Und diese sitzt im Tank, zusammen mit dem K-Filter und dem Anzeigegeber. Also Kraftstoff ablassen, Tank ausbauen und Pumpe (mit Filter) wechseln.
Preis: 750 Euronen beim Freundlichen! Natürlich keine Kulanz (Auto zu alt und wird nicht beim Freundlichen inspiziert).
Laut dem Freundlichen gehen die Pumpen eigentlich nicht kaputt ... oder erst weit über 200.000 km...
Tja ....
VG
Flemming
Wobei sich dabei immer die Frage stellt, warum man bei so einem alten Auto noch zum "Freundlichen" geht!
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 5. Juni 2019 um 12:42:16 Uhr:
Wobei sich dabei immer die Frage stellt, warum man bei so einem alten Auto noch zum "Freundlichen" geht!
... da ich nicht wusste, was defekt ist oder sein könnte, der Freundliche auch meinen W212 pflegt (JS) und ich der irrigen Meinung war, er ist kulant ...
VG
Flemming
Hallo, die Diagnose habe ich heute bekommen, es ist die Pumpe. Da er schon bei MB steht, lasse ich es dort machen.
Zitat:
@split1968 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:30:55 Uhr:
Hallo, die Diagnose habe ich heute bekommen, es ist die Pumpe. Da er schon bei MB steht, lasse ich es dort machen.
Irgendwie auch verständlich ... und leider doch die Kraftstoff-Pumpe.
Sei so gut und gib mal die dann folgende Rechnung hier ein bitte.
(gern auch per Foto mit Schwärzung der pers. Daten und Werkstatt+Meister der Annahme)
Die Rechnung ... wird mit MUSS ... dem Einen sowie dem Anderen hier helfen.
Dank vorab ...
und das es nicht so heftig wird für dich. Wunschdenken meinerseits ?
Bin gespannt ...
Hallo zusammen, hab die Rechnung bekommen. Zu den 704,76€ kommt noch die MwSt. gesamt also 838,66€. Ordentlich 🙂