Azubi braucht dringend Gebrauchtwagen bis 6000€

Hallo Community,

ich möchte es kurz halten. Suche ein Benziner, Gebrauchtwagen mit einem Budget von 6000€

Ich bräuchte ein Auto

... welches möglichst wenig Benzin verbraucht
... mit Standardfunktionen wie z.B. Klimaanlage, verstellbare Sitze etc.
... mit geringem Kilometerstand (max. 100.000)
... mit möglichst einem wertigen Motor (VW,SEAT...)

Das sind mal so kleine Ansätze. Ihr merkt bestimmt das ich auf Dauer sparen möchte.
Hoffe ihr habt eine Idee und könnt mir einen Wagen nennen bzw. Beispiele geben!

Danke im voraus!

MfG.

Dr.Ogen1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dr.ogen1



... mit möglichst einem wertigen Motor (VW,SEAT...)

Haha, ich lach mich tot 🙂

Welche Fahrzeugklasse soll es denn sein? Häufig passt ja die Kompaktklasse, dann würde ich so einen kaufen:

http://suchen.mobile.de/.../191111545.html?...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dr.ogen1


Das mag ja sein, allerdings schätze ich mal das diese Art von Autos 1. mehr an Kilometer drauf haben und 2. mehr an Benzin verbrauchen. Ich habe leider sehr wenig Autos gefunden die sich unter 6l Verbrauch bewegen 🙁

Naja, mag sein. Hier mal ein Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../191136177.html?...

Der ist zwar vier Jahre älter und hat fast doppelt soviel KM, dafür kostet er aber nur die Hälfte. Bis die 2.250 € vertankt und verrepariert ( 😁 ) sind, wird es eine Weile dauern.

Will dir jetzt keinen Kombi nahelegen (oder doch? 😁 ), der Focus sollte nur als schnelles Beispiel im Umkreis des Aygo dienen.

Zitat:

Allerdings ist das Auto ausschließlich in der Stadt zu gebrauchen, auf der Autobahn sind längere Strecken eine Tortur, denn die Sitze sind nicht sehr bequem und vor allem ist es tierisch laut, da eine Dämmung so gut wie gar nicht vorhanden ist. Im Innenraum geht es auch sehr spartanisch zu.
Das Design wiederrum gefällt mir für so einen Miniauto sehr gut🙂

Einspruch, euer Ehren. Mit dem Aygo habe ich in drei Jahren gute 60.000km fast nur auf Autobahnen verbracht. Die Sitze sind zwar wirklich bissel schmal, das stimmt. Aber wenn man sich vor längeren Steigungen ein bisschen sortiert und aufmerksam fährt, kann man mit dem Auto auch gut und sicher mehrere hundert km mehrmals im Monat fahren. In verbindung mit dem MMT-Getriebe dann sogar mit hohem Komfort. So laut fand ich ihn nicht. Mein Reisetempo war immer so um 120, manchmal auch 140, und das schafft der Kleine immer.

Natürlich habe ich ihn inzwischen durch komfortablere Autos ersetzt, zugegeben, aber wenn ich eines Tages wieder mal knapp bei Kasse sein sollte, würde ich bedenkenlos wieder einen Aygo nehmen. Für weniger Geld ausfallsicher und halbwegs kommod kann man derzeit nicht fahren.

(Spartanisch ist er trotzdem, aber irgendwie nicht so, dass es primitiv wirkt).

Grüße
SpyderRyder

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



beim Aygo (und den anderen beiden) gab es wohl teilweise Probleme mit der Kupplung. Bei vielen Stadtfahrten durchaus möglich das die bei dem Fahrzeug aus dem Link bald fällig wird.

Kann ich mir gut vorstellen - speziell im Stadtverkehr sogar. Mir war damals zu meinen Aygo-Zeiten auch aufgefallen, dass die ersten drei Gänge überlang übersetzt sind. Bei einem Auto mit diesen Eckdaten (1000 Kubik, 69 PS) ist es nicht notwendig, dass der 1. Gang bis 60 reicht und der zweite bis knapp 100. Das Anfahren an Steigungen geht dann immer bissel auf die Kupplung. Da ich fast nur Autobahn fuhr, fand ich die lange Übersetzung eher angenehm, aber zum häufigen Anfahren im Statdverkehr ist das ein bisschen ungeschickt übersetzt.

Grüße
SpyderRyder

Zitat:

Original geschrieben von SpyderRyder


Einspruch, euer Ehren. Mit dem Aygo habe ich in drei Jahren gute 60.000km fast nur auf Autobahnen verbracht. Die Sitze sind zwar wirklich bissel schmal, das stimmt. Aber wenn man sich vor längeren Steigungen ein bisschen sortiert und aufmerksam fährt, kann man mit dem Auto auch gut und sicher mehrere hundert km mehrmals im Monat fahren. In verbindung mit dem MMT-Getriebe dann sogar mit hohem Komfort. So laut fand ich ihn nicht. Mein Reisetempo war immer so um 120, manchmal auch 140, und das schafft der Kleine immer.

Klar kann man damit auch über die Autobahn fahren, aber gegenüber einem "normalen" Auto ist das kein Vergleich, wobei ich auch nur Vergleich zu Bmw/Mercedes habe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen