AXX1515 Gehäusemaße?
Moin
Hab hier jetzt meinen AXX1515 liegen und wollte da auch am Wochenende anfangen eine Kiste drum herum zu zimmern.
Habe ja aber schon hier und da gelesen,das die orginalen
Bauanleitungen völliger mist sein sollen!Hat schon mal wer
ein gutes Gehäuse für den Woofer gebaut,oder geht das frei
nach dem Motto je größer desto besser?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten!
Gruß Micha
PS: In mehreren Topics zumm AXX 1010 habe ich gelesen das
der Woofer eine Bassanhebung braucht. Ist damit der Bassboost an der Endstufe gemeint?
28 Antworten
er hört keinen hip hop - 🙁
hätteste des ma gleich gesagt - vlt hätten wir auch mal fragen sollen :-/
hätte ich aber eigentlich auch mal sagen müssen! Tut mir leid!
Habe gestern noch gelesen das das Gehäuse sehr dickwandig und stabil sein muss! Kann man mir dazu was sagen? reichen 19mm plattan?
gruß micha
Ich habe auch ein 65Liter Gehäuse für den AXX1515 genommen. Allerdings habe ich zwei 10er BR-Rohre mit 14cm länge. Finde es so optimal. Was würde sich denn ändern wenn ich auch nur ein Rohr nehme?
MfG,
Dirk
@ Dirk teste es mal, mit deiner Abstimmung ist es eine sehr gute Abstimmung für einen db drag, wenn du ein Rohr zu machst wird er in den Frequenzen unter 60HZ viel lauter und klingt dadurch auch viel besser, weil du dann eine ziemlich lineare Abstimmung hast und jeglich art vn Musik mit gleichem Pegel wieder hören kannst!
Ähnliche Themen
Hm, werde es nachher mal am besten ausprobieren und mal ein Loch zu machen.
SOO
da jetzt meine Klausuren durch sind habe ich heute etwas Zeit gehabt zum Basteln!!
Nach dem Besuch im Baumarkt sah das noch so aus:
[img=http://img132.imageshack.us/img132/6617/bild0019we.jpg]
Dann nach ungefähr einer Stunde sah das Puzzel so aus:
[img=http://img413.imageshack.us/img413/585/bild0063nk.jpg]
[img=http://img413.imageshack.us/img413/1556/bild0096ua.jpg]
Zum Schluss dann so:
[img=http://img218.imageshack.us/img218/1594/bild0157ln.jpg]
Für mein erstes Gehäuse bin ich echt zufrieden! Hätte nicht gedacht da das so gut geht!
Gruß Micha
PS: Sorry das die 2 Bilder verwackelt sind,komme nicht so gut mit der Digicam meines Dads klar!
Kann von den Bildern nichts sehen. Ich habe mal ein Loch zu gemacht und finde es viel besser als voher. Würde auch ein 65Liter Netto (ca. 72Liter Brutto) Gehäuse mit einem 10 x 14 cm BR-Rohr vorschlagen.
MfG,
Dirk
@micha, von den pics is leider nichts zu sehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von dirk-1082
Kann von den Bildern nichts sehen. Ich habe mal ein Loch zu gemacht und finde es viel besser als voher. Würde auch ein 65Liter Netto (ca. 72Liter Brutto) Gehäuse mit einem 10 x 14 cm BR-Rohr vorschlagen.
MfG,
Dirk
Sag ich doch😉
Die Pic´s gehen net🙁
Ach mensch das kann doch nicht angehen!
Ich Probiers nochmal!
http://img473.imageshack.us/img473/9599/bild0013oc.jpg
http://img70.imageshack.us/img70/8154/bild0066pn.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/5206/bild0095be.jpg
Sieht ganz gut aus, aber der Port ist Schrott...
Der ist viel zu schmal, da wirst Strömungsgeräusche ohne Ende haben...
Hast du als du die Fotos gemacht hast zuviel oder zu wenig Alkohol gehabt 😛 😁
Einen niedlichen Westi hast da😉
Schließe mich da der Meinung von MD-S60 an. Der Port ist defenitiv zu schmall.
Problem des Ports war halt,das das Gehäuse maximal groß ist, mehr bekomme ich nicht in die Ente rein... Also konnte ich den Port auch nicht höher machen... Wenns halt allzu schlecht klingt mach ich die Kiste nochmal auseinander und säge ne neue Front...
Gruß Micha
PS.@MD-S60: Danke haben 2 von der sorte auf dem Sofa liegen
kein thema, den port kannst auch an die seite neben dem woofer machen, oder auch zwischen seiten- und rückwand. da is ja genug platz da 😉 sieht aber gut aus