Avantgarde und 18 Zoll
Wer fährt den W212 (Bj 2014) mit 18 Zöllern? Zu hart?
32 Antworten
Ich habe auf meinem S212 245/40 und 265/35 R18 Michelin Pilot Sport 4 montiert. Bin damit absolut zufrieden.
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 22. April 2023 um 11:05:33 Uhr:
Ich habe auf meinem S212 245/40 und 265/35 R18 Michelin Pilot Sport 4 montiert. Bin damit absolut zufrieden.
Habe dieselbe Zusammenstellung.Da gibt es nix zu meckern.Passt hervorragend für den S212.
Da der TE immer in Richtung Komfort schielt, würde ich definitiv 17 Zoll wählen. Das Mopf Avantgardefahrwerk ist so schon ziemlich straff.
Ich habe z.B. die Goodyear Eagle F1 asymetric 5 SR und bin damit sehr zufrieden. Auch mein Vredestein GJR läuft leise und komfortabel.
Ich habe auch 95er statt 99er Traglast gewählt (gucken, obs für das spezielle Fahrzeug passt!), die sind nochmal weicher als die mit verstärkter Flanke.
4 gleiche Reifen machen definitiv Sinn, wenn es unbedingt 18 Zoll sein muss. Ich kaufe, wegen eventueller Sägezahnprobkematik, immer nur Reifen, die nicht laufrichtungsgebunden sind. Zum einen neigen die weniger zum Sägezahn, und wenn es doch passiert, kann man ihn rückwärts wieder rausfahren.
Hat der TE denn einen 4M? Habe von Michelin Pilot 4 auf Michelin Primacy4 gewechselt, eindeutig der komfortablere Reifen.
Ähnliche Themen
Die 18 Zoll Mischbereifung samt Sportpaket ist schon gewöhnungsbedürftig aber meine 16 er Winterreifen sind wegen der starken Flanke auch nicht angenehmer.
Bei den 265/18 hinten darf kein weicher Luftdruck lt. Tanndeckel gefahren werden sonst sind die inneren Profielflanken gleich zerstört.
Entweder Sänfte oder sportliches Design!
Zitat:
@WROBO schrieb am 22. Apr. 2023 um 17:41:02 Uhr:
Bei den 265/18 hinten darf kein weicher Luftdruck lt. Tanndeckel gefahren werden sonst sind die inneren Profielflanken gleich zerstört.
Das kann ich bestätigen. Einer meiner hinteren Reifen hat sich an der Innenseite der Lauffläche komplett aufgelöst. Bis zum Luftverlust. Ich fahre jetzt nie weniger als 2,8 bar. Das scheint ganz gut zu passen.
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 21. Apr. 2023 um 20:30:53 Uhr:
500er Mopf dürfen z.B garkeine 17” fahren
Da besteht keine Gefahr. Die 17 Zöller bekommst du nicht über die Bremse vorne. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 22. April 2023 um 18:28:22 Uhr:
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 21. Apr. 2023 um 20:30:53 Uhr:
500er Mopf dürfen z.B garkeine 17” fahrenDa besteht keine Gefahr. Die 17 Zöller bekommst du nicht über die Bremse vorne. 😉
Gruß
Achim
Hinten schon 😁
Also auch bei 18-Zöllern würde ich vorne und hinten die gleiche Größe fahren. Mache ich auch, wenn auch beim Elegance...
Fazit 2: Es mag sein, dass du das für cool hältst, aber ich empfinde deine Art und Weise, Leuten, die auf deine Frage ausführlich und in ganzen Sätzen (!) antworten, verbal immer nur die Brocken und nie ein Wort des Dankes hinzuwerfen, als gelinde gesagt ziemlich daneben.
Zitat:
@Segelohr schrieb am 22. April 2023 um 22:42:49 Uhr:
Fazit 2: Es mag sein, dass du das für cool hältst, aber ich empfinde deine Art und Weise, Leuten, die auf deine Frage ausführlich und in ganzen Sätzen (!) antworten, verbal immer nur die Brocken und nie ein Wort des Dankes hinzuwerfen, als gelinde gesagt ziemlich daneben.
Keep cool!
Zitat:
@Segelohr schrieb am 22. April 2023 um 22:42:49 Uhr:
Fazit 2: Es mag sein, dass du das für cool hältst, aber ich empfinde deine Art und Weise, Leuten, die auf deine Frage ausführlich und in ganzen Sätzen (!) antworten, verbal immer nur die Brocken und nie ein Wort des Dankes hinzuwerfen, als gelinde gesagt ziemlich daneben.
Bereits die Eröffnung ließ wenig Erbauliches seitens des TE erahnen. Da bin ich ganz bei dir!
Warum, er hat nur nach einer Meinung gefragt und die gehehen bekanntlich auch bei diesem Thema nicht nur beim w212 weit auseinander.
Bin mal in einem S-Line 20 Zoll mitgefahren!!
Da ist ein 18 Zöller die reinste Wellness!
Schlimmer geht immer, aber bis 20 Zoll habe ich gar nicht gedacht. Danke übrigens für die Rückkehr zur Sache…. :-)