Autoverkauf
habe eine frage: wollte den passat meines vaters für 1600 euro verkaufen mit zkd deffekt,da meldet sich via e-mail ein händler der schreibt.ich biete dir 2500 euro auto noch da? dann telefonierten wir,daraufhin bot er mir nur noch 1100 euro und ich meinte ich muss es mit meinem vater bereden.er sendete mir eine e-mail mit einer kaufbestätigung die leider bestätigte,meine mutter sagte das läuft nicht ist zu wenig,daraufhin rief ich ihn an um zu stonieren,er meinte er hätte für seinen fahrer ein bahnticket gekauft das sollte ich erstatten mit 250 von paderborn nach X .ich sagte das mir das fahrzeug gar nicht gehört sondern mein vater als besitzer im brief steht,und außerdem er zuerst 2500 euro geboten hätte und dann plötzlich sagt huch der ist ja kapput lese ich,hatte ich nicht gesehen usw. er besteht darauf das ich ihm die 250 euro überweise,aber von rechtsanwalt hat er noch nichts gesagt nur eine höffliche zahlungsaufforderrung ohne 250euro zu nennen und als betreff,ERINNERUNG NO1!
muss ich zahlen?
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich auf die Mails gar nicht mehr reagieren.
Irgendwann merkt er das du auf die Betrugsmasche nicht rein fällst.
100 Antworten
okay vielen dank für die hinweise,darauf werde ich nie wieder reagieren und auch kein fahrzeug mehr via internet verk.
Auch wenn es oberlehrerhaft klingen mag, nochmal die Bitte: Benutze doch Satzzeichen, und lies nochmal, bevor deine Beiträge postest. Auf einmal liest es sich (wie ich weiter oben bereits befürchtet habe), dass du evtl. sehr wohl "Futter" geliefert haben könntest.
(Was jetzt nicht unbedingt bedeutet, dass du zahlen musst - aber evtl. müsste man es doch genauer anschauen)
Der Fahrzeugverkauf via Internet ist eigentlich ziemlich problemlos, wenn man die schrägen Vögel außen vor läßt.
Ich habe schon einige Fahrzeuge über's Internet verkauft, allerdings nie auf unseriöse Angebote reagiert.
den kauf des passat über 1100 euro,
Mit diesem Kaufvertrag erklären Sie sich mit den oben genannten und> mündlich bestätigten Vereinbarungen einverstanden und sind sich bewusst,> dass dieser Kaufvertrag sowohl rechtskräftig und verbindlich, als auch ohne> Unterschrift gültig ist.> > Mündliche und schriftliche Absagen sind nach diesem Schriftwechsel> nicht möglich.
Ähnliche Themen
den rets habe ich weg gelassen über diesen text steht noch meine anschrift und das model des pkw und der preis von 1100euro .
und in der erinnerung steht:
Dies ist eine freundliche Zahlungserinnerung. Leider konnten wir kein Geldeingang feststellen. Viele Grüße
Also ohne näher auf die verwirrten Äußerungen des TE einzugehen, fände ich es doch interessant, ob unabhängig davon, dass es sich um eine Betrugsmasche handeln könnte, ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen ist:
Laut der Schilderung hat der "Käufer" dem TE in der E-Mail Kaufgegenstand, Preis, Käufer und Verkäufer (essentialia negotii=wesentliche Punkte) genannt (Angebot) und du hast dies bestätigt (Annahme). Ohne weitere Angaben/Unterstellungen müsste man davon ausgehen, dass ein Kaufvertrag zwischen TE und dem "Käufer" zustande gekommen ist.
Wer kann eine andere Auffassung begründen?
Die Sorgen des TE kann ich verstehen. Nicht jeder kann innerhalb von 5 Minuten eine Armada von 10 kahl rasierten Badboys inkl. indiziertem Hund zusammentrommeln.
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Die Sorgen des TE kann ich verstehen. Nicht jeder kann innerhalb von 5 Minuten eine Armada von 10 kahl rasierten Badboys inkl. indiziertem Hund zusammentrommeln.
lol?!
habe im internet geschaut und gesehen das es diesen händler gibt,alles nur teure autos auf dem hof.mal sehen wann der mit dem rechtsanwalt kommt dann nehme ich mir auch einen,hatte nur die vollmacht das fahrzeug einzusetzten aber nicht den kaufvertrag zu unterschreiben da mein vater der besitzer ist.dann hätte er besser lesen sollen bevor er mir 2500 euro bietet,und mir laut telefonat nicht die zeit gibt es mit meinem vater zu besprechen worauf ich ihn hingewiesen habe auch das mein vater der besitzer ist.der abholer wollte dann wenn er gekommen wäre eine vollmacht haben das ich im auftrag meines vaters das fahrzeug veräussern dürfe.die bahnkarte von paderborn nach X eine fahrt kostet keine 250 euro und das er diese gekauft hat müsste er beweisen bzw. den preis von 250 euro! naja habe halt mit dieser schei... e-mail net aufgepasst weil es beim ersten mal eine andere e-mail anschrift war und aufeinmal von nem autohändler,das hat mich durcheinander gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
lol?!Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Die Sorgen des TE kann ich verstehen. Nicht jeder kann innerhalb von 5 Minuten eine Armada von 10 kahl rasierten Badboys inkl. indiziertem Hund zusammentrommeln.
genauso ist es,aber zum glück habe ich bekannte freunde auf 2 rädern!aber mal sehen was abgeht werde es schon merken oder lesen!
Zitat:
Original geschrieben von nightrider67
genauso ist es,aber zum glück habe ich bekannte freunde auf 2 rädern!aber mal sehen was abgeht werde es schon merken oder lesen!Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
lol?!
Und wie kommt ihr auf die Vermutung, dass so etwas nötig sein sollte?
Manchmal kommt halt eine Sippe mit Migrationshintergrund vorbei. Ich hoffe, ich habe das politisch korrekt formuliert.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die oben beschriebene Handlungsweise ist inzwischen eine bekannte Betrugsmasche.
*gnarf*
tut mir jetzt mal leid aber wen man seine autos immer zum nulltarif dem lokalen oem händler in zahlung gibt und noch NIEMALS ein auto auf dem internetbazar vertickt hat sollte man besser mal einfach den schnabel halten!
da der gebrauchtwagenmarkt im unteren bereich komplett von ali/ivan (der aber weniger weil man die russischen zöllner immer dicker bestechen muss)/lolleg und bolleg beherscht wird sollte jeder wissen. und ali kennt seine konkurenten. diese verträge werden IMMER sofort zugeschickt das man eben den wagen SICHER hat. ist also in der branche durchaus gang und gebe. wen der te diesen kaufvertrag a) mit der falschen summe akzeptiert hat ist SEIN problem! das der händler die beschädigung übersehen hat ist SEIN problem. ach ja und der unterschied zwischen besitzer und eigentümer sollte ja bekannt sein. nicht umsonst steht im kfz "brief" auch RIESENGROSS drinne das der kfz brief KEIN eigentumsnachweis ist. somit kann und darf hinz und kunz den karren verkaufen. EGAL wer im brief steht.
ach ja...der vorteil eines solchen geschäftes ist das wen ali nun seinen fahrer durch halb deutschland schickt und der dann nochmals an der preisschraube drehen will dann die vorteile auf seiner hand hat. nämlich den wagen dann wieder in die garage schiebt sollte die krötenwanderung nicht so entsprechend wie gewünscht und ausgemacht.
ach ja...meiner meinung nach hat der te eben mist gebaut. inwieweit das die kosten für ein zugticket rechtfertigt sei mal dahingestellt. auf alle fälle ist der te schon mehr als nur etwas naiv das man irgendwelche sachen einfach mal so "genemigt"...