Autoverkauf nach Österreich
Hallo zusammen,
demnächst kommt ein österreichischer Käufer für mein Auto. Wir haben vorab Preis und alle weiteren Sachen verhandelt. Meine Frage ist jetzt: Das Auto wird angemeldet mit dem Fahrzeugschein Teil 1 übergeben. Fahrzeugschein Teil 2 Brief wird erst nach Auslösung bei der Bank an mich gesendet. (Auto ist noch finanziert). Wie wäre die richtige Vorgehensweise, kann der Käufer das Auto in Österreich abmelden und dadurch wird die Zulassungsbehörde in Deutschland informiert? Falls ihr schonmal Erfahrungen in diesem Gebiet gemacht habt, würde ich mich über eure Unterstützung freuen.
23 Antworten
Ein privater Käufer der KEINE roten Nummernschilder mitbringt ist u.U. cleverer als du denkst.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 23. Februar 2024 um 20:06:34 Uhr:
Ein privater Käufer der KEINE roten Nummernschilder mitbringt ist u.U. cleverer als du denkst.
OK, gemeint waren die Kurzzeitkennzeichen, die roten dürfen nur Fahrzeughersteller, KFZ Werkstätten und Co. nutzen 🙂
Zitat:
@battleaxe2010 schrieb am 23. Februar 2024 um 19:31:45 Uhr:
Zitat:
@Palica99 schrieb am 19. Februar 2024 um 10:39:20 Uhr:
Hallo zusammen,demnächst kommt ein österreichischer Käufer für mein Auto. Wir haben vorab Preis und alle weiteren Sachen verhandelt. Meine Frage ist jetzt: Das Auto wird angemeldet mit dem Fahrzeugschein Teil 1 übergeben. Fahrzeugschein Teil 2 Brief wird erst nach Auslösung bei der Bank an mich gesendet. (Auto ist noch finanziert). Wie wäre die richtige Vorgehensweise, kann der Käufer das Auto in Österreich abmelden und dadurch wird die Zulassungsbehörde in Deutschland informiert? Falls ihr schonmal Erfahrungen in diesem Gebiet gemacht habt, würde ich mich über eure Unterstützung freuen.
Hallo,
wir haben 2 Fahrzeuge ins Ausland verkauft, einmal nach Tschechien und einmal nach Österreich.
Beide male in angemeldetem Zustand, ABER wir haben eine Kaution von 2000€ zusätzlich zu dem Kaufpreis verlangt. Es wurde nur die ZB1 ausgehändigt und schriftlich vereinbart, dass die Kennzeichen samt ZB1 per Expressversand innerhalb 3 Tage zurück zu senden sind. In beiden Fällen hat es super geklappt, die Kennzeichen samt ZB1 kamen innerhalb 3 Tage per UPS zurück, der Wagen wurde von uns dann abgemeldet.
Wir haben Zeitnah die kompletten Unterlagen des Fahrzeuges auch wieder per Expressversand dem Käufer zukommen lassen und nach der Bestätigung von UPS das diese dem Käufer persönlich ausgehändigt wurden, dann die Kaution zurück überwiesen.
Also man kann sowohl als auch beides machen, jedem ist selbst überlassen wie das von statten geht.
Komisch, innerhalb Deutschland hatten wir mit den Käufern die meisten Probleme gehabt was das ab- und ummelden angeht. Danach wurden unsere Fahrzeuge immer abgemeldet übergeben und dem Käufer wurde die Qual der Wahl überlassen wie er damit nach Hause.
Normalerweise hab ich die " rote Kennzeichen " mit wenn ich es kaufe, den meisten Käufern ist es wahrscheinlich zu umständlich und manchen zu " teuer " nach dem Motto Geiz ist geil. Bei manchen Ausreden kann man sich schon fremdschämen 🙂
Ja könnte man eventuell so machen. Wäre mir aber schon zu viel Stress.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Februar 2024 um 12:16:36 Uhr:
Ja könnte man eventuell so machen. Wäre mir aber schon zu viel Stress.
Hallo,
die Käufer waren in den Fällen sehr nett und sehr interessiert, daher hab ich es gern getan 🙂
ALLE Schäden, auch die kleinsten ( falls vorhanden ), waren / werden meinerseits immer angegeben und vorab mit Fotos belegt auch wenn danach nicht gefragt wurde / wird. Ich als Privatperson bin ehrlich was mein Fahrzeug angeht, natürlich kann ich in den Motor nicht reinschauen. Durch das pflegliche äußere und im Innenraum UND alle getätigten Reparaturen ab Neukauf belegen kann, waren die beiden Interessenten sehr angetan.
ICH würde meinen jetzigen Passat auch gerne wieder ins Ausland verkaufen, der wahrscheinlich ab März / April nach über 8 Jahren zum Kauf angeboten wird 😁
Ähnliche Themen
Das ist ja schön für dich. Ich sagte ja, kann man machen. Bei mir käme es sicherlich auch auf die Freundlichkeit und den Verkaufspreis an ob ich mir den Stress antun würde oder nicht.
Aber ich will den Käufer weder heiraten noch sonst was und ich erwarte grundsätzlich ein ordentliches Benehmen. Sonst kann er gleich wieder gehen.
Ergo, wenn ich einen Superpreis erziele bin ich auch eher bereit mir Stress anzutun. Verstehst wie ich das meine?😉
Ob der Käufer aus dem Ausland oder Inland oder vom Mond kommt ist mir erst mal völlig Latte.
Ich möchte möglichst nur den reibungslosesten Ablauf für mich und das ist der Käufer kommt, kauft, zahlt und nimmt ein abgemeldetes FZG mit. Das ist mir am liebsten! Und außer 1x, wo es auch gleich schief ging, habe ich das auch immer so gemacht, war auch nie ein Problem. Und ich hab schon reichlich Autos in meinem Leben verkauft.
Ist doch kein Problem das Auto auf Ausfuhrkennzeichen umzumelden.
Wie ich immer schon sagte.
Selber abmelden und fertig. Ganz einfach und ohne Stress und das wichtigste
es gibt keine bösen Überraschungen .
Alles andere mit Kaution und so weiter ist doch Blödsinn. Es sind doch fremde Leute warum soll ich mir das an tun ? Nur weil sie freundlich sind 😕. Kann doch auch gespielt sein
Ein Klarstellung von mir als Österreicher
Man kann ein in D zugelassenes Auto in A nicht "ummelden" oder abmelden
Das ist gesetzlich auch gar nicht ,möglich
Folgender Vorgang, wenn ich in D ein KFZ erwerbe und es in A zulassen möchte
Generalimpoteur bzw Händler muss beautragt werden, einen Datenbankauszug ( Eintrag in die österr. Fahrzeugdatenbank ) zu erstellen..Kosten 190 € und dauer ca 1 Wo, unter Vorlage des COC Papiers bzw EG Übereinstimmungserklärung
Aufgrund dieses Vorganges, wird, bei PKW und NFZ bis 3,5 to, das Fahrzeug gesperrt und eine Zulassung ist immer noch nicht möglich, bis die Nova ( Normverbrauchsabgabe ) beim Finanzamt abgeführt wurde
Dann wird, wenn nicht der deutsche TÜV noch mind 12 Monate gülitg ist, ein neuer Österreich TÜV notwendig, sonst gibt es keine Zulassung
Ein KFZ holt man in D mit Überführungskennzeichen bzw Kurzzeitkennzeichen, anders ist es rechtlich nicht möglich, oder per Transporter
Habe das schon öfters durchgemacht, ist eine heftige Lauferei, bis man alle Papiere beisammen hat, um die Anmeldung zu ermöglichen
Es gibt in Wiklichkeit keine EU, die das eigentlich ermöglichen hätte sollen
Jedes Land kocht seine eigene Suppe
Ich würde NIE, ein Fahrzeug mit meiner Zulassung einem Käufer überlassen, da sind Probleme nur vorprogrammiert !!!
Hier sollen einzelne zum Verkauf stehende Fahrzeuge bewertet werden.
closed