AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Am Montag 3. September um 10:50 Uhr wurde die Axon Homepage upgedatet. Zumindestens erfolgte am 3.Sept die letzte Änderung.
Jetzt ist dort zu lesen:
Zitat:
Die AXON GmbH hat den Vertragsbestand der AXON LEASING GmbH mit Wirkung vom 16.August 2018 übernommen und wickelt diesen bis zum jeweiligen Vertragsende ab.
Wir schließen keine neuen Leasing- oder Mietkaufverträge ab.Bei Fragen zu Ihrem Leasing- oder Mietkaufvertrag wenden Sie sich bitte ausschließlich per Brief oder E-Mail an uns: info@axon.de
Bei Fragen zur Versicherung Ihres Leasingobjektes oder für Schadensmeldungen wenden Sie sich bitte ausschließlich per Mail an: cvbuelow@axon.de
Als Kontakt wird genannt:
Zitat:
AXON GmbH
Geschäftsführer: Eckard Böttcher
Bretonischer Ring 15
85630 Grasbrunn bei München
Telefon: +49 89 4623500
Telefax: +49 89 46235066
E-Mail: info@axon.de
Amtsgericht München HRB 233653
UST ID: DE 313005976
Verantwortlich für diese Webseite: Eckard Böttcher, Adresse wie oben
Ich werde morgen mit der Bafin Kontakt aufnehmen. Ich möchte wissen ob und falls ja welche "Deals" da unter der Hand abgemacht wurden.
Die Sache stinkt ja langsam zum Himmel!
Ich denke es ist jetzt auch die richtige Zeit sich an die Medien zu wenden. Es gibt da einige Sendeformate bei den öffentlich-rechtlichen wie auch bei den privaten. Ich bin mir sicher das da mancher Redakteur Interesse an dieser Story hat.
Hat eigentlich schon mal jemand die Büroadresse in München aufgesucht? Gibts da jemand?
@cuatro, lass uns diesbezüglich heute oder morgen mal telefonieren
Hast Du Kontakt zu denen? Ich unterstütze das voll und ganz.
Wir haben schon wieder einen Unterlegenen unter uns - in der 2. Instanz. Auto weg.
Das kann und darf nicht sein!
Lass uns überlegen wie wir die erreichen. Hast Du von der Firma eine PR-Agentur? Die würde auf alle Fälle über eine Presseverteiler verfügen.
könnte da unser Geld hin gewandert sein?
[Bild von MOTOR-TALK entfernt]
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Ähnliche Themen
Hallo Cuatro,
bezüglich der PR-Kontakte, ich werde da morgen mal bei den entsprechenden Sendeformaten wie z.B. Report München von der ARD vorfühlen.
Für diese Politmagazine wird eine Story dann interessant wenn ein direkter Bezug z.B. zu einem eventuellen Behördenversagen bestehen könnte. Die Rolle der Bafin und des von ihr eingesetzten Sonderbeauftragten könnte da für diese Redaktionen interessant sein.
bezüglich der "verlorenen Gerichtsprozesse" wäre es hoch interessant ob die Kläger über eine Vertragsergänzung (1) bzw (2) verfügten und welchen Inhalt diese hatten.
Zusätzlich wäre total hilfreich wenn diese Betroffenen die Urteilsbegründung wenigstens in anonymisierter Form zur Verfügung stellen könnten.
Im Zivilprozess gilt für die Anwälte und Richter immer die gleiche Grundfrage:
Wer will was von wem woraus? Also was will der Kläger erreichen? Herausgabe, Vertragserfüllung, Zahlung eines Betrages? Von wem? Wer ist der Anspruchsgegner? Der Autohändler, die Leasinggesellschaft? Woraus? Auf welche Rechtsgrundlage will sich der Kläger mit seinem Anspruch stützen?
Ich rate jeden die gerade ein Problem mit Axon haben sich wenigstens rudimentär in Vertragsrecht etc. einzulesen. Hier mal ein Einstieg bei Wikibooks
Ich kann z.b. zum jetzigen Zeitpunkt im wahrsten Sinne des Wortes gar nicht klagen. Ich zahle regelmäßig meine Leasingraten (an welche Abwicklungsgesellschaft auch immer) und kann dafür das mir zur Verfügung gestellte Leasinggut benützen.
