Autoverkauf Betrug mit der Erstzulassung

Guten Tag,

Ich weiß, dass es schon mehrere Themen über Betrug beim Autoverkauf gibt jedoch hab ich diese Masche vorher noch nicht gesehen...

Gestern habe ich mein Fahrzeug bei mobile inseriert. Nach wenigen Minuten fand sich auch ein Interessent, der das Fahrzeug unbedingt kaufen wollte. Der Preis wurde telefonisch bereits verhandelt von 4.500 auf 3.800€... Anschließend sollte ich ihm eine Bestätigung per Email schicken, dass er das Fahrzeug zu diesem Preis kaufen kann und er hat mir darauf bestätigt, dass er das Fahrzeug am selben Tag abholt.
Vorher wollte er noch einen Platz im Container reservieren, da das Fahrzeug gleich verschifft werden soll.
Nach einigen Stunden kam der Bruder und der Vater an das Auto abzuholen.
Der Bruder meinte dann, dass das Auto Baujahr '98 ist und nicht wie von mir inseriert '99. Dadurch würden sie viel höhere Kosten beim Zoll haben (900€) und ich soll ihnen einen besseren Preis machen ansonsten schalten sie ihren Anwalt ein!
Wir haben dann zusammen die Email angeschaut, die ich als Bestätigung bekommen habe und da stand tatsächlich Erszulassung '99. (Es wurde das Inserat von Mobile in die Email reinkopiert)
Der Vater hat gesagt ich soll das Fahrzeug für 2.500€ verkaufen ansonsten schalten sie den Anwalt ein!
Ich hab gesagt, dass sie das Fahrzeug wie vorher abgemacht nur für 3.800€ haben können. Anschließend sind sie weggefahren und haben mir nochmal mit dem Anwalt gedroht.

Natürlich hätte der Fehler auch auf meiner Seite liegen könne, deshalb wollte ich es bei Mobile nachvollziehen. Leider war das Inserat schon gelöscht... Anschließend habe ich bei der Mobile Hotline angerufen und dort haben sie mir bestätigt, dass das Erstzulassungsdatum '98 war und sie es auch schriftlich an den Anwalt senden können!

Als Grund dafür, dass das Fahrzeug nicht genommen wurde war das angeblich falsche Baujahr! Jedoch kann mir Mobile bestätigen, dass die Erstzulassung anschließend in der Email geändert wurde.

Lohnt es sich dagegen vorzugehen?? Leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung ansonsten würde ich es mit dem Anwalt besprechen...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Seit ca. einem Jahr bin ich nun hier angemeldet, bei der Wahl meines Nicknamen war ich besonders einfallsreich "mustafa5727" 🙂 mittlerweile habe ich es echt bereut, diesen Namen gewählt zu haben.
Wegen solchen Ganoven ist man als Türke oder Araber etc. gebrandmalt.
Nicht jeder Türke der ein Auto kaufen oder verkaufen möchte ist ein Betrüger. Plattformen wie mobile, autoscout, ebay usw. sind doch wunderbar, sowohl als Verkäufer oder Käufer kann man sich binnen Sekunden hunderte Angebote reinholen und perfekt vergleichen was anderer fürs vergleichbare Auto verlangen ( aber bitte nicht vergleichen mit Autos die günstiger sind als Fahrräder ). Es gibