1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. AXX1515 Gehäusemaße?

AXX1515 Gehäusemaße?

Moin

Hab hier jetzt meinen AXX1515 liegen und wollte da auch am Wochenende anfangen eine Kiste drum herum zu zimmern.
Habe ja aber schon hier und da gelesen,das die orginalen
Bauanleitungen völliger mist sein sollen!Hat schon mal wer
ein gutes Gehäuse für den Woofer gebaut,oder geht das frei
nach dem Motto je größer desto besser?

Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Gruß Micha

PS: In mehreren Topics zumm AXX 1010 habe ich gelesen das
der Woofer eine Bassanhebung braucht. Ist damit der Bassboost an der Endstufe gemeint?

28 Antworten

jein, er brauch ne anhebung 🙂
erstmal en gehäuse bauen....also ausrechnen was er brauch....dann anhören, dann sagen ob du mehr tiefbass brauchst...

winisd zum ausrechnen von gehäusen verwenden

Moin

Danke schonmal!

Hab das noch nie gemacht mit dem berechnen! kann mir wer nen paar Tips geben,oder hat sogar wer Lust mal eben ein Gehäuse zu berechnen? Woher bekomme ich das passende Programm?

Gruß Micha

das einfachste für einsteiger ist Basscad

gibs bei google ein.

Dann gibst du die TSPs (parameter vom Sub) in das Prog nei, und das Tool errechnet dir mögliche Gehäuse.

Du kannst dann aber auch noch selbst mit dem prog spielen, in dem du das Volumen und/oder den Port veränderst.

Achte einfach das die Kurve relativ linear aussieht. (also wie eine halbe Sinuswelle im Prinzip.)

So ich habe gerade mal etwas mit dem WinISD gespielt
aber laut dem Programm ist das ideale Volumen 41Liter
das kann ja irgendwie nicht sein...

Hier mal nen Bild das Grüne war das Program das andere war ich
http://img528.imageshack.us/img528/8868/screenshot8wu.jpg

Ähnliche Themen

doch doch, kann gut sein....41 liter is dann das klangehäuse...

wenn de mehr machst haste bissi mehr tiefbass aber musst dann den bunkel ausgleichen 😉

wie kann ich denn den huckel ausgleichen?
hab gerade basscad probiert,aber 275 liter finde ich etwas groß...
*g*

also die möglichkeiten (die aber nie 100% stimmen mit winisd) ->

41 liter -> mit zufrieden sein ohne tiefbass

41 liter mit tiefbassanhebung

größeres volumen -> mehr tiefbass aber auch en buckel den man wieder wegnehmen muss mit nem equakizer am radio zb...

größeres volumen + tiefbassanhebung -> man gibt sich mit zufrieden dass der freqeuenzgang net ganz linear ist

gibt natürlich noch mehr varianten 😉

wie geht das denn mit dieser tiefbassanhebung das hab ich noch nicht ganz kapiert

hab hier nochmal etwas weitergefummelt

http://img510.imageshack.us/img510/2620/screenshot29np.jpg

Stell ein:

70 Liter
40 Hz

Dann schaust du mal ob die 37Hz nicht vielleicht noch nen Tick besser zusagt. Das sollte dann aber reichen.

Ansonsten kann ich dei Aussagen bzgl. einer Tiefbassanhebung werden nachvollziehen, noch gutheißen.

Gruß, Seb

So ich habe da mal alle Kurven Berechnet!

Könnt ihr mir mal sagen welche für euch am besten aussieht?
Ich finde die mit 52litern schon nicht schlecht.ob es sinnvoll ist für etwas Tiefbass soviel mehr Volumen eizunplanen ?

http://img505.imageshack.us/my.php?image=screenshots4se.jpg

Was hörst du denn überhaupt für Musik?

Ich hatte damals 2 AXX1515 und die waren in jeweils 65L mit einem 10 BR Rohr das glaube ich 14-15cm lang war...
Das war sowohl bei Hip Hop und bei Techno gut!

Also Techno und Trance ist schon mein ding Hip Hop nur gelegentlich

Na also, dann bau mal 65 Liter und hol dir nen Abwasserrohr mit nem 10er Durchmesser im Baumarkt, dann schneidest mal nen 20cm Rohr ab und testest, dann schneidest immer 1cm ab bis du für dich die beste Abstimmung mit etwa 14-15cm gefunden hast😁

hab gerade auch mal simuliert, würde dir genau wie mds sagt die 65 liter bei 10x14 cm raten, die abstimmung ist recht linear, macht tefgang und ist auch bei 50 hz noch laut. 😁

@ md die aussage is ja mal garnicht voreingenommen 😁😁
"nen 20cm Rohr ab und testest, dann schneidest immer 1cm ab bis du für dich die beste Abstimmung mit etwa 14-15cm gefunden hast"

Deine Antwort
Ähnliche Themen