Aygo Benziner vs Yaris Diesel
Hallo
Bin am überlegen mein Yaris D4D altes Modell abzugeben , und mir einen Aygo zu zulegen
wegen den hohen Spritpreisen.
Ich sehe zurzeit keinen Sinn den Diesel weiter zu Fahren weil er überall Teurer ist wie ein Benziner von der Steuer ,Versicherung , Inspektion, teilweise an der Tanke , vielleicht sogar die Ersatzteile.
Lohnt es sich vom Diesel zum Benziner zu wechseln ? Meine Fahrleistung beträgt so ca. 40000km im Jahr.
Möchte deshalb den Aygo nehmen weil der Verbrauch in etwa gleich ist mit dem Yaris Diesel ,und eben Versicherung , Steuer und so weiter billiger ist. Würde mit dem kleineren Wagen auch klar kommen weil den Yaris habe ich so gut wie nie richtig ausgenutzt.
Würde sich das Lohnen ??
Gruß
froggi
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Oder noch besser: den Aygo auf LPG umrüsten ... dann sparste echt...😁
davon kann ich nur abraten. vvti+Gas => hohe Wahrscheinlichkeit für nen Motorschaden...
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
davon kann ich nur abraten. vvti+Gas => hohe Wahrscheinlichkeit für nen Motorschaden...Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Oder noch besser: den Aygo auf LPG umrüsten ... dann sparste echt...😁
Schade, obwohl ich den sogar schon umgerüstet gesehen habe direkt vom Toyota Vertragshändler.
Hallo
Habe mich für den Aygo entschieden und ihn gleich auf Autogas umrüsten lassen.
Spare jetzt an Versicherung, Steuer klar, Treibstoff zwar nicht mehr so doll da der Diesel nicht mehr so Teuer ist wie am Anfang.
Zum Autogas Die Anlage schaltet bei 4000U/min ab auf Benzin und wenn ich schneller Fahre als 130km/h schaltet die anlage ebendaals ab auf Benzin um die Ventile zu schonen als zusatz ist noch Tunap mit drin was alle 10000km im Tank reingepumpt wird.
Somit hab ich Persönlich auch keine angst mehr das die Ventile hops gehen und Garantie gibt schließlich auch noch.
Bin mit dem Wagen sehr zufrieden und möchte ihn auch nicht mehr Tauschen wollen gegen ein Yaris wenn ich die Möglichkeit hätte.
Wie groß ist denn der Gasbehälter und wo ist er untergebracht?
Und was hat der Spass gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franky1801
Wie groß ist denn der Gasbehälter und wo ist er untergebracht?
Und was hat der Spass gekostet?
Hallo Franky
Der Gastank ist ein Radmuldentank das Reserverad mußte weichen mit 35 Liter Brutto also 28 Liter Netto, weil die Anlagen nur bis 80% auffüllbar sein dürfen kriege ab und zu auch mehr rein keine Ahnung warum.
Reichweite Locker 450km und mehr bei zurückhalten er Fahrweise.
Der Preis 2500 Euro eine normale Anlage die nicht abschaltet hätte 2000 Euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von froggi78
Der Preis 2500 Euro eine normale Anlage die nicht abschaltet hätte 2000 Euro gekostet
Und wie hast Du dir ausgerechnet, daß sich das lohnt? Kannst Du deine Beispielrechnung mal veröffentlichen?
Zitat:
Original geschrieben von fundive
Und wie hast Du dir ausgerechnet, daß sich das lohnt? Kannst Du deine Beispielrechnung mal veröffentlichen?Zitat:
Original geschrieben von froggi78
Der Preis 2500 Euro eine normale Anlage die nicht abschaltet hätte 2000 Euro gekostet
wenn man viel fährt, aber kaum Autobahn kann sich das schon rechnen. Ist imho aber eher ne Nische. Ich bspw. fahre viel aber auch entsprechend viel Autobahn. Die Option mit der Umschaltung auf Benzin ab x U/min wurde mir auch angeboten, wobei sich das dann erst nach deutlich über 100.000km gerechnet hätte. Und das Risko fährt nach wie vor mit, wenn auch geringer...
@froggi78: Die Beispielrechnung würde mich auch mal interessieren. Und welches Gas fährst du, ich denke mal LPG, oder?! Kannst du vll mal Bilder machen?
Ich hab noch nie was von nem Yaris auf Gas gehört, bin aber selbst sehr interessiert daran. Wer hat das umgebaut, von welchem Hersteller is deine Gasanlage? Umwelchen Yaris handelt es sich genau?
Ich bin angenehm überrascht....
Zitat:
Original geschrieben von Jon1000
Ich hab noch nie was von nem Yaris auf Gas gehört, bin aber selbst sehr interessiert daran. Wer hat das umgebaut, von welchem Hersteller is deine Gasanlage? Umwelchen Yaris handelt es sich genau?Ich bin angenehm überrascht....
Gibt schon einige Yarisse auf Gas, so ist das nicht. War auch zweimal kruz davor, erst Erd- dann Autogas.
Es gab im Toyota-Forum(.de) aber auch schon Berichte über Motorschäden, die auf Gas zurückzuführen sind. Hintergrund sind die weichen Ventilsitze und die höheren Temperaturen im Gasbetrieb. Das trifft speziell auf die vvti-Motoren zu. Bei älteren Motoren ist das nicht so problematisch. Ein besonders böses Beispiel aus dem Toyota-Forum gab es bei nem 1.0er Yaris, wo eine Ecke aus einem Auslassventiel auf Grund der höheren Temperaturen rausgebrochen ist. Wenn dann ein Stück Ventil in den Zylinder bröselt ist das nicht so gut....
-Kawa- aus dem Toyota-Forum (ehem. Toyota-Mitarbeiter , oder ist ers noch?!) hat da auch schon so einige Erfahrungen mit Toyotas auf Gas gemacht...
Andere Hersteller gehen andere Wege: So bietet Ford beispielsweise beim Focus (und sicher auch bei anderen Modellen) eine Gas-Vorbereitung ab Werk an. Kostet nur ein paar Euro mehr und die Ventile sind dann auch für den Gasbetrieb geeignet.
Hallo
Habs mir einfach gemacht hab mir ein LPG Rechner gegoogelt und meine werte eingegeben und geschaut was raus kommt wahren damals bei den hohen Preisen 68000km 1,65 Jahre heute müßtens über 80000km sein und über 2Jahre dauern bis die Anlage sich lohnt, mir wahren die Umbaukosten egal für die Anlage habe dafür auf sämtliche Extras verzichtet.
Es ist eine Hantke-SEC Anlage.
Fahre viel Autobahn aber meistens nicht schneller 100-110 und da hält sich der Verbrauch im Rahmen.
Und wenn man so ließt zwischen den Zeilen von anderen Beiträgen stehlt man fest Fahre 225 km/h und schneller Vollgas auf Gas, HALLO gehts noch und dann geht das Gejammer los weil der Motor Probleme macht, ich glaube es kommt immer drauf an wie man mit dem Fahrzeug umgeht. Es wird sich zeigen wie lange der Motor hält, und wenn er den Geist aufgibt dann muß ich ihn den sauren Apfel beißen und mache den Motor Gasfest.
ich vermute, dass es das http://www.autohaus-hantke.de/ war...
Zitat:
Original geschrieben von Jon1000
Wer hat die Anlage einhenaut, wieviel km hattest du da und wieviel hast du jetzt? Fahrgefühl?Gruß
Hallo
Die Anlage ist von Toyota Hantke , verbaut wurde es bei einem anderen Toyota Händler.
3000km hatte der wagen runter eher er Umgebaut wurde etwas über 9000km hat er jetzt runter.
Fahrtgefühl einfach genial , man merkt überhaupt nicht ob der Wagen auf Gas oder Benzin Fährt