Das dicke Ende kommt aber eventuell zum Schluss! Aber selbst wenn jetzt schon gehörige Gewitterwolken am Axon-Himmel aufziehen und die Gefahr droht dass mein schönes Auto vom Axon-Blitz getroffen werden könnte, ich hab jetzt noch keinen Klageanspruch für die Zukunft.
Das einzige woraus ich jetzt eventuell einen Rechtsanspruch auf Feststellung oder Rückabwicklung herleiten könnte, ist das Schreiben von diesem von der Bafin eingesetzten Geschäftsführer. In diesem stellt er die Rechtskraft der in VE(1) sowie VE(2) vereinbarten Inhalte in Frage. Und genau darin sehe ich mit meinem laienhaften Rechtsverständnis eine erhebliche Vertragsverletzung und darauf könnte ich vielleicht einen Anspruch auf Rückabwicklung herleiten und begründen.
Also, um die Fälle miteinander vergleichen und bewerten zu können müsste man die Vertragsgrundlagen wissen. Wer hatte VE(1), wer hatte VE(2), wie lautete die Einlassung der Gegenseite und wie lautete die Urteilsbegründung.
Um mal auf die Fahrzeugbriefe zurück zu kommen, ja die liegen bei den refinazierenden Banken, hab persönlich mit den Banken gesprochen.. dürfen sie aber logischerweise nur an Axon raus geben.
Ich werde morgen mit der Bafin Kontakt aufnehmen. Ich möchte wissen ob und falls ja welche "Deals" da unter der Hand abgemacht wurden.
………………………………….…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Da wirst du entweder keine oder eine sehr ausweichende Antwort bekommen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 7. September 2018 um 09:37:00 Uhr:
Ich werde morgen mit der Bafin Kontakt aufnehmen. Ich möchte wissen ob und falls ja welche "Deals" da unter der Hand abgemacht wurden.………………………………….…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Da wirst du entweder keine oder eine sehr ausweichende Antwort bekommen.
Freundlich gemeinter Hinweis an @new-rio-ub :
Benutze doch bitte die Zitierfunktion wenn du konkret auf einen Beitrag antwortest.
Vor allem wenn der Beitrag ein ganzes
Stück weiter vorne steht.
Danke!
P.S.: Ansonsten hast du wohl recht...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 7. September 2018 um 09:45:01 Uhr:
wird künftig beachtet
Danke, wäre wirklich hilfreich!
Schönes Wochenende!
Das Denke ich auch, dass die BaFin keine Auskunft gibt, da diese zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Das können wir nur ändern, indem jeder seine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft München II per email einreicht und die BaFin als Zeugen benennt. Da werden wir dann mal sehen, ob die Verschwiegenheit bei einem Gerichtsverfahren gekippt wird...
Hallo zusammen,
nach bisher guten Erfahrungen mit der Axon hat es jetzt auch mich erwischt. Ich habe glaube ich den gleichen Vertrag wie wir alle unterschrieben und komme aus nicht vorzeitig raus (trotz Anlage 1 und 2 die wir ja als kennen). Die volle Laufzeit ist aber bei mir schon rein kilometertechnisch nicht wirklich sinnvoll.
Ich bin gerne bereit als Zeuge auszusagen, wenn es um die Versprechen der Axon Mitarbeiter geht, bei Bedarf bitte ich um Nachricht.
Gleichzeitig halte ich es für sinnvoll die Klagen bei möglichst wenigen Anwälten zu bündeln. Hat denn jemand aktuell ein laufendes Verfahren wenn ja freue ich mich über eine Anwaltsempfehlung.
Bei Bedarf kannst du mich auch kontakten... wir brauchen Name - anschrift und Adresse.. und vielleicht einen Vierzeiler mit Zeugenaussage..
Willkommen im Axon-Betrüger-Club