AYGO - Welche Radbolzen für Stahlfelgen?
Hallo, bin gerade dabei, für meinen Aygo (als Neuwagen gekauft im Juli 2007) die Winterräder zu besorgen. Der Wagen war werksseitig bereits mit Alufelgen ausgestattet, die Winterräder hab nun ich als Kompletträder mit Stahlfelge aus dem Internet (bei Reifen.Com) bestellt (Also 4-Loch, Reifen 155/65 R14), da mein Toyotahändler sich nicht imstande sah, einen der beiden ADAC-Testsieger-Reifen (Continental Winter-Contact TS 800 oder Dunlop Winter-Response) zu besorgen. Nun erwarte ich meine Kompletträder in den nächsten Tagen, weiß aber nicht, welche Radbolzen ich brauche. Mein Toyotahändler, den ich eben anrief, um nach passenden Radbolzen zu fragen, gibt sich sehr geheimnisvoll (..."kommt auf die Stahlfelge an, ... kommen sie mal vorbei"..., etc.).
Ich bin inzwischen ehrlich gesagt vom Service dieses Händlers nicht mehr so ganz überzeugt und würde die Radbolzen gern woanders besorgen, da ich die Räder sowieso selbst wechseln werde.
Also:
Wer von Euch kann mir genau sagen, welche Radbolzen ich brauche:
- Kann ich die gleichen nehmen wie sie bereits bei meinen Alufelgen verwendet werden?
- Brauche ich Kugel- oder Kegelbund?
- Welche Gewindelänge (und Gewindestärke) brauche ich bei Stahlfelgen?
- Hat einer eine gute Internet-Adresse zum Radbolzenkauf?
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus!
Docschweitzer
15 Antworten
Zitat:
@driver.87 schrieb am 8. November 2007 um 16:13:57 Uhr:
Hi, ich habe auch keinen Aygo, sondern einen Starlet, die Felgen sind von Borbet.Muss mich übrigens verbessern, bei den Alus brauche ich Radmuttern und bei den Winter-Stahlfelgen brauche ich Radschrauben.
mfg
Ist zwar ein alter Beitrag aber viele Lesen ihn vielleicht.
Entweder hat ein PKW Radschrauben oder Radmuttern
aber nicht beides.
Toyota Aygo Original Alufelgen haben Flachbundschrauben.