Aveo - neues Modell - Radio aufrüsten? Mittelkonsole öffnen?
Hi Leute,
seit gestern bin ich glücklicher Besitzer eines neuen Chevrolet Aveo 1.2 LT.
Rundherum ein Super Auto für den Preis!
Was mich jedoch ziemlich stört, ist die magere Soundanlage!
Verbaut sind nur 2 läppige Hochtöner und 2 Lautsprecher in den vorderen Türen.
Nun wollte ich kurz bei Euch nachfragen, ob sich jemand mit dem neuen Modell auskennt?
Ist vielleicht auch ziemlich baugleich mit dem neuen Spark. Sieht optisch zumindest ähnlich aus.
Welche Leistung/Daten hat das verbaute Radio?
Gibt es Anschlüsse für weitere Lautsprecher?
Wenn ja, wie kommt man an das Radio und die benötigten Anschlüsse ran?
Gibt es dafür irgendwo schon eine Anleitung?
Ich befürchte fast, dass das Auto zu neu ist, um Anleitungen zu erwarten. Oder das Radio lässt sich ganz einfach nicht aufrüsten.
Aber versuchen kann ichs ja mal 😉
Liebe Grüße,
wolfebubb
19 Antworten
Hallo,
was haben eigentlich alle immer gegen die serienmäßigen Radios in den diversen Chevrolet-Modellen?
So schlecht sind die gar nicht, und wer meint unbedingt Multimedia im Auto zu benötigen, der schliesst dann halt einenen I-Pod oder Tablet-PC an.
Klar könnte der Klang durchaus etwas satter sein, aber das geht doch auch ohne komplizierte "Herzverpflanzung".
Wer meint unbedingt mit Gehörschutz im Auto sitzen zu müssen, damit er seinen mehr oder weniger guten Musikgeschmack beim Fahren dem gesamten Stadtteil mitteilen kann, der stellt sich halt eine externe Endstufe unter den Beifahrersitz.
Sogar der Anschluss dafür ist schon vorhanden.
Und die blechernen Serien-Lautsprecher werden wohl auch keine Sonderanfertigung sein die ausschliesslich für den Aveo produziert werden.
Raus mit den Dingern und genormte 3-Wege-Lautsprecher rein.
Das kostet nicht die Welt, vermeidet unnötige Bastelarbeiten und versaut nicht die Optik im Innenraum.
Soory, aber wir leben doch nicht mehr in den 80ern, als aktentaschengroße Kenwood-Boxen auf die Hutablage genagelt werden mussten um Eindruck zu schinden.
Heute zeigt man doch eher Stil durch dezente, aber hochwertige Komponenten.
Gruß
Reimund
Zitat:
Original geschrieben von Broetchenexpress
Hallo,was haben eigentlich alle immer gegen die serienmäßigen Radios in den diversen Chevrolet-Modellen?
So schlecht sind die gar nicht, und wer meint unbedingt Multimedia im Auto zu benötigen, der schliesst dann halt einenen I-Pod oder Tablet-PC an.Klar könnte der Klang durchaus etwas satter sein, aber das geht doch auch ohne komplizierte "Herzverpflanzung".
Wer meint unbedingt mit Gehörschutz im Auto sitzen zu müssen, damit er seinen mehr oder weniger guten Musikgeschmack beim Fahren dem gesamten Stadtteil mitteilen kann, der stellt sich halt eine externe Endstufe unter den Beifahrersitz.
Sogar der Anschluss dafür ist schon vorhanden.
Und die blechernen Serien-Lautsprecher werden wohl auch keine Sonderanfertigung sein die ausschliesslich für den Aveo produziert werden.
Raus mit den Dingern und genormte 3-Wege-Lautsprecher rein.
Das kostet nicht die Welt, vermeidet unnötige Bastelarbeiten und versaut nicht die Optik im Innenraum.Soory, aber wir leben doch nicht mehr in den 80ern, als aktentaschengroße Kenwood-Boxen auf die Hutablage genagelt werden mussten um Eindruck zu schinden.
Heute zeigt man doch eher Stil durch dezente, aber hochwertige Komponenten.Gruß
Reimund
Anschluss für ne Endstufe? Bist du sicher, dass es einen gibt?
so, habe heute zusammen mit einem Werkstattmitarbeiter die Radioblende entfernt. WErde später noch einmal Bilder reinstellen, die genau zeigen, wo die Federn sitzen und wie man die Blende am besten runnterbekommt.
Nun hab ich aber ein Problem beim abstecken der Kabel vom Radio. Genauer von einem einzigen Kabel.
Könnt ihr mir sagen, wie man das abbekommt? Kann es sein, dass das das Kabel vom USB-Port ist, da dieser gerade irgendwie nicht funktionieren will.
Hier die Bilder: http://imageshack.us/g/401/6666p.jpg/
Gibt es hier eigentlich was neues? Oder hat noch niemand was an seiner Soundanlage gepimpt?
Ähnliche Themen
@YouMadeMyDay
schau mal da , da steht alles was ich bis jetzt gemacht hab mit der anlage .
und woher man eine doppeldin radioblende herbekommt .
http://www.dcc-forum.de/thread.php?threadid=9662
lg jochen