Aygo oder Yaris I?
huhu!
so, mein erster Beitrag hier 🙂 Hab auch vorher brav die Suche bemüht, aber mich dann doch einfach mal für einen eigenen Thread entschieden.
Also, ich möchte von Bahn und Co. auf ein Auto umsteigen - weil ich mittlerweile so viel für die netten Öffentlichen bezahle, dass ich, wenn ich monatlich noch etwas drauflege, ganz gut ein kleines Auto finanzieren könnte. Und damit bin ich um einiges flexibler.
Es soll ein Automatik-Auto werden. Bin halt etwas bequem 😉.
Ich informiere mich jetzt schon einige Tage, und da mein Papa zufriedener Toyota-Fahrer ist (war ich auch, zum 18. hab ich nen Starlet P8 bekommen, den ich dann 1 1/2 Jahre gefahren hab. Danach bin ich umgezogen und es lohnte sich nichtmehr, also wurde mein Kleiner verkauft), und ich schon damals den Yaris so toll fand, hab ich natürlich nach Yaris geschaut. Nun, zwischenzeitlich gibts ja auch den Aygo. Und von der Größe unterscheiden sich der Yaris I (Yaris II passt nicht ins Budget) und der Aygo ja jetzt nicht so sehr, oder?
Genutzt wird das Auto voraussichtlich hauptsächlich in der Stadt.
Ab und an (ca. 1mal im Monat, teilweise auch öfter) gehts übers WE 200-300km (einfach) über die Autobahn.
Die Frage ist nun, welches Auto? Yaris I ab Baujahr 02, oder der Aygo. Budget ist bei allerhöchstens 10.000€. Probefahren werde ich in Angriff nehmen. Ich denke/hoffe, nächste Woche komm ich dazu 🙂. Gefahren werden soll das Auto schon die nächsten 4 Jahre, mindestens.
Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Welcher ist da empfehlenswerter.
Der Yaris hat den größeren Kofferraum...Aygo wirklich einen kleinen. Aber das müsst ich mir nochmal genau anschauen. Ich bin gerade so vollgepumpt mit Infos, dass ich garnichtmehr wirklich unterscheiden kann *gg*
joa, also ich bin wirklich grad unschlüssig. Und so wie ich mich kenne, wird es nach einer Probefahrt auch nicht anders ausschauen 😁
Welche Erfahrungen habt ihr denn so gemacht, oder was könnt ihr mir raten?
Händlerbesuch steht auch noch an, da werd ich mit meinem Papa hingehen 😉.
also, schonmal Danke für die Antworten, die da (hoffentlich 😉 ) kommen mögen *gg*
lg 🙂
40 Antworten
Seit 3 Tagen fahre ich einen Yaris Sol 1.0 (nach 10 Jahren VW Polo).
Für einen Tag hatte ich als Leihwagen einen Aigo, der bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat: Polterndes Fahrwerk und Minimalismus pur.
Wer nur auf Kosten gucken muss, mag mit dem Aigo gut bedient sein.
Der Mehrpreis für einen Yaris ist für meinen Geschmack (und Geldbeutel) jedoch mehr als berechtigt!!
also, nach langem Nachdenken hab ich mir folgendes überlegt:
1. 10.000€ sind mir zu viel - ich will erstmal wieder richtig fahren, bin ja jetzt ewig nichtmehr auf den Fahrersitz gesessen und sollte da etwas an beulen rankommen, tuts mir mehr weh wenn des Auto recht teuer war (zumal es hier schon nicht selten vorkommt, dass man beim Einsteigen neue Kratzer am Auto findet...). Also hab ich das Budget halbiert - 5.000€
2. es soll ein Yaris werden, das ist jetzt klar
3. Ob Automatik oder manuelle Schaltung ist mir egal. Einzig das Free-tronic wird ausgeschlossen.
so, nun such ich mal schön weiter - wollte euch nur auf dem laufenden halten.
Ach, eins noch: Gibt es irgendwas zu beachten? ich denk mal, so 99-01 wenn ich Glück hab wird es werden. Besser einen Japaner bekommen, das hab ich schon gelesen. Woran erkennt man das nochmal? irgendeine Nummer staht da irgendwo (Details hab ich vergessen, merkt man...)
lg 🙂
Was hast du sonst für Ansprüche, km oder so? Ich habe einen, der evt zum Verkauf stehen würde. Ist ein BJ. 07.99 und ein "echter" Japaner. Keine Probleme bis heute gehabt, werde jetzt allerdings die Radlager wechseln, da eine Seite ganz leicht beginnt zu "schaben". Habe sowas immer gerne schnell erledigt. Wagen ist sehr gepflegt (nur Handwäsche, intensive technische Überwachung), dementsprechend technisch in tiptop Zustand. Vorbesitzer war eine ältere Dame. Der Wagen ist rot und hat 150.000 km, mehrfach bereift (Alus) etc.
Aber auf jeden Fall Yaris vor Aygo
Greetze
lieber einen gutgepflegten 150´er als einen runtergelumperten 100´er 🙂 Wenn es paßt, warum nicht anschauen?
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
lieber einen gutgepflegten 150´er als einen runtergelumperten 100´er 🙂 Wenn es paßt, warum nicht anschauen?
klar, das auf alle Fälle 🙂 aber wie gesagt, 100.000 sind schon meine Obergrenze - ich will ihn schließlich auch noch einige KM fahren.
Ich verkaufe meinen Yaris 1.0 Sol, EZ 2001, erste Hand, 94.000 Km, Checkheftgepflegt.
Hallo,
5tsd Euro sind etwas wenig für einen Yaris mit unter 100t km.
Ich denke nicht dass man Auto fahren wieder verlernt. Ich hab meinen Lappen jetzt knapp 2 Jahre und bin nirgends angeeckt.
Gut, wenn du das anders siehst und erstmal mit einem älteren Wagen anfangen willst, ist das von wahrscheinlich gut überlegt.
Yaris I müsstest du auch schon finden, bloß wohl nicht sehr viele. Hab schon länger nicht mehr nach dem Modell geschaut, aber früher hatten die einen sehr guten Werterhalt.
mfg
Also meinen gibts für 3.900
Wenn du meinst. 😁
Schwacke empfiehlt mehr.
mfg
Ich weiß, da muss man ja auch nur einmal einen Blick in Mobile oder autoscout werfen um zu sehen wie die Preise im Schnitt liegen und da liegt du mit über 5000,- auch völlig richtig.
Ist aber so, dass der Wagen paar äußerliche Gebrauchsspuren aufweist (Dellen, Kratzer, Parkrempler...), deshalb biete ich ihn günstig an. Technisch ist das Fzg aber einwandfrei. Checkheftgepflegt, letzte Inspektion vor 2 Monaten, in Folge den Keilriemen tauschen lassen. Nächstes Jahr müßten mal neue Bremsbelege drauf, meinte der Mann in der Werkstatt. Sonst alles top.
Mhm,
wenn ich nicht ab Sommer kein Auto mehr bräuchte, wäre ich glatt interessiert.
Bin zwar kein Yaris I Fan, aber mein Starlet wird langsam doch alt.
Wenn du ihn tatsächlich für 3900€ ins Internet stellst, sollte es nicht schwer sein ihn loszubekommen. Den Exporteuren sind ein paar Dellen und Schrammen egal.
Schreib aber unbedingt in die Anzeige, warum den den Wagen so billig anbietest. Sonst denkt jeder an einen Fake und sucht weiter.
Grüße
huhu!
doch doch, habe einige gute ANgebote gefunden für um die 5.000€. kann auch mehr sein, wenn er mir gefällt.
Hab jetzt 2 für unter 5.000€ in der engeren Auswahl
einmal 10/99, 77.000km, 4-türer, Klima
und 02/01, 70.000km, 2 türer, mit kleinen Gebrauchspuren (stört mich net), TÜV und AU neu.
und für bissel über 5.000€: 08/01, 79.000km, 4-türer
wo ich gerade dabei bin:
Ist der 2-türer arg unpraktisch? Mein Starlet damals war ein 2-türer, manchmal schon recht nervig mit Sitz-umklappen und so. Ich mein, ich fahr zwar meist allein und evt. zu zweit, aber trotzdem. Beim Yaris kann man ja die Rückbank verschieben - ist das mit den 2/3-Türer sehr unpraktisch oder gehts?
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ich denke nicht dass man Auto fahren wieder verlernt. Ich hab meinen Lappen jetzt knapp 2 Jahre und bin nirgends angeeckt.Gut, wenn du das anders siehst und erstmal mit einem älteren Wagen anfangen willst, ist das von wahrscheinlich gut überlegt.
ja, ich fahre sowieso vorsichtig, bin auch noch nirgends angeeckt. ABer mir gehts v.a. auch um meinen Geldbeutel. ich darf jährlich noch 1.200€ abdrücken, damit ich weiter studieren darf. Und das noch mind. 2 Jahre.
Ich muss das Auto irgendwann ja auch mal meinen Eltern zurückzahlen. Deshalb eben auch nicht viel mehr als 5.000€.
lg 🙂
Also der 3 Türer ist m.E. völlig ausreichend wenn man i. d. R. alleine oder zu zweit fährt. Die Sitze lassen sich umklappen und fahren ein Stück vor, so dass genug Platz zum Einsteigen bleibt.