Autronic,Mistral2,Easyjet Gasanlage macht was sie möchte.

Ich habe zur Zeit massive Probleme mit meiner Gasanlage da sich diese seit geraumer Zeit nun von selbst ein und ausschaltet und zeitweise auch überhaupt nicht auf das Ein/Aus Signal vom Umschalter reagiert.Eine Optimierung mit Mistral Software funktioniert,aber wenn ich danach die Zündung Aus und wieder einschalte bleibt die Anzeige am Umschalter aus und schaltet sich dann mal sporadisch während der Fahrt kurz dazu,dann piept es kurz und die Tankanzeige geht aus oder blinkt dauern oder durchgängig.Eben so wie sie möchte.Ein Teststeuergerät brachte keinen Erfolg denn dort waren die Fehler noch gravierender da der Motor dann während der Fahrt komplett ausgegangen war und ich erst wieder zünden könnte wenn ich die kleine 7,5A Sicherung vorne gezogen hatte.Problem dabei ist aber das der Summer dann permanent piept als wäre der Tank leer.Quitieren kann ich aber ja nicht da der Umschalter ja nicht immer meine Kommandos annimmt.
Hat jemand einen Tipp wo ich nun am besten suchen sollte,?
Wie gesagt ein anderes Steuergerät brachte keinen Erfolg und der Tanksensor mit Leitung habe ich auch gewechselt.
Interessant ist auch das wenn er mal für ein paar Sekunden auf Gas läuft ich die Fehlermeldung Lambdasonde 2 Bank 1 Kurzschluss bekomme.Im Benzinbetrieb aber nicht.
Ich würde mich freuen wenn es jemanden hier gibt der mir helfen könnte,danke.

19 Antworten

Es ist ein Skoda Oktavia 1,Baujahr 2004 mit 2.0 Liter Hubraum AZJ Motorkennung.
Steuergerät entfällt schon mal da ich wie gesagt ein anderes zum testen hatte mit fast identischen Symptomen.
Die Zündspule habe ich ebenfalls gewechselt und trotzdem stand heute im Fehlerprotokoll Zylinder 3 zündunterbrechung drin.
Wenn ich wüsste wie das ideale Kennfeld aussieht würde ich das sehr gern auch manuell durchführen.Andererseits glaube ich das die Grundeinstellungen selbst schon nicht ganz passig sind da ich es echt komisch finde das der Wagen während des autotuning wirklich konstant ruhig läuft nur kaum ist das ganze abgeschlossen kommt es mir vor als wären die kennfelder nicht ordnungsgemäß abgespeichert worden da nach Zündung aus und an die gasanlage wieder macht was sie möchte.
Ich docktor noch etwas rum und werd mal die Idee mit neuer Anlage im Auge behalten.Was kostet denn so ein Set?
Und wie kann ich am effektivsten die Injektoren reinigen?

Zeig doch mal die Kennfelder als Screenshot.

Das Frontkit kostet ab 150 aufwärts, je nachdem welche Injektoren man nimmt und ob man in Polen oder auf ebay kauft. Dazu kommen dann noch Schläuche und Kleinzeugs sowie leider ein neues Abgasgutachten sowie die Abnahmegebühren. AGG und Gebühren dürften sich wohl auch noch mal auf 300-400 Euro belaufen.

Injektoren ausbauen und im Ultraschallbad mit Benzin reinigen. Eventuell auch in ein Benzinbad stellen und künstlich antakten. Keine Chemie nehmen, von der man nicht sicher ist, dass die Gummis aufquellen lässt oder so.

Ok werde ich machen.Nächste Woche werd ich die Anlage wieder an ein Laptop anschließen.
Heute habe ich zumindest die zweite Sicherung gefunden.Sie befand sich oberhalb des fußraumes unter dem Sicherungsblock und ist ebenfalls in Ordnung steuert aber wohl den Umschalter.
Grüße

Hallo wechsel mal den Gasfilter oder mach ihn mit Bremsenreinieger sauber sieht aus wie Stahlwolle,ich hatte das selbe Problem das die Gasanlage aus und an ging wen der Filter zu ist schwankt de Druck und dann geht die Anlage an und aus .Ich bräuchte mal die Software für die Mistral 2 finde sie nirgens zum downlod ,

Ähnliche Themen

Zitat:

@peu-407sw schrieb am 16. März 2018 um 17:52:43 Uhr:


Hallo wechsel mal den Gasfilter

Ob ihm das nach 3 Jahren weiter hilft. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen