B Caravan 2,5L Benzin und Anhängelast udn andere Fragen

Opel Vectra B

Moin.

Da mein Omega A weg muss, muss nun ein neuer her, hatte da an nen Vectra B Caravan mit der 2,5L Benzinr Mashcine gedacht, nur finde ich leider nirgendwo was dazu, wieviel der wagen ziehn, darf, evtl auch mit kleinen änderungen, kann mir da einer helfen.

Hat der x25xe die gleichen probleme wie der 2,5er im Omega , ist ja der gleiche motor, aber man weiß ja nie obs vllt auch nur an der eiabuweise oder so liegt, oder würdet ihr eher zu nem andren motor raten?

grüße Chris

19 Antworten

Guck mal ins Zusatzhandbuch, da steht "Anhängerbetrieb nicht vorgesehen".

Der Heckschürzenansatz müsste auch leiden...

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Guck mal ins Zusatzhandbuch, da steht "Anhängerbetrieb nicht vorgesehen".

Der Heckschürzenansatz müsste auch leiden...

Hmm. Hatte ich nicht mehr vor Augen, dass es im Zusatzhandbuch steht...

Aber nicht vergessen, dass ich nen Caravan habe... Da könnte es noch anders sein, als bei der Limo.

So direkt habe ich das noch nicht verglichen. Aber so groß sieht der Unterschied zum Facelift-Caravan meiner Eltern nicht aus. Aber ich werde das mal direkt in Augenschein nehmen, wenn die beiden Autos das nächste Mal nebeneinander stehen.

Meine Eltern haben ne abnehmbare Anhängerkupplung dran...

Ich hätte eben nur den Standard - i500 - Endschalldämpfer für das Problem gehalten. Aber den gibt es ja eben scheinbar in einer Version für AHK.

Irgendwie ist es aber ja auch egal... Wir würden wohl beide nicht auf die Idee kommen, eine AHK an unseren i500 haben zu wollen😉

Ich finde es schon irgendwie doof, dass das gar nicht erst in Betracht gezogen wurde, aber es interessiert mich in sofern nicht, da ich sowieso ein Auto mit AHK habe. Was der nicht ziehen kann, geht mit dem Vectra an sich sowieso nicht gescheit ziehen.

http://data.motor-talk.de/.../203287042-w500.jpg Sieht nicht so aus, als würde da die originale AHK ranpassen. Die ist ja bündig zur Heckschürze. i500-Caravan habe ich noch nie live gesehen.

Zitat:

Die Struktur ist ja normal Vectra und es würde höchstens das tiefere Fahrwerk ein gewisses Hindernis darstellen.

hat der i500 (vfl) nicht das gleiche fahrwerk wie die vfl vectra b sport?also irmscher 30mm?dann dürfte meiner keine ahk haben.und der vfl caravan hat doch auch keine andere stoßstange hinten wie die anderen😕

bei den ersten opc modellen gab es zuerst auch erst keine ahk.

mfg

André

Ähnliche Themen

Das Problem ist, dass das von Irmscher gar nicht erst vorgesehen wurde. Außerdem hat der i500 (Limo) eine geradezu lächerliche Zuladung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen