Aygo oder Yaris?
HI Leute,
eine gute Freundin muss ihren alten Corsa A demnächst verschrotten lassen da er den nächsten TÜV nicht überstehen wird.
Sie hatte zuerst an einen FOX gedacht doch ich konnte sie davon überzeugen dass ein Toyota die qualitativ bessere Wahl ist.
Sie hat ein Budget von 11 bis max. 13000€. Wir waren nun einmal beim Toyota Händler und haben den Aygo mit dem Yaris verglichen. Ich muss schon sagen vom Innenraum her und auch von den Sitzen ist der Yaris eigentlich 2 Klassen häher als der Aygo. Meine Bekannte findet den Yaris auch sehr interessant nur schreckt sie der Preis ab.
Sie hätte gern ein Automatik Auto da sie mit dem Schlten nicht so zurecht kommt(ist beim Fahren immer etwas abgelenkt). Da stellt sich nun die Frage ob es ein Aygo für neu 10000€ tut oder besser einen Yaris als Jahreswagen für 13000€. Sie fährt nicht nur in der Stadt sondern auch überall hin. Sie ist gerade 20 geworden.
Ich bin bisher einmal eine längere Strecke im Fond des aktuellen Yaris gefahren und ich war regelrecht begeistert. Ich bin 1,93m groß und konnte bequem sitzen. Auch liegt der Wagen gut auf der Straße und ist leise. Nur der Motor knurrt etwas.
Beim Aygo habe ich keine derartigen Erfahrungen. Könnt ihr mir eure Erfahrungen schildern?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Wenn sie jetzt auch nen schalter fährt, würde ich nicht auf biegen und brechen versuchen nen Automatik in der Fhrzeugkategorie zu nehmen.
Im alten Yaris 1.0 (hat nen 4 Zylinder, Aygo und der neue Yaris 1.0 haben nen 3Zylinder) schalte ich die Gänge an der Ampel fix nach oben hin durch. Ab ca. 35km/h ist der 5. Gang fahrbar (ohne rüttel oder ähnliches). Ne Automatik braucht man da eigentlich nur, wenn man fast nur im ort unterwegs ist. Sonst kann man fast durchgängig im 5. Gang fahren. Der 3Zylinder braucht tendentiell etwas mehr Drehzahö für einen ruhigen Lauf, so dass ich das nicht beurteilen kann.
Sorry, aber ob man ein automatisches Getriebe braucht oder nicht, sollte man schon jedem selbst überlassen. Ich zum Bespiel fahre meinen Yaris 1.3 mit MMT jetzt ein halbes Jahr und würde das Getriebe (und auch das Auto) nicht mehr so schnell hergeben. Jedes mal wenn ich mit meinem zweiten Wagen (Caddy) unterwegs bin, frag ich mich warum um Gottes Willen überhaupt noch wer schalten will...
Übrigens ist mein Nachbar von meinen Yaris so begeistert, dass er sich auch gleich einen bestellt hat ;-))
Zitat:
Original geschrieben von P.Diddy
Was mir aufgefallen ist dass bei allen Kleinwagen die Motorhabe vpm Fahrersitz aus überhaupt nicht mehr zu sehen ist. Das finde ich sehr schlecht.
Daran gewöhnt man sich recht schnell. Ggf. die ersten paar mal einfach "aufstehen" und schauen beim parken (natürlich nur, wenns die situation erlaubt).
Hatte früher auch "normale" Kleinwägen (Visa, Marbella) wo man die Motorhaube sehen kann, hab mich schnell an den Aygo gewöhnt. Allerdings ist die Sicht nach hinten eher bescheiden (verglichen mit dem Marbella z.B.) beim Aygo, insbesondere, wenn die Kopfstützen ausgefahren sind.
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Wenn sie jetzt auch nen schalter fährt, würde ich nicht auf biegen und brechen versuchen nen Automatik in der Fhrzeugkategorie zu nehmen.
Hatte früher auch nur Schaltwägen und möchte dennoch heute mein MMT nicht missen. Gerade, weil im Stadtverkehr und auf der Landstraße viel geschaltet werden muß.
Zitat:
Im alten Yaris 1.0 (hat nen 4 Zylinder, Aygo und der neue Yaris 1.0 haben nen 3Zylinder) schalte ich die Gänge an der Ampel fix nach oben hin durch. Ab ca. 35km/h ist der 5. Gang fahrbar (ohne rüttel oder ähnliches). Ne Automatik braucht man da eigentlich nur, wenn man fast nur im ort unterwegs ist. Sonst kann man fast durchgängig im 5. Gang fahren.
So hast du aber überhaupt keine Leistung. Bei kleinen Motoren mußt du immer viel schalten, wenn du im 5. Gang beschleunigst, geht da nix. Übrigens kannst beim Aygo bis ca. 120km/h im 3. Gang beschleunigen, danach im 4. bis zur Endgeschwindigkeit.
50km/h kannst im 2. bis 5. Gang fahren, je nach Situation hat auch jeder Gang seinen Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Wir reden hier von eine jungen Frau. Evtl. kommt ein Job-Wechsel dazu, wo plötzlich nehr kilometer gefahren werden müssen oder sie ziht in eine Stadt wie München, wo man mit den öffentlichen besser dran ist. Vielleicht kommt auch mal ein Kind. Was ich sagen will, gerade in dem Alter kann es schnell zu großen Veränderungen kommen, so dass ich in dem alter privat keinen Neuwagen kaufen würde. Die Gefahr, dass der schnell wieder abgestoßen wird ist doch recht hoch.
Veränderungen gibts immer, so gesehen dürfte man sich nie einen Neuwagen kaufen. Und selbst wenn sie schwanger wird, muß sie das Auto nicht verkaufen.
Ich kanns aber auch emotional nachvollziehen, nachdem man in der Schule und in der Ausbildung meist mit alten gebrauchten gefahren ist, möchte man auch mal was "richtiges" haben, wenn man es sich dann leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
So hast du aber überhaupt keine Leistung. Bei kleinen Motoren mußt du immer viel schalten, wenn du im 5. Gang beschleunigst, geht da nix. Übrigens kannst beim Aygo bis ca. 120km/h im 3. Gang beschleunigen, danach im 4. bis zur Endgeschwindigkeit.Zitat:
Im alten Yaris 1.0 (hat nen 4 Zylinder, Aygo und der neue Yaris 1.0 haben nen 3Zylinder) schalte ich die Gänge an der Ampel fix nach oben hin durch. Ab ca. 35km/h ist der 5. Gang fahrbar (ohne rüttel oder ähnliches). Ne Automatik braucht man da eigentlich nur, wenn man fast nur im ort unterwegs ist. Sonst kann man fast durchgängig im 5. Gang fahren.
50km/h kannst im 2. bis 5. Gang fahren, je nach Situation hat auch jeder Gang seinen Vorteil.
Ich hab leider kein Leistungsdiagramm aufm Rechner. Beim neuen 1.0er kriegt man das aber bei jedem Toyotahändler in einem Prospekt zu sehen (habs letzte Woche entdeckt). Der Motor ein sehr konstantes Drehzahlband bereits deutlich unter 2000 Umdrehungen. Die Leistung steigt annähernd linear an. Schöne Charakteristik also, die auch zum niedertourigen Fahren einlädt und ein Schalten bis 2000 Umdrehungen ermöglicht.
Für das normale Mitschwimmen im Verkehr reicht eigentlich immer der höchste Gang, wenn keine großen Steigungen im Spiel sind. So mach ich das jeden Tag. Muss mal stark beschleunigt werden (Überholen, Autobahnauffahrt...) muss man halt draufdappen und den Drehzahlmesser mal in eine andere Stellung bringen.
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Die Leistung steigt annähernd linear an. Schöne Charakteristik also, die auch zum niedertourigen Fahren einlädt und ein Schalten bis 2000 Umdrehungen ermöglicht.
Bei 2k RPM hast du dann aber grob überschlägig nur 1/3 der Leistung des Motors, also weniger als ca. 17KW/23PS zur Verfügung, selbst wenn du Vollgas gibst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Bei 2k RPM hast du dann aber grob überschlägig nur 1/3 der Leistung des Motors, also weniger als ca. 17KW/23PS zur Verfügung, selbst wenn du Vollgas gibst.Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Die Leistung steigt annähernd linear an. Schöne Charakteristik also, die auch zum niedertourigen Fahren einlädt und ein Schalten bis 2000 Umdrehungen ermöglicht.
Laut Leistungsdiagramm entwickelt der 3-Zyl. 1,0 bei 2kU/min ca. 25 kW = 34 PS, somit die Hälfte der Maximalleistung. Das reicht dicke für eine ausreichende Beschleunigung zum Mitschwimmen im Stadtverkehr, zumal dann schon 85 Nm (91% von 93 Nm) Drehmoment anliegen.
Die effektive Geschwindigkeit beträgt beim Yaris dann 60 km/h.
Ich habe jedenfalls keine Probleme bei der Auffahrt auf die AB im 5. Gang innerhalb des Beschleunigungsstreifens eine ausreichende Geschwindigkeit zu erreichen, um schnell fahrende LKWs auf der rechten Spur nicht ausbremsen zu müssen.
Tendenziell hohe Drehzahlen braucht der Dreier nicht um voranzukommen.
Beim neuen Corsa 1,2 4-Zyl. mit 80 PS z.B. macht das im Vergleich dazu überhaupt keinen Spaß, obwohl der auch nicht so schlecht läuft, wie oftmals propagiert wird .
Gruß
seditec
Zitat:
Original geschrieben von seditec
Laut Leistungsdiagramm entwickelt der 3-Zyl. 1,0 bei 2kU/min ca. 25 kW = 34 PS, somit die Hälfte der Maximalleistung. Das reicht dicke für eine ausreichende Beschleunigung zum Mitschwimmen im Stadtverkehr, zumal dann schon 85 Nm (91% von 93 Nm) Drehmoment anliegen.
Naja, das Drehmoment ist unwichtig, wichtig ist nur die Leistung bzw. beim beschleunigen das Verhältnis von Leistung und Gewicht.
Und 34PS hatte ich bei meinem Visa schon ;-)
Zitat:
Ich habe jedenfalls keine Probleme bei der Auffahrt auf die AB im 5. Gang innerhalb des Beschleunigungsstreifens eine ausreichende Geschwindigkeit zu erreichen, um schnell fahrende LKWs auf der rechten Spur nicht ausbremsen zu müssen.
Ich beschleunige im 3. gang und hab dann noch den halben Streifen Platz, um mich gemütlich zu synchronisieren und rüberzuziehen.
Zitat:
Tendenziell hohe Drehzahlen braucht der Dreier nicht um voranzukommen.
Leistung braucht immer hohe Drehzahl.
Gut, du bist sicher nicht so, aber es gibt genügend Leute, die meinen, sie bräuchten einen 100PS+ Motor, bloß um dann im 5. Gang bei 2000 RPM den Berg hochzuzuckeln und sich wundern, warum der 68PS Aygo sie mit hoher Geschwindigkeit überholt.
Yaris kaufen am bestenals eu import.
ist ein richtiges auto. aygo ist einfach viel zu klein auch für eine frau.
Zitat:
Original geschrieben von mathias33
Yaris kaufen am bestenals eu import.
ist ein richtiges auto. aygo ist einfach viel zu klein auch für eine frau.
finde ich nicht !- das kommt wohl vor allem drauf an, wie groß bzw. umfangreich man
selbst ist. Für mich (1.65 m) reicht der Aygo dicke. Wenn man keine Kühlschränke
ausliefern muß, reicht auch der Kofferraum bzw. die Sitzbank hinten als Stauraum aus.
Klar, als Zugmaschine für eine Wohnwagen taugt er eher nicht, aber als kleiner, beweglicher Stadtwagen auf jeden Fall. Ob er auch für einen 1.93 m großen Mann reicht?
Ausprbieren!
Tschüss
Kon
Meinereiner (1,92m) bekommt im Aygo seine Beine nicht so recht unter.
Ich habe den im Vorfeld auch probegesessen und klemmte mit dem Knie sehr unangenehm an der Mittelkonsole (beim Lüftungsschalter), so dass kaum eine Bewegung möglich war. Mal kurz um den Block hätte ich wohl damit zu fahren geschafft, aber alles andere wäre für mich unmöglich gewesen.
Im Yaris passt hingegen alles perfekt
Was habt ihr alle über den Aygo zu meckern??? :-P
Der Aygo ist ein Stadtflitzer nicht weniger aber unter Umständen ein wenig mehr ... die 68PS reiche in der Stadt mehr als aus und auf der Autobahn kann man gut mitschwimmen ... man kauft sich den Aygo nicht um auf der Autobahn mit 250km/h zu düsen oder Beschleunigungsrennen zu gewinnen oder einen 36ig Tonner zu ziehen ... Und wer über 185cm groß ist sollte sowieso mind. zur Kompaktklasse gehen und nicht bei kleinen Wagen suchen ...
Man kann echt sinnlose Diskussionen führen ... wenn ein Aygo 130PS hätte, 6 Zylinder, und und und ... dann würde er bestimmt nicht zwischen 4,5-6 Litern verbrauchen sondern locker das doppelte ... beim Aygo geht es um den Verbrauch und nicht um Leistung ohne Ende ...
Wer damit nicht klar kommt der sollte sich den 1er BMW mit 306PS kaufen für 38.000 Euro und sich darauf ein runter***** sonst was *lol*
So long ...
also, das mit der Platznot bei 1.92 ist völlig Schwachsinnig. ich bin 1.93m lang und hatte noch nie Probleme im Aygo genug Platz zu finden. Wenn man unsportlich ist, soll man es nicht auf das Auto schieben und mal ganz am rande bemerkt sollte das Auto für eine junge Frau sein und sie ist bestimmt keine schnucklige 1.93m gro?
Der Aygo ist in der Stadt unschlagbar. ich bin viele jahre einen MCC Smart gefahren und der Aygo ist viel besser und dann noch der sehr grosse Vorteil im Unterhalt, dh Anschaffung+Verbrauch+Steuern+Versicherung=Macht den Aygo unschlagbar
Der Motor, der in Verbindung mit dem Aygo geliefert wird ist auch spitze, wer behauptet das der viel zu klein ist, der sollte sich mal für eine ausführliche Probefahrt melden und nicht einfach mal hier schwachsinn erzählen. Die Zeiten als ein Polo
45 PS hatte, sind noch nicht allzulange her!!! Man kann den Aygo auch sehr sportlich fahren und ohne Probleme im normalen Alltag mithalten und das alles bei 5l/100Km Verbrauch.
Ich wüsste keine Diszilpin wo der Aygo nicht mindestens ein GUT bekommt
@ Carisma1996
Ich sehe eben das Du einen A. Type S fährst und dann auch nicht über den Aygo meckerst. Ich fahre einen Civic Type R
als Erstwagen und muss sagen wenn man von 200Ps auf den Aygo umsteigen muss, fällt es mir aber auch nicht sonderlich schwer mit dem Aygo zurecht zu kommen, da man den Aygo auch recht sportlich fahren kann. das einzige was mich stört ist das wenn man eine zeit Aygo gefahren ist und dann wieder mal mit dem R unterwegs ist und so schön im 6ten fährt versuche ich dann immer noch zu schalten. Der Grund liegt darin, dass der 4te Gang vom Aygo genau so zieht wie der 6te im Type R. das ist schon ein wenig nervig.
Zitat:
Original geschrieben von MatzeED7
@ Carisma1996Ich sehe eben das Du einen A. Type S fährst und dann auch nicht über den Aygo meckerst. Ich fahre einen Civic Type R
als Erstwagen und muss sagen wenn man von 200Ps auf den Aygo umsteigen muss, fällt es mir aber auch nicht sonderlich schwer mit dem Aygo zurecht zu kommen, da man den Aygo auch recht sportlich fahren kann. das einzige was mich stört ist das wenn man eine zeit Aygo gefahren ist und dann wieder mal mit dem R unterwegs ist und so schön im 6ten fährt versuche ich dann immer noch zu schalten. Der Grund liegt darin, dass der 4te Gang vom Aygo genau so zieht wie der 6te im Type R. das ist schon ein wenig nervig.
versuchs mal bei höherem Tempo mit dem R(Rallye)-Gang .... :-)
Wenn jemand 1.92 groß ist und Platznot im Aygo hat - wieso ist das Schwachsinn?
Schonmal dran gedacht, daß jeder Mensch anders proportioniert ist?
Also die einen haben einen ,,kurzen'' Oberkörper, dafür ellenlange Beine und und und...
Das kann man demnach nicht verallgemeinern, wenn man SELBST 1.92 groß ist und Platz im Aygo hat.
Ich bin 1.90 groß und habe ziemlich lange Beine. Glaube mir - ein Autokauf ist bei mir alles andere als leicht!
ja das ist war aber aber wenn der bauch klemmt liegt es nicht am Auto und wenn ich von mir ausgehe habe ich im verhältnis zur Grösse echt lange beine und darum ging es ja wenn man schreibt das der heizungsdrehregler im weg war!!!
sicher ist der Aygo kein platzwunder aber für eine frau mehr als ausreichend und darum ist es schwachsinnig von 1.92m grossen menschen auszugehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS das Mit dem R gang war gut