Autoversicherung- Was passiert mit dem Erstwagen/Zweitwagen?

Guten Tag MT-Com. ,

zurzeit bin ich bei meinem Vater dessen Auto versichert (er hat SF30 bei der HUK). Nun möchte ich mir mein eigenes Auto holen und möchte das Auto ebenfalls dann auf meinem Vater anmelden und ich als Mitfahrer mich angeben. Möchte dabei die SF vom Erstwagen (von dem meines Vaters) auf den Zweitwagen (auf meinen) übertragen. Was passiert dann mit dem Erstwagen? Bei wie viel % wird der einsteigen? Ist es nicht möglich, dass beide in dem Fall SF30 bekommen? Bei wie viel % steigt der Zweitwagen ein, wenn ich nicht die SF vom Erstwagen übernehme?

Falls erforderliche Angaben zu mir:
Bin 20 Jahre alt, habe noch nie einen Unfall gehabt, habe meinen FS seit mehr als 2 Jahren und bin raus aus der Probezeit und habe an BF17 teilgenommen.

MfG.

25 Antworten

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 14. Juni 2016 um 22:22:14 Uhr:


Wäre es möglich, dass ich beim Zweitwagen als Mitfahrer, Teilkasko und 18.000 KM im Jahr auf ca 600-800€ im Jahr komme?

Logisch!

Du musst nur in der richtigen Region wohnen und das richtige Auto kaufen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 14. Juni 2016 um 22:23:30 Uhr:



Zitat:

@Wattwanderer schrieb am 14. Juni 2016 um 22:19:20 Uhr:


Nicht bei allen Versicherungen so!

Aber hier gehts ja expliziet um die HUK und nicht um "bei allen" 😉

Na ja, HUK einerseits, lässt sich aber auch auf die meisten Versicherungen übertragen.

Zitat:

@Fressnapf1907 schrieb am 14. Juni 2016 um 22:22:14 Uhr:


Wäre es möglich, dass ich beim Zweitwagen als Mitfahrer, Teilkasko und 18.000 KM im Jahr auf ca 600-800€ im Jahr komme?

Ja klar, hängt halt von Auto, Versicherung und Region ab 😉

Laut der huk homepage würde es über 1.100€ kosten, wenn das auto als 2. auto angemeldet wird. Ist etwas zu viel ...

Ich behaupte mal, das du selbst mit SF 1/2 bei jeder Versicherung anfangen kannst.
Bemühe Check 24, dann weisst du so ungefähr, was dich dein Auto kostet.
Ob ein evtl. Rabatttausch sich lohnt, kommt auf die jeweiligen Autos bzw Merkmale an.

Ähnliche Themen

@Fressnapf1907:

Dann hast du dir das falsche Auto ausgesucht, denn die HUK gehört schon mit zu den billigeren Versicherungen.

Das ist der bmw e46 318i den ich versichern will...

Ich hab bei der AXA meinen Zweitwagen auf SF3 versichert bekommen. Mal bei Direct Line probiert? Die gewähren die gleiche Einstufung auf den Zweit- wie auf den Erstwagen.

Ein 318i ist in TK 16, geht eigentlich noch. Aber unter 1000 Euro wirst du schwer bei deinen Merkmalen was finden.
Lass die Teilkasko weg

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 15. Juni 2016 um 11:24:47 Uhr:


Ich hab bei der AXA meinen Zweitwagen auf SF3 versichert bekommen. Mal bei Direct Line probiert? Die gewähren die gleiche Einstufung auf den Zweit- wie auf den Erstwagen.

Auch bei Fahrer 20 Jahre alt?

Bezweifle ich jetzt mal!

Nicht nur Du.

Was denken manche Leute eigentlich, wozu die Versicherungen die SF-Klassen erfunden haben? Gerademal trocken hinter den Ohren und 2 Jahre unfallfrei, aber schon SF30 fahren wollen und das für 2 Autos. Da wäre jeder andere Versicherungsnehmer der Depp, der sich die SF selbst erfahren hat.

Vielleicht muß man halt einfach ein wenig kleinere Brötchen backen oder einen entsprechenden Beitrag in die Hand nehmen. Wenn man sich die Versicherung schon nicht leisten kann, dann sollte man überlegen, ob es nicht was Günstiges auch tut.

Ein 20jähriger wird bei keiner Versicherung selbst eine Einstufung auf SF30 bekommen, auch bei einer Übertragung nicht. Mit Sondereinstufung ist vielleicht eine SF3 möglich. Die Frage kann aber nur die Versicherung beantworten.

Nur mal ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Fahrer ist 38 und unfallfrei seit 20 Jahren, hat Fabia TDI als Ganzjahresfahrzeug mit Versicherung auf SF30 über Vater und Golf 1 Cabrio auf Saison mit SF21 über Mutter. Selbst der könnte nur eine SF20 übernehmen und die Eltern würden die SF verlieren.

Das ist mit ein Grund, warum ich der Meinung bin, daß jeder so früh wie möglich anfangen sollte mit selbst SF aufbauen. Irgendwann ist man dankbar darum.

Als sich meine Frau (damals noch Freundin) im Jahr 2008 ihren Polo gekauft hat, war sie 25 und bekam über meinen Versicherer eine Sondereinstufung auf SF4. Begründung: Über 23, Führerschein ab 18, wohnt in häuslicher Gemeinschaft mit mir, der auf mindestens SF4 eingestuft war.

Ich hab auch mit SF1 angefangen und der Polo mit seinen 45 PS hat bei TK im Jahr gut 1.000 DM gekostet. Der Polo GTI war bei SF3 mit VK kein Schnäppchen mehr. Da waren zeitweise bis zu 220 Euro fällig, pro Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen