Azubi sucht zuverlässigen, fahrbaren Untersatz 3000-4000€
Hey Leute,
ich habe mir hier schon so ein paar Kaufberatungs-Threads angeschaut und wollte es jetzt selbst einmal versuchen. Also zunächst zu mir:
- 18 Jahre (Führerschein bereits mit 17)
- Ab August 2015 Ausbildung
- Budget 3000 - 4000€ Maximal
- Motor: Benziner (1.6 am liebsten, sofern dies in diesem Budget möglich ist)
Ein Auto ist in meinen Augen keine tägliche Anschaffung, deshalb liegt es mir am Herzen, ein vernünftiges, zuverlässiges Fahrzeug zu (finden) und wenn alles passt, dann eben auch zu kaufen. Mir ist wichtig, dass das Auto die nächsten 3-5 Jahre relativ heil überlebt. Ich weiß, man steckt nicht drin in den Kisten aber es gibt ja Motoren und Fahrzeuge, von denen man lieber von vornherein die Finger lässt und solche Modelle will ich dann, sofern möglich am liebsten auch meiden 🙂
Ich muss während der Ausbildung eben zwischen Zuhause, Betrieb und Schule pendeln. Das sind eigentlich winzige Strecken:
Zuhause --> Schule: 7km
Zuhause --> Betrieb: 6km
Schule --> Betrieb: 10km
Ich bin halt beim Autokauf zurzeit relativ skeptisch und hab immer das Gefühl der Verkäufer/die Verkäuferin will mich übers Ohr hauen. Ich habe mir beispielsweise mal einen Peugeot 206 angeschaut. Ich bin sehr vorsichtig und vergleiche immer die Spalten und dann habe ich gesehen, dass die Frontstoßstange am Linken Scheinwerfer nicht mehr richtig gesessen hat. Sowas heisst für mich dann automatisch: Unfallwagen --> Finger weg...dementsprechend habe ich den Hof von dem "seriösen" Händler auch relativ schnell verlassen.
Und grundsätzlich habe ich zurzeit auch das Gefühl, die Autos sind momentan extrem teuer. Entweder liegt das daran dass ich mich nie so richtig damit auseinander gesetzt habe oder es liegt an der Jahreszeit oder das ist halt einfach so...
Modelle die mittlerweile (auch nach ein wenig Recherche hier im Forum) in die engere Auswahl kommen(sofern preislich machbar):
- Ford Fiesta (find ich weniger ansprechend)
- Toyota Corolla (Favorit, je nach Baujahr)
- Peugeot 206/206+ (Favorit, am liebsten 1.4L mit 75PS)
- aygo, c1 und 107 (gefallen mir leider nicht wirklich)
- Kia Ceed ( ? )
solltet ihr noch Alternativen haben, dann könnt ihr mir die Autos gerne vorschlagen, bin offen für neue Ideen.
Ich weiss halt nicht genau welche Leistung bei welchem Preis akzeptabel ist. Die Sache ist eben die, dass ich am liebsten ein Auto mit einem guten Motor(und da geht es mir weniger um "Power" und 200PS als mehr um Zuverlässigkeit) , mit wenig Laufleistung und einem relativ neuen Baujahr haben würde, nur da habe ich mittlerweile eingesehen, dass man sehr schnell über die 4000€ kommt.
Günstiger Unterhalt ist natürlich auch vom Vorteil(Steuer etc). Wegen der Versicherung würde ich mal bei der Versicherung anrufen und mich dort informieren, wie die Preise für welches Fahrzeug aussehen würden.
Hier habe ich beispielsweise einen Toyota Coralla gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nur wenn ich den so sehe und mir die Daten anschaue, hört sich das für mich ziemlich teuer an(falls dies nicht der Fall sein sollte, bringt mich zurück in die Realität): Bj. 2004, knapp 100.000km gelaufen; 11Jahre, 100tsd km und 4000€ ... ich weiss nicht weiter.
Falls ihr noch dabei seid und euch meinen Post durchgelesen habt, danke dafür. Ich hoffe ihr könnt mich beraten und mir dabei helfen, weiterzukommen.
Falls ihr für mich suchen wollt/könnt: am liebsten im Umkreis von 40699 Erkrath
Danke an alle im voraus
- Matthias
Beste Antwort im Thema
Zuverlässige Rostlauben gibts bei Mazda günstiger 😁
Die A-Klasse hat außer dem Stern und dem Rost aber gar nichts mit den anderen Modellen der Marke zu tun, da sind die Motoren nicht gerade die langlebigsten.
99 Antworten
In einem Smart dürftest Du Dich wohler fühlen als in vielen Kompakten, das Raumangeot speziell vorne hat wenig mit der Größe des Autos zu tun. In einem Mazda 2 oder Aygo sind eben die Mitfahrer hinter Dir arme Schweine...
Wenn Dir die Corollas gefallen dann kauf Dir doch einen, viel falsch machst Du damit wohl kaum.
Der Witz mit dem Materia war gut hehe 😁
Was haltet ihr von diesen hier:
So, also so einen 207er wäre so ab 2007 -2009/2010 was dabei z.B:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269910113?asrc=pl|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=pl
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Soooo, also viel jünger geht es nicht wirklich; das ist alles so mehr oder weniger im Rahmen...Ich rechne ja gutgläubig mit ein wenig "Handlungsspielraum" .... Am besten gefallen mir natürlich die Metallic Blauen Modelle; Aber naja was bringt einem Die Farbe, wenn das Auto schrott ist 😁
MfG
- Matthias
Der Resonanz bzgl. Den 207ern entnehme ich, dass der Coralla im Rennen gg. Den 207er gewinnt, was Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit angeht. Demnach muss es wohl ein Corolla werden; was haltet ihr von dem:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der fühlt sich ziemlich überteuert an. Generell gibts bei den Peugeots jüngere Modelle für einen kleineren Preis. Was haltet ihr von den oben verlinkten (vorletzter Post)? Ich muss halt irgendwie einen Kompromiss finden zw. Toyota und Peugeot. Nur sind die Corollas ziemlich teuer im Vgl.
Gruß
Matthias
Such von den Peugeots mal die Besten raus, das oben sind einfach zu viele.
Außerdem wäre das vergleichbare Modell von Toyota der Yaris, der Corolla ist wie gesagt eine Klasse höher als der 207, der Konkurrent wäre da der 307 (der ist schlecht) oder der Nachfolger 308.
Was ist jetzt eigentlich mit dem Mazda 2? Der ist zu dem Preis noch zuverlässiger als ein Corolla, günstig und sportlich.
Ähnliche Themen
grundsätzlich spricht nichts gegen den Mazda 2, sofern man den zu einem humanen Preis kriegt. Ab und an habe ich eben 3-4 Beifahrer, da bietet sich die Größe eines Corollas eben an und preislich tun die sich ja auch nicht viel...nur dass die Toyotas eben älter und teurer sind 🙂
Irgendwie Mist. Das was gefällt ist teuer und meistens auch noch mist...Einfach die zuverlässigste Kiste nehmen die es gibt. Kein Wert aufs Aussehen etc. legen, soll nur solange es geht ohne Reparatur auskommen --> Starlet ? 😁 ^^
--> Verzweiflung macht sich breit.
Was ist denn mit den Peugeots hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und der Corolla von oben? Zu teuer, hm?
Zitat:
@TejParker schrieb am 11. Juni 2015 um 16:45:34 Uhr:
grundsätzlich spricht nichts gegen den Mazda 2, sofern man den zu einem humanen Preis kriegt. Ab und an habe ich eben 3-4 Beifahrer, da bietet sich die Größe eines Corollas eben an und preislich tun die sich ja auch nicht viel...nur dass die Toyotas eben älter und teurer sind 🙂
Aber das sag ich doch schon die ganze zeit, der Peugeot 207 hat gerade auf der Rückbank nicht mehr Platz als ein Mazda 2, das ist eben auch nur ein Kleinwagen. Und oft hat der auch nur 3 Türen.
Von den verlinkten find ich nur den letzten brauchbar, der hat weniger Kilometer und kostet am wenigsten. Den Corolla find ich auch teuer, da finden sich sicher auch preiswertere, was ist zb. mit dem, den ich verlinkt habe? Hier nochmal:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268959536?asrc=stWenn du viel Platz für Mitfahrer willst wäre doch der Materia ideal, ist doch eine coole Kiste.
Materia: tut mir Leid, nicht mein Geschmack. Und beim Corolla: der verlinkte ist nicht schlecht ; nur hätte ich dann gerne wenns schon ein Corolla wird, 5 Türen, find ich irgendwie sinnvoller bei so einem Auto. Also gut, dann wäre es zwischen Peugeot 207 und Mazda 2 auf jeden Fall ein Mazda 2 weil der zuverlässiger ist ja?
Zitat:
@TejParker schrieb am 11. Juni 2015 um 17:04:08 Uhr:
Also gut, dann wäre es zwischen Peugeot 207 und Mazda 2 auf jeden Fall ein Mazda 2 weil der zuverlässiger ist ja?
Ja, der Mazda 2 ist deutlich zuverlässiger als der 207.
Wie siehts mit dem hier aus, kann man sich mal anscheuen oder was meint ihr ? wie steht der preislich eurer Meinung nach dar? (es geht um einen Mazda 2)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert, wenn der wie im Inserat beschrieben wirklich aus erster Hand und gepflegt ist, ist das ein gutes Angebot.
Das übliche, wie bei jeder Besichtigung das Auto von vorne bis hinten ganz genau und gründlich anschauen, alle Ausstattung auf Funktion überprüfen, aufmerksame Probefahrt machen - der einzige Mängelschwerpunkt den ich bei dem Modell kenne sind die Spurstangenköpfe, weiß aber nicht ob man die als Laie überprüfen kann.
was mir gerade so spontan eingefallen ist: wie sieht es mit einem Chevrolet Spark aus? Die sind irgendwie relativ günstig: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und einen Toyata Yaris kann ich mir theoretisch auch anschauen oder?
Der Spark ist nicht vergleichbar, das ist ein billig gemachter Kleinstwagen mit sehr schwachem Motor.
Der direkte Konkurrent von Chevrolet wäre der Aveo, da ist die erste Generration richtig schlecht, die zweite wird bei dem Budget knapp.
Der Toyota Yaris ist sehr gut, der Honda Jazz auch (hab schon mal 2 verlinkt), der Jazz hätte von allen Kleinwagen am meisten Platz auf der Rückbank. Aber die beiden kosten meist mehr als der Mazda 2.
Warum raten alle vom 206er ab? Die TU-Motoren sind sehr robust und generell solltest du danach gehen was dir gefällt. Was nützt dir das zuverlässigste Auto, wenn du eigentlich ein anderes haben willst. Also eine Gurke ist der 206 definitiv nicht!