Azubi sucht zuverlässigen, fahrbaren Untersatz 3000-4000€
Hey Leute,
ich habe mir hier schon so ein paar Kaufberatungs-Threads angeschaut und wollte es jetzt selbst einmal versuchen. Also zunächst zu mir:
- 18 Jahre (Führerschein bereits mit 17)
- Ab August 2015 Ausbildung
- Budget 3000 - 4000€ Maximal
- Motor: Benziner (1.6 am liebsten, sofern dies in diesem Budget möglich ist)
Ein Auto ist in meinen Augen keine tägliche Anschaffung, deshalb liegt es mir am Herzen, ein vernünftiges, zuverlässiges Fahrzeug zu (finden) und wenn alles passt, dann eben auch zu kaufen. Mir ist wichtig, dass das Auto die nächsten 3-5 Jahre relativ heil überlebt. Ich weiß, man steckt nicht drin in den Kisten aber es gibt ja Motoren und Fahrzeuge, von denen man lieber von vornherein die Finger lässt und solche Modelle will ich dann, sofern möglich am liebsten auch meiden 🙂
Ich muss während der Ausbildung eben zwischen Zuhause, Betrieb und Schule pendeln. Das sind eigentlich winzige Strecken:
Zuhause --> Schule: 7km
Zuhause --> Betrieb: 6km
Schule --> Betrieb: 10km
Ich bin halt beim Autokauf zurzeit relativ skeptisch und hab immer das Gefühl der Verkäufer/die Verkäuferin will mich übers Ohr hauen. Ich habe mir beispielsweise mal einen Peugeot 206 angeschaut. Ich bin sehr vorsichtig und vergleiche immer die Spalten und dann habe ich gesehen, dass die Frontstoßstange am Linken Scheinwerfer nicht mehr richtig gesessen hat. Sowas heisst für mich dann automatisch: Unfallwagen --> Finger weg...dementsprechend habe ich den Hof von dem "seriösen" Händler auch relativ schnell verlassen.
Und grundsätzlich habe ich zurzeit auch das Gefühl, die Autos sind momentan extrem teuer. Entweder liegt das daran dass ich mich nie so richtig damit auseinander gesetzt habe oder es liegt an der Jahreszeit oder das ist halt einfach so...
Modelle die mittlerweile (auch nach ein wenig Recherche hier im Forum) in die engere Auswahl kommen(sofern preislich machbar):
- Ford Fiesta (find ich weniger ansprechend)
- Toyota Corolla (Favorit, je nach Baujahr)
- Peugeot 206/206+ (Favorit, am liebsten 1.4L mit 75PS)
- aygo, c1 und 107 (gefallen mir leider nicht wirklich)
- Kia Ceed ( ? )
solltet ihr noch Alternativen haben, dann könnt ihr mir die Autos gerne vorschlagen, bin offen für neue Ideen.
Ich weiss halt nicht genau welche Leistung bei welchem Preis akzeptabel ist. Die Sache ist eben die, dass ich am liebsten ein Auto mit einem guten Motor(und da geht es mir weniger um "Power" und 200PS als mehr um Zuverlässigkeit) , mit wenig Laufleistung und einem relativ neuen Baujahr haben würde, nur da habe ich mittlerweile eingesehen, dass man sehr schnell über die 4000€ kommt.
Günstiger Unterhalt ist natürlich auch vom Vorteil(Steuer etc). Wegen der Versicherung würde ich mal bei der Versicherung anrufen und mich dort informieren, wie die Preise für welches Fahrzeug aussehen würden.
Hier habe ich beispielsweise einen Toyota Coralla gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nur wenn ich den so sehe und mir die Daten anschaue, hört sich das für mich ziemlich teuer an(falls dies nicht der Fall sein sollte, bringt mich zurück in die Realität): Bj. 2004, knapp 100.000km gelaufen; 11Jahre, 100tsd km und 4000€ ... ich weiss nicht weiter.
Falls ihr noch dabei seid und euch meinen Post durchgelesen habt, danke dafür. Ich hoffe ihr könnt mich beraten und mir dabei helfen, weiterzukommen.
