Aygo auch?: Wasser im Kofferraum
Hallo Gemeinde,
ich habe zwar ein 107er, aber aufgrund der Modellgleichheit könnte es beim Aygo auch so sein.
In diesen feuchten Tagen musste ich erschreckt feststellen, das der Kofferaum klatsch nass war/ist!
An der Dichtung der Heckklappe liegts nicht. Es tropft wohl aus der linken Innenverkleidung heraus. Ich nahm mal das Rücklicht ab und sah, dass da wohl eine schwammartige schwarze Gummidichtumg hinten am Rücklicht das Ganze abdichten soll. Die Dichtung ist wirklich eher wie ein Schwamm und ganz vollgesogen. Allein dur die Kapilarwirkung könnte ich mir vorstelllen, das da das Wasser richtig in den Innenraum reingesogen wird. Habt ihr änliche Erfahrungen gemacht? Wie kann man das richtig andichten?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Andraxxx
Beste Antwort im Thema
Hi,
aygo a la aquarium problem ist bei Toyota sehr bekannt.
Also alles was undicht sein kann ist:
1.Dritte Bremsleuchte
2.Rückleuchte
3.Dichtung Heckklappe
4.Zwangsentlüftung hinter der stoßstange
32 Antworten
Wenn du Innenraum Beleuchtung ausbaust, kommst du an die Mutter, wenn ich mich recht erinnere.
Aber Vorsicht alles labiles Plastik.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 21. November 2023 um 15:00:59 Uhr:
Wenn du Innenraum Beleuchtung ausbaust, kommst du an die Mutter, wenn ich mich recht erinnere.
Aber Vorsicht alles labiles Plastik.
Mega Tipp, danke dir! (Ja, labiles Plastik trifft es, je länger ich den Aygo fahre, immer besser x.x - aber man liebt seine Knutschkugel ja doch)
Ich habe heute genau das gleiche Problem an einem Toyota Auris Hybrid Baujahr 2012 beseitigt.
Er hatte immer hinten links im Kofferraum Wasseransammlungen wenn es längere Zeit geregnet hatte.
Siehe Link:https://youtube.com/shorts/OOXzXVKJtPc?si=cC2B7oR1uVC-isWo
Es ist wohl bei vielen Toyota Modellen die Zwangsentlüftungsklappe ursächlich.
Hinten links unter der Heckabdeckung versteckt.
Diese ist mit einer offenporigen Schaumdichtung abgedichtet.
Es befinden sich vier Widerhaken rechts und links seitlich an dieser Klappe innerhalb der Karosserie die man etwas reindrücken muss um die Klappe nach hinten heraus zu bekommen.
Ich habe sie komplett entfernt und die Klappe dann anschließend mit schwarzen hochtemperatur festen Silikon eingeklebt.