AWD auch im Rückwärtsgang ?
Hallo ihr Spezialisten,
funktioniert das AWD auch im Rückwärtsgang ?
Genauso wie Vorwärts oder gibt es Einschränkungen?
Habe einen schweren Wohnwagen und beim Rangieren wäre das schon wichtig.
Gleich noch eine Frage:
Hab gehört das Ketten evtl den AWD beschädigen könnten. Wo muß ich sie montieren vorn hinten oder beide.
Vielen Dank für eine Antwort.
Achim
19 Antworten
Die Haldex Kupplung sperrt abhängig von einer Drehzahldifferenz. Drehrichtung ist egal. Der Druckaufbau zum Schließen der Kupplung erfolgt über eine Pumpe die von einer Nockenscheibe beaufschlagt wird. Die Drehrichtung der Nockenscheibe ist egal.
http://www.seatszenehessen.de/haldex3.htm
ESP (DSTC) und Traktionskontrolle lassen sich abschalten. ABS nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MV97
Die Haldex Kupplung sperrt abhängig von einer Drehzahldifferenz. Drehrichtung ist egal. Der Druckaufbau zum Schließen der Kupplung erfolgt über eine Pumpe die von einer Nockenscheibe beaufschlagt wird. Die Drehrichtung der Nockenscheibe ist egal.
http://www.seatszenehessen.de/haldex3.htm
ESP (DSTC) und Traktionskontrolle lassen sich abschalten. ABS nicht.
Hallo
danke für die Antwort
Dass die Haldex funktioniert, ist mir klar, da (wie in einem anderen Beitrag geschrieben) in einer Steigung beim rückwärtsfahren die Räder vorne rechts und hinten links durchdrehten.
Aber: die beiden anderen Räder standen still, dies würde ja bedeuten, dass das DSTC rückwärts nicht greift, weil ja sonst eine Kraftverteilung auf die beiden stillstehenden Räder hätte erfolgen müssen.
Wer kann mich aufkklären?
Gruss
Elmar
Beim Winterfahrtraining mit den Volvo's in Samedan hat das DSTC rückwärts auch funktioniert.
Ist aber eine Seite relativ griffig und die andere wirklich arschglatt, dann hilft das DSTC auch nicht mehr weiter. Es dreht vorne ein Rad durch und entsprechend dreht auch das Hinterrad mit weniger Gripp durch. Vielleicht reicht dieser kleine Rest an Traktion, wenn nicht, hast du wirklich Pech gehabt und die Grenzen des Systems überschritten.
In solcher Situation hilft nur eins: Manuelle Differentialsperre oder folgendes probieren: Die Vorderräder abwechselnd von einem Anschlag zum anderen Einschlagen. Dadurch rutscht das Auto auf der Vorderachse aus der Fahrspur und evtl. wirds griffiger. Aber: Geht natürlich auch nur, wenn genug Platz vorhanden ist. Die letzte Möglichkeit: Gummimatten oder Teppichmatte unterlegen, aber diese schleudert es in der Regel nach vorne oder hinten weg, ohne viel anzurichten.
Ansonsten hilft nur eines: Wenn der Wagen nicht komplett festgefahren ist oder gar aufsitzt: eine andere, griffigere Möglichkeit suchen, oder Ketten an der Vorderachse montieren.
Kleiner Tip: Es gibt häufig Situationen, wo Traktion das Mass aller Dinge ist und Richtungstabilität weniger entscheidend ist: also DSTC (sprich ESP) ausschalten und das Fahrzeug richtig wühlen lassen. Ohne DSTC wird die ganze Motorkraft auf den Antrieb losgelassen. ESP (damals im VW hat mir schon mehrmals den Motor abgewürgt....)
Gruss
S60R VS (der schon mehrere Allradsysteme in extremis geprüft hat und wegen ESP auch schon festgefahren ist: ESP ausgeschaltet und weiter ging die Reise)
@Elmar CH Sorry ich hatte die beim Überfliegen mit dem XC-Fan verwechselt ,und dachte er wollte ein Ratespiel eröffnen!
Danke an Grottenklaus für die Beantwortung...
Also bin ja nur ein Frontriebler...
Aber mir ist aufgefallen,daß man nicht einfach voll auf dem Gaspedal stehen bleiben darf,so nach dem Moto DSTC wird es schon regeln...
Deshalb war ich auch am Anfang gegen DSTC,weil der Motor bis zum Stillstand abgeregelt worden ist,und ich nach dem ausschalten(DSTC) den Berg trotzdem erklimmen konnte.
Meine neue Richtlinie:
Soviel Gasgeben bis die ESP Leuchte aufschreit,und anschließend das Gas zurücknehmen bis die Leuchte nur noch selten angeht.-Ist ja eigentlich auch logisch so😉
Aber hier konnte man wirklich erleben wie der Wechsel linkes Rad "schlüpft",rechtes Rad hat "schlupf" perfekt vonstatten geht.
Auch beim rückwertsfahren am Berg konnte man es deutlich spüren und am abwechselnden Schneegestöber auch sehen.
@S60R VS
Schau mal im Treffenthread unter Winterfahrtraining in Engadin (Pontresina) rein und schreibe deine Eindrücke vom Sicherheitstraining.
Ich war auch letzte Woche da,aber leider nur Zuschauer...
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Hallo
@ S60R VS: danke für die antwort. Vermutlich habe ich das system überlistet (rückwärts, 20% steigung, vorderräder eingeschlagen)
@ Martin: kein problem mit der verwechslung (obwohl seit einem jahr kein XC mehr)
Gruss Elmar