Falls ihr für mich suchen wollt/könnt: am liebsten im Umkreis von 40699 Erkrath
Danke an alle im voraus
- Matthias
Beste Antwort im Thema
Zuverlässige Rostlauben gibts bei Mazda günstiger 😁
Die A-Klasse hat außer dem Stern und dem Rost aber gar nichts mit den anderen Modellen der Marke zu tun, da sind die Motoren nicht gerade die langlebigsten.
99 Antworten
..wegen einer Fahrzeug Garantie, die kann mann normal übers Internet bei fast
ein jeder Versicherung kaufen.
Sollte also kein k.o Kriterium sein..
Grüße
Wie findest du die:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272090694?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274714922?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/273356730?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274783367?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/272635495?asrc=st|as
Zitat:
@TejParker schrieb am 29. Juli 2015 um 12:59:43 Uhr:
Was meinst du denn mit Kleinwagen? - Toyota Aygo, C1 und 107 ? Yaris?
Kommt drauf an, was es ist...So einen Yaris, da könnte ich mich evtl. noch mit anfreunden, nur die sind halt auch nicht gerade günstig...Aygo & Co. ich weiss nicht. Ich weiß das klingt vielleicht viel verlangt, aber ich mag diese kleinen Motoren ala 1.0, 1.2 Liter einfach nicht. Unser Opel Astra hat einen 1.2 Liter Motor und wenn ich mit dem den Berg hier bei uns "hochdüse" dann muss ich den schon voll durchtreten und das ist ja eigentlich genau das Gegenteil von "sparsam"...kleine Motoren = sparsam. Das ist für meine Begriffe eher nicht der Fall...es sei denn ich fahre nur alte Schrottkarren und habe keine Erfahrung mit "neuer" Technik ala VW 1.2 TFSI mit Turbo und schiess mich tot...Ich will nicht klugscheisserisch klingen...das ist nur die Ansicht auf die Dinge, die ich teile...
Falls ich total falsch liege korrigiert mich und kritisiert mich ruhig, ich freue mich wenn ich von erfahreren Leuten zurechtgewiesen werde 😁
Vielleicht mal einen Gang runter schalten oder zwei? 😉
Aygo & Co sind Kleinstwagen.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 29. Juli 2015 um 15:24:07 Uhr:
Vielleicht mal einen Gang runter schalten oder zwei? 😉Aygo & Co sind Kleinstwagen.
..Wenn das danach geklungen hat, dass ich mich aufgeregt habe, dann ist es leider irgendwie falsch rübergekommen...oder was meinst du mit runterschalten 😉 ... das sollte nicht aggressiv rüberkommen...😉...Sorry wenn das der Fall war, wollte hier niemanden angreifen / anfeinden
Also im Prinzip finde ich die Autos nicht schlecht...müsste ich mir einfach mal anschauen und evtl. fahren ... aber sind denn die Hondas oder Kias auch zuverlässig ? - der Mitsubishi Colt wäre eigentlich auch eine brauchbare Alternative, der hat aber nur noch ca. 1 jahr Tüv...mal sehen....
Aber wenn ich ganz, ganz, ganz, ganz, ganz ehrlich bin, bin ich am Corolla hängen geblieben...einen gepflegten, guten Corolla, als 1.6er zu einem fairen Preis, das wäre natürlich mein Wunsch...mal sehen ob der in Erfüllung geht...ich schau mir evtl. den blauen mal an...und hake dann nach was Vorbesitzer etc. angeht...
Edit: auch, wenn das meine erste "Gurke" sein wird, darf ich hoffentlich trotzdem wenigstens etwas darauf schauen, ob mir der Wagen gefällt oder nicht...und der Corolla ist für meine Begriffe am Besten...
Ähnliche Themen
Zitat:
..Wenn das danach geklungen hat, dass ich mich aufgeregt habe, dann ist es leider irgendwie falsch rübergekommen...oder was meinst du mit runterschalten 😉 ... das sollte nicht aggressiv rüberkommen...😉...Sorry wenn das der Fall war, wollte hier niemanden angreifen / anfeinden
Also im Prinzip finde ich die Autos nicht schlecht...müsste ich mir einfach mal anschauen und evtl. fahren ... aber sind denn die Hondas oder Kias auch zuverlässig ? - der Mitsubishi Colt wäre eigentlich auch eine brauchbare Alternative, der hat aber nur noch ca. 1 jahr Tüv...mal sehen....
Aber wenn ich ganz, ganz, ganz, ganz, ganz ehrlich bin, bin ich am Corolla hängen geblieben...einen gepflegten, guten Corolla, als 1.6er zu einem fairen Preis, das wäre natürlich mein Wunsch...mal sehen ob der in Erfüllung geht...ich schau mir evtl. den blauen mal an...und hake dann nach was Vorbesitzer etc. angeht...
Er meinte beim Autofahen am Berg zurückschalten, damit der Motor mit einer höheren Drehzahl läuft 😁
Der Honda Jazz ist ein besonders zuverlässiges Modell.
Wenn dir der Corolla gefällt und nicht zu teuer ist, dann ist der nachdem die Motoren Mitte 05 überarbeitet wurden sehr empfehlenswert.
Erzähl dann, wei es beim blauen gelaufen ist.
(noch) keine Fotos, könnte auch einen Blick wert sein: http://ww3.autoscout24.de/classified/274749428?asrc=st|as
Achsoooo 😉 ... das mit dem runterschalten war gut hehe -.-' ...Kommunikation ist alles ... das sag ich immer 😁
Der (mit) ohne Fotos ist mir auch schon aufgefallen, zumal das ein 2007er ist...nur das, was mich immer abschreckt sind dann solche Händler zum Beispiel bei dem jetzt "Erdem Automobile" ... ich will hier nicht rassistisch oder sonst wie rüberkommen...kann ja auch sein, dass das ein guter Händler ist...der wird zumindest bestimmt besser sein als der mit dem "Super" Inserat...naja ich schau mich mal um und werde berichten...dranbleiben!! 😁
Gruß
Edit: und Danke, dass Ihr diesen steinigen Weg mit mir geht. Find ich Super (y).
..im Grunde sind alle Fahrzeuge zuverlässiger, als die aus dem VAG-Haus mit
dem anfälligen TSI/TFSI Motor.
Es gibt mittlerweile keine schlechten Fahrzeuge, jedes hat seine guten und
schlechten Seiten, mann muss sie halt kennen und für sich abwiegen,
was mann bereit ist "hinn" zu nehmen
Das "perfekte" Auto, wie es gerne von den "Premiumhersteller" & VW
suggeriert & beworben wird, gibt es einfach nicht.
Grüße
So. Satz mit X war wohl nichts...die Zweite.
Also zum blauen...kurz und knapp: Unfallwagen!
Der Verkäufer war an sich ok also so lala. Erstmal 15min lang den Wagen angesehen und begutachtet, bis ich dann vom Verkäufer "gestört" wurde...der Motor schien zumindest ganz gut...Öl war bis zum Maximum gefüllt und Kraft bräuchte man auch nicht beim herausziehen des Ölmessstabes. Im Innenraum war das Auto auch Top. Wirklich sauber, das Lenkrad nicht wirklich abgegriffen, die Sitze so, wie ich Sie mir vorstelle, also Hygiene war zu 100% gegeben in dem Wagen...
Das waren leider auch die einzigen positiven Aspekte, die ich an dem Wagen finden konnte.
Von außen betrachtet war das im wahrsten Sinne des Wortes für meine Begriffe eine Schrottkarre. Schon beim ersten Blick habe ich gesehen, dass die Motorhaube schief sitzt und dass die Maße links und rechts der Motorhaube nicht übereinstimmen. Als ich den Verkäufer danach fragte, ob der Wagen unfallfrei sei, bekam ich nur ein "Ja, der ist unfallfrei" zurück. Ich entgegnete Ihm mit einem "Nein, niemals, der Wagen hat 100% was gehabt.", er nur "Wenn Sie wollen, kann ich in der Historie nachschauen, da das Fahrzeug eigentlich immer bei uns gewartet worden ist.", "Alles klar, dann machen wir das mal"...Also sind wir reingegangen, an den Tisch gesetzt und er hat nachgeschaut...Resultat: hier bisschen gespachtelt, da mal eben eine Reparatur von 2800€, dort ein Werkstattaufenthalt für 1500€...alles klar, soviel zum Thema "unfallfrei"...also rund um das Auto stimmten die Spaltmaße einfach nicht - mit gutem Grund... und das war für mich das K.O Kriterium...habe mich freundlich bedankt und bin gegangen...achja Verhandlungsspielraum gabs da glaube ich gar keinen...der Verkäufer hat ständig wiederholt auf den "5000€" rumgehackt...Außerdem war von vorne gesehen der linke Scheinwerfer von Innen her beschlagen..."das ist ein Werkstatt Sache", ja alles klar, einfach Scheinwerfer auswechseln, hehe...
