Autoverkauf nach Luxemburg

Hallo Leute,

ich habe letzten Samstag meinen Wagen an einen Interessenten aus Luxemburg verkauft. Er hat mir den
Wagen angezahlt und würde ihn gerne kommenden Montag bei mir in Deutschland abholen.

Nun rief er mich heute an und sagte mir er wüsste nicht mit welchen Kennzeichen er den Wagen überführen kann, er meinte irgendwas in der Richtung das er in Luxemburg kein Kennzeichen bekommen kann was auch in Deutschland für die Überführung gültig wäre. 😕

Nun würde ich euch gerne fragen wie soll ich als Verkäufer am besten vorgehen?
Ich möchte den Wagen auf keinen Fall angemeldet dem Käufer übergeben dafür ist mir das Risiko zu groß, gibt es von meiner Seite aus eine Möglichkeit ihm zu helfen? Ich habe gelesen das bei Ausfuhrkennzeichen natürlich auch eine Versicherung abgeschlossen werden muss, jedoch möchte ich ja nicht haftbar gemacht werden sollte mein Kunde auf dem Weg nach Luxemburg einen Unfall verursachen.

Könnt Ihr mir vielleicht eine Info geben was ich meinem Kunden mitteilen soll bezüglich der Fahrzeug Überführung?

Würde mich wirklich sehr über Antworten freuen!

Viele Grüße

Daniel

17 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 2. Juli 2015 um 10:06:18 Uhr:



Zitat:

@Felyxorez schrieb am 2. Juli 2015 um 09:08:12 Uhr:


Doch. Dafür ist es da.
Echt, und für was ist dann das Exportkennzeichen?

Gruß Metalhead

Ein Exportkennzeichen gilt bis zu einem Jahr und es kostet auch KFZ Steuer. Zwingend benötigt wird das Exportkennzeichen wenn du in ein Land außerhalb der EU fährst wo die KZK nicht anerkannt werden. Luxemburg gehört zu den Ländern, die das deutsche KZK anerkennen.

Wenn man also mit 5 Tagen klar kommt, dann reicht das normale KZK nach Lux.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 1. Juli 2015 um 21:54:25 Uhr:



Zitat:

@sirpomme schrieb am 1. Juli 2015 um 14:29:05 Uhr:


@Rarus
merkste was?
Das hier bringt Dich nicht weiter! Ruf auf der Zulassungsstelle an, die wissen Bescheid 😁
Bester Kommentar, nachdem die richtige Antwort hier schon mehrfach gegeben wurde

Klar wurde die richtige Antwort gegeben, aber auch viele Falsche.

Darum ein Anruf bei der Zulassungsstelle damit man auch weiß welches die Richtige ist 😁

Hallo,
Habe selbst schon ein Auto von Deutschland nach Luxemburg importiert und zugelassen.
Ganz einfach bei der luxemburger Behörde (SNCA) ein neues Kennzeichen beantragen, dies geht ohne Fahrzeugschein oder sonstige Papiere. Dann das Kennzeichen herstellen lassen. Danach bei der eignen Versicherung eine Kurzzeitversicherung für jenes Kennzeichen beantragen. Diese ist bei den meisten luxemburger Versicherungen mindestens einmal jährlich kostenlos und gilt 5 Tage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen