Aygo mit Super W 10 ,E5 oder doch lieber Krombacher?
Hallo Aygo Fan´s!
Ich war heute das erstemal mit meinem Aygo Super E5 Tanken.
Ich habe den Wagen im März gekauft und wollte den Verbrauch unter Super (E 10) ermitteln.
Nun bin ich mit dem Reiskocher schon ca. 4 Monate unterwegs, habe 10000Km mit Ihm zurück gelegt und in dieser zeit unter Super E5 meinen ganz persönlichen Verbrauch ermittelt.
Er liegt bei 5,3 Ltr. bei reiner Berliner Innenstadt mit Stop und Go!
Was mir heute gleich nach dem Tanken von Super E5 aufgefallen ist, war das der Motor unter Super E5 viel ruhiger und ausgeglichener werkelt. Ist das So????,Oder bilde ich mir das ein.
Auch im Stand mit Klimaanlage, Licht und Radio finde ich läuft er um längen ruhiger als mit E10.
Wie sind da bei euch mit dem Aygo die erfahrungen???
Wie ist es bei euch mit Super E5, E10! Wenns einbildung bei mir sein sollte, nunja dan hilft nur noch Krombacher und alles ist gut.
LG
Beste Antwort im Thema
Fassen wir also zusammen, mit E10 verbraucht der Motor mehr aber auch weniger, er läuft rauher und lauter aber auch ruhiger und leiser und er wirkt schlapper aber auch kräftiger.
Es ist also alles gesagt. 😁
31 Antworten
Also auf meiner Bierflasche steht: enthält 5% Alkohol und nicht 5 Promille= pro/1000
Vermutlich hätte dann schon Apfelsaft mehr Alkohol als Dein "Bier".🙂
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Fassen wir also zusammen, mit E10 verbraucht der Motor mehr aber auch weniger, er läuft rauher und lauter aber auch ruhiger und leiser und er wirkt schlapper aber auch kräftiger.Es ist also alles gesagt. 😁
😁😁😁
Nicht ganz, über den Geruch hat sich noch niemand zweigespalten geäußert.
Hallo Fan´s!
Hahahahahah, geile Comunity!
Also ihr habt wenigstens Humor.
Riecht E10 anderster als E5? und wie sieht es mit dem geschmack aus?
Vielleicht findet sich ja jemand er dazu was sagen kann!!! :-) und vertrage ich im Körper E10 besser als E5, weils ja mehr Bioanteil hat????
Ohje, soviele ungeklärte Fragen!!!
Die Färbung ist wenigstens gleich.
Krombacher wäre mal ne Option:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha23mori
Also auf meiner Bierflasche steht: enthält 5% Alkohol und nicht 5 Promille= pro/1000
Vermutlich hätte dann schon Apfelsaft mehr Alkohol als Dein "Bier".🙂
und dein Kognak damit 42 Prozent.😕😕😕
Spassvogel!!!
euch ist der Unterschied zwischen Alkohol (wie er in Bier, Wein und Schnaps enthalten ist) und ETHANOL bekannt? wer sich Ethanol in die Rübe kippt braucht sich nicht wundern wenn er danach im Krankenhaus aufwacht... wenn überhaupt
Am besten Du liest mal das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bier
Dort kannst Du exakt nachlesen wie hoch der Alkoholgehalt von Bier ist,alkoholfreies Bier hat demnach immerhin sogar noch bis 0,05 Prozent Alkohol.
In Promille misst nur der Arzt oder ersatzweise die Polizei !
Übrigens wurde in den Beiträgen auch Methanol welches man besser nicht trinken sollte mit Ethanol-Äthanol verwechselt.
Prost her Physiklehrer.😉
edith war hier
Hallo Aygo Fan´s !
Ich habe das mit dem Krombacher am Anfang dieses Threadse eigentlich als Spaß geschrieben!
Ich konnte ja nicht wissen das Ihr das so ernst nehmt. Also stellen Wir uns Waldorfmässig im Rundkreis auf, reichen uns die Hände und lösen die inneren Verspannungen zu diesem Thread! Ich wollte nicht das hier irgentwelche Spannungen entstehen und möchte das wir uns sachlich, und Ohne irgentwelche Anfeindungen Unterhalten. Wie gesagt das war Spaß! Und so sollte er auch verstanden werden.
So Fan´s, ich werde mir nun ein Krombacher aufmachen, in meinen Aygo steigen und Heim düsen!!! :-))
Für alle die sich jetzt wieder Aufregen, das ist auch spaß!!!! :-))
Schönes Wochenende
Tschingeling
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Bei mir hat Bier nur 5 Promille statt Deinem mit 5 Prozent, also 50 Promille.Manchmal ist einfachstes Schulwissen lebensrettend!😁😁😁
Sorry, so ne Plörre würd ich mir nicht antun ;-).
Zitat:
Original geschrieben von micha23mori
Übrigens wurde in den Beiträgen auch Methanol welches man besser nicht trinken sollte mit Ethanol-Äthanol verwechselt.
Richtig.
Deshalb bleibts dabei: Bier enthält einen variablen Bioethanolanteil (meist 4 bis 6%, manchmal auch mehr). Bio, weils direkt aus Pflanzen durch Gärung hergestellt wird und nicht in der Chemiefabrik. Somit laut den Ökos auch gut für die Umwelt ;-)
Na, wer weiß schon, wieviel CO2 (oder andere Treibhausgase) die Hefe furzt, während der Gärung??? ;-P
Aber mal im Ernst: Bei meinem Aygo Blue hatte ich zwischen E5 und E10 keinen Unterschied wahrgenommen. Aber meinen CoolRed bin ich immer nur mit E10 gefahren und inzwischen verbrauche ich irgendwie deutlich mehr als damals mit dem Blue. Daher werde ich mal demnächst ein paar E5-Tankfüllungen ausprobieren und mal sehen, was spritmonitor.de dazu am Ende meint.
Laut Prüfstandmessungen liegt der Mehrverbrauch mit E10 bei 1,5%. In der Praxis fällt das nicht auf und wird durch den Minderpreis von 4 Cent im Gegensatz zum E5 ohnehin kompensiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky1801
Na, wer weiß schon, wieviel CO2 (oder andere Treibhausgase) die Hefe furzt, während der Gärung??? ;-PAber mal im Ernst: Bei meinem Aygo Blue hatte ich zwischen E5 und E10 keinen Unterschied wahrgenommen. Aber meinen CoolRed bin ich immer nur mit E10 gefahren und inzwischen verbrauche ich irgendwie deutlich mehr als damals mit dem Blue. Daher werde ich mal demnächst ein paar E5-Tankfüllungen ausprobieren und mal sehen, was spritmonitor.de dazu am Ende meint.
Liegt es vielleicht an der Klima anlage? Anderes Öl? Gewicht von Auto.
Z.b: Alter Aygo ohne ESP, 4 Airbags und ohne Klima wiegt locker doch ein paar Kg weniger als ein Aygo mit diesen ganzen Extras.
Es gibt auch deutlich unterschied zwischen einem 10W40 oder gutem 0W30.
Dann kommt es auf das Bj von den beiden Aygos usw.
Kann auch an der Tankstelle liegen. Vielleicht hast du früher nur E5 getankt obwohl E10 stand.
Ich persönlich würde sogar E30 fahren, wenn es an der Zapfsäule gebe (ich nicht mischen müsste) und das Auto freigegeben sein würde. Vertragen würden der Aygo auch E85, nur die Garantie wäre weg.
Der Motor läuft so ruhig wie auf Super Plus.
Zitat:
Original geschrieben von swift81
Aber mal im Ernst: Bei meinem Aygo Blue hatte ich zwischen E5 und E10 keinen Unterschied wahrgenommen. Aber meinen CoolRed bin ich immer nur mit E10 gefahren und inzwischen verbrauche ich irgendwie deutlich mehr als damals mit dem Blue.
Witzig, wir hatten auch anfangs einen Blue und jetzt einen Cool Red und wir hatten anfangs auch etwas mehr verbraucht mit dem Cool Red. Jetzt nach zwei Jahren und knapp 30.000km allerdings hat sich das wieder relativiert.
Zitat:
Ich persönlich würde sogar E30 fahren
Ich
auch!
😁