Schade, dass man in dieser Gesellschaft immer nur verar***t wird...die Verkäufer sind ja alle ach so freundlich, nett und zuvorkommend...jaja...achja der einzige Vorbesitzer war laut Verkäufer eine ältere Dame..."Die Tante hat bei uns alles machen lassen und war regelmäßig mit dem Fahrzeug in der Wartung, scheckheftgepflegt"....
So, abwarten und Tee trinken, was sich in Zukunft noch so ergibt...durchaaaalllttteeeennn!!! 😁
Gruß an Euch alle, die Ihr mir zu helfen versucht und Danke für eure Unterstützung! 😉
In dem Preissegment such man nun mal besser von Privat, vllt. glaubst du es jetzt 😁
Frag dich mal - Wie kann ein Händler davon leben so billige Autos zu verkaufen?
Garantie gibts auch selten und dann gegen Aufpreis.
Wenn du nach Angeboten von Privat suchst lernst du persönlich den Vorbesitzer kennen und es ist niemand dazwischen der vom Unterschied zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis leben muss.
Und wegen der Garantie:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 29. Juli 2015 um 13:02:27 Uhr:
..wegen einer Fahrzeug Garantie, die kann mann normal übers Internet bei fast
ein jeder Versicherung kaufen.
Sollte also kein k.o Kriterium sein..Grüße
Zitat:
@TejParker schrieb am 29. Juli 2015 um 12:59:43 Uhr:
Falls ich total falsch liege korrigiert mich und kritisiert mich ruhig, ich freue mich wenn ich von erfahreren Leuten zurechtgewiesen werde 😁
Gemach, gemach! Zurechtgewiesen wird hier niemand, wir wollen dich ja beraten und bei deiner Auswahl/Entscheidung unterstuetzen.
Vielen Dank uebrigens fuer die ausfuehrliche Schilderung deiner Erlebnisse beim 'Super-Haendler', koestlich! Es gibt schon so manchen schraegen Vogel in der Branche...
Zu den neuesten Vorschlaegen von Stratus Zero:
Mein absoluter Favorit waere hier der Mitsubishi Colt (Z30 Facelift). Den haben die meisten Leute nicht auf dem Schirm, ist aber ein prima Kompaktwagen. Hier als Dreituerer mit dem 1.5 l Vierzylinder, das ist schon eine echte kleine Sportskanone: 1150 kg, 0-100 km/h 10,4 sec. (!), Spitze 180 km/h. Von der Karosserie her fast ein Minivan, interessante Optik (Dreituerer hat voellig anderes Heckdesign als der Fuenftuerer), durch nur 3,81 m Laenge etwas beengte Platzverhaeltnisse in der zweiten Reihe und mit rund 200 l ziemlich kleiner Kofferraum.
Problemstellen beim Gebrauchten sind speziell die Bremsen ( hoher Verschleiss und festgehende Bremssaettel) sowie kleinere Defekte an der Beleuchtung.
Der Colt teilt sich die technische Basis mit dem Smart Forfour, der aber schon 2006 mangels Nachfrage vom Markt genommen wurde.
Das vorgeschlagene Auto ist preislich sehr interessant, der Marktpreis liegt normalerweise bei mindestens 4500 €!
Eine Bemerkung noch: Der hier hat leider kein ESP, war ausser bei der Topversion aufpreispflichtig.
Und was den TUEV angeht, sollte sich eine frische Pruefung problemlos mit dem Verkaeufer vereinbaren lassen, idealerweise ohne Aufpreis.
Hier nochmal zwei Angebote fuer den 1.6 Sol:
Corolla E12 1.6 Sol silber 2002
Corolla E12 1.6 Sol platinmet. 2004
Besonders das zweite Angebot finde ich interessant, insbesondere was Haendlerauftritt und Serviceangebote (DEKRA-Siegel, Garantie) angeht. Der Corolla ist das billigste Auto dieses Anbieters, die Spitze markiert ein Lamborghini fuer 168.000 € (dafuer musst halt noch a bisserl sparen 😁).
Zu guter Letzt noch ein aelterer GW-Test des Corolla, der imo alles wesentliche kurz und knapp auf den Punkt bringt:
Aber wenn ich gaaannz ehrlich bin, dann war das einfach Zufall, dass ich mir die Autos bei einem Händler angeschaut habe...so unbedingt vom Händler musste das Auto nicht unbedingt sein...die waren halt in der Nähe und waren laut internet einen Versuch wert...naja nicht schlimm, weitersuchen und die Hoffnung nicht aufgeben 😁 ...
Privat hätte ich an sowas gedacht: ist aber auch nicht grade "günstig" angesetzt^^ und es gibt nur wenig Bilder vom Innenraum....
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...oder der:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
nur überzeugen mich die Beschreibungen beider Autos nicht wirklich...
evtl. der hier: (extrem euer)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Privatangebote in der Umgebung sind jetzt nicht so der Burner...Schade...wenn ich wüsste ich muss 500km fahren aber das Auto ist dafür TipTop wäre das kein Problem aber so etwas ist halt einfach schwierig
Den roten find ich von denen eindeutig am besten, Markenreifen sind ein sehr gutes Zeichen, vllt. ist beim Preis ja noch was drin (aber frag das bloß nicht am Telefon).
Ansonsten find ich die beiden Angebote auf den ersten Blick empfehlenswert:
http://ww3.autoscout24.de/classified/274821581?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274577322?asrc=st|as
....eine kurze Geschichte, bzgl. "Wagen aus Rentnerhand / älterer Herr od. Dame"
mein Nachbar ist Rentner und, er hat nen Dauerabo beim örtlichen Lackierer.
Denn, owbohl sein CLK PDC vonr & hinten hat, schafft er es immer wieder, anzuecken.
Mittlerweile ist kaum eine Stelle an seinem "Stern" nicht nachlackiert / ausgebessert
/gespachelt worden.
Zudem wird der Wagen max. ca. 3 bis 5 mal im Monat bewegt, dementsprechend
sind die Reifen auch schon etwas älter als "übich", weil haben ja noch "fett" Profil.
Jetzt könnt ihr Euch eurer eigenes Bild vom "Rentnerauto mit wenigen km" machen.. 😉 😉
Hol dir doch nen Opel Astra G
ist schon was älter aber von 1999 aber der Motor ist 1,6 L 101 Ps und mega zuverlässig und sogur wie keine Elektronik verbaut.
ich habe meiner Frau einen 1999 1.6 L Astra G elegance mit 65.000km geholt für 2050€
Er scheint eben auf Toyota fixiert zu sein.
Corolla ist in der Gebrauchtwagenszene ein Qualitätsbegriff, der bezahlt werden will. Gestern habe ich mir wegen diesem Thema hier mal spaßeshalber einen 2004er Corolla 1.6 (120 TKM) beim Fähnchenhändler im Nachbarort angesehen. Der Innenraum scheint haltbar und erträglich zu sein, was die Materialien angeht. Aber die Scheinwerfergläser waren komplett blind und der Schock war der Zustand beim Blick aus der Rückenlage. Rost überall, ich weiß zwar, dass so ein Querlenker an der Hinterachse massiv ist, aber der Rost war eigentlich überall. Da kann noch 100mal Toyota auf der Karre stehen, für die geforderten 3800 € erwarte ich ganz andere Qualität. Wenn das die Ausnahme war, ok, aber man muss bei etwas älteren "Japanern" scheinbar sehr genau hinschauen. Wenn es stur ein Corolla sein soll, würde ich mich deswegen immer zuerst auf den Rücken legen bei der Besichtigung ;-)
Wenn ich es nicht vergesse, mache ich mal Bilder, vielleicht sehen das manche auch als normal an.
Übrigens gibt es zwischen dem Corolla und dem Aygo (hier sind die baugleichen Citroen C1 und Peugeot 107 gebraucht normalerweise etwas billiger, weil der falsche Name draufsteht) noch andere Toyotas in der Preisklasse. Den Yaris (der in Frankreich hergestellt wird) und den Daihatsu Sirion aus Japan. Daihatsu ist eine Tochterfirma von Toyota, kann man kaufen. Da gibt es für das Budget unverbrauchte, relativ neue Modelle mit immerhin 87 PS:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268926189?asrc=st|as