aux kabel anschlussproblem!!!!!!!!!
hallo leute,
ich hätte da mal net frage.
also ich habe mir jetzt einen aux in kabel gekauft( bild ist im anhang), nur ist das problem dass ich die pins selbst anstecken muss, jedoch habe ich keine ahnung, da am kabel drei pins sind (rot, schwarz, weiß) und am radio selbst sind 8 steckmöglichkeiten vorhanden. Ich wollte euch nun fragen, ob jemand weiß wie die einzustecken sind. Der kabel kommt am cd wechsler anschluss dran.
hier habt ihr noch ein bild von den möglichkeiten
radio ist ein rcd 200.
bin am verzweifeln
danke schon mal
benni
16 Antworten
eigentlich reicht ein thread zum thema!
aber gut:
ein klinkenstecker hat folgende belegung
Linkes signal
rechtes signal
Ground (GND)
deswegen auch drei kabel an deinem stecker.
GND dürfte schwarz sein und die beiden anderen die Audiosignale
Ich vermute mal stark, dass die Audiosignale an CD- R/L kommen und GND an CD mit dem Massesymbol.
Inwieweit du aber noch ein Schaltsignal brauchst, um den Eingang zu aktivieren bzw. inwiefern andere Maßnahmen zum vorgaukeln eines Cd-Wechslers notwendig sind, kann ich nicht beantworten. Darüberhinaus kann ich für meine Vermutungen keine Gewährleistung o.ä. geben, da ich es selbst noch nicht ausprobiert habe!
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
eigentlich reicht ein thread zum thema!aber gut:
ein klinkenstecker hat folgende belegung
Linkes signal
rechtes signal
Ground (GND)deswegen auch drei kabel an deinem stecker.
GND dürfte schwarz sein und die beiden anderen die AudiosignaleIch vermute mal stark, dass die Audiosignale an CD- R/L kommen und GND an CD mit dem Massesymbol.
Inwieweit du aber noch ein Schaltsignal brauchst, um den Eingang zu aktivieren bzw. inwiefern andere Maßnahmen zum vorgaukeln eines Cd-Wechslers notwendig sind, kann ich nicht beantworten. Darüberhinaus kann ich für meine Vermutungen keine Gewährleistung o.ä. geben, da ich es selbst noch nicht ausprobiert habe!
danke für deine schnell antwort, ja sorry ich hab einen neuen gemacht da mir beim andern keiner mehr geantwortet hat...
hmm so wie du das hier beschrieben hast hab ich es schon versucht, hat leider nicht funktioniert. könnte es auch sein dass der Weiße kabel GND ist???
hmm beim internetshop stand dass der kabel fürs rcd 300 und 500 funktioniert, da habe ich mir gedacht für 8 euro kann ich ja mal probieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker
wenn du ein voltmeter o.ä. hast, kannst du ja mal ausprobieren welches Kabel zu welchem "Ring" am Klinkenstecker gehört.
Alternativ kannst du es natürlich auch mit einer Batterie und ner kleinen Glühbirne/Led ausprobieren was zu welchem Ring gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkensteckerwenn du ein voltmeter o.ä. hast, kannst du ja mal ausprobieren welches Kabel zu welchem "Ring" am Klinkenstecker gehört.
Alternativ kannst du es natürlich auch mit einer Batterie und ner kleinen Glühbirne/Led ausprobieren was zu welchem Ring gehört.
ja so ein ding hat mein bruder herumliegn, nur der ist gerade im urlaub, könntest du mir kurz schilder wie ich das benutzen muss?
danke für deine hilfe
kenne das gerät natürlich nicht aber ich probiers trotzdem:
1. messleitung anschließen (zwei stück)
2. Gerät auf widerstandsmessung / Ohm-Messung stellen
3. ein Ende (Messspitze) der Messleitung auf einen Ring drücken/klemmen, das Ende der zweiten Messleitung an eins der kabel...
auf diese Weise alle Kabel/ Ringe durchprobieren. Wenn das Messgerät ca. 0 Ohm anzeigt dann hast du das zugehörige Kabel zum Ring gefunden und kannst anhand der Wiki-Seite herausfinden um was es sich handelt.
Ich befürchte aber dennoch, dass das RCD200 noch zusätzliche Signale benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
kenne das gerät natürlich nicht aber ich probiers trotzdem:1. messleitung anschließen (zwei stück)
2. Gerät auf widerstandsmessung / Ohm-Messung stellen
3. ein Ende (Messspitze) der Messleitung auf einen Ring drücken/klemmen, das Ende der zweiten Messleitung an eins der kabel...
auf diese Weise alle Kabel/ Ringe durchprobieren. Wenn das Messgerät ca. 0 Ohm anzeigt dann hast du das zugehörige Kabel zum Ring gefunden und kannst anhand der Wiki-Seite herausfinden um was es sich handelt.Ich befürchte aber dennoch, dass das RCD200 noch zusätzliche Signale benötigt.
ok danke, aber muss ich das kabel während der messung am ipod angesteckt lassen?
nein! das kabel darf während der Messung an keinen weiteren Geräten angeschlossen sein, da du sonst keine sinnvollen ergebnisse bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
nein! das kabel darf während der Messung an keinen weiteren Geräten angeschlossen sein, da du sonst keine sinnvollen ergebnisse bekommst.
ah ok ich werd das dann mal morgen probieren, ehm ist das rcd200 so anders wie das rcd300?
Zitat:
Original geschrieben von benni111
ah ok ich werd das dann mal morgen probieren, ehm ist das rcd200 so anders wie das rcd300?Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
nein! das kabel darf während der Messung an keinen weiteren Geräten angeschlossen sein, da du sonst keine sinnvollen ergebnisse bekommst.
kann ich dir leider nicht beantworten, da ich kein rcd300 habe.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
kann ich dir leider nicht beantworten, da ich kein rcd300 habe.Zitat:
Original geschrieben von benni111
ah ok ich werd das dann mal morgen probieren, ehm ist das rcd200 so anders wie das rcd300?
ok dann lass ich dich mal schlafn gehn=)
werd das morgen probiern und geb dir dann bescheid
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
kenne das gerät natürlich nicht aber ich probiers trotzdem:1. messleitung anschließen (zwei stück)
2. Gerät auf widerstandsmessung / Ohm-Messung stellen
3. ein Ende (Messspitze) der Messleitung auf einen Ring drücken/klemmen, das Ende der zweiten Messleitung an eins der kabel...
auf diese Weise alle Kabel/ Ringe durchprobieren. Wenn das Messgerät ca. 0 Ohm anzeigt dann hast du das zugehörige Kabel zum Ring gefunden und kannst anhand der Wiki-Seite herausfinden um was es sich handelt.Ich befürchte aber dennoch, dass das RCD200 noch zusätzliche Signale benötigt.
und wo auf der wiki seite sehe ich um was es sich handelt, ich versteh das nicht=(
auf der seite siehst du wie die "ringe" am klinkenstecker (der in deinen ipod gesteckt wird) belegt sind. Durch die Messung bekommst du heraus welches der drei Kabel an deinem Adapter zu welchem "Ring" gehört.
achsoo war das gemeint. aber wie ich sie dann einstecken muss beim radio muss ich selbst herausfinden, ok hab verstanden, dann geh ich mal probieren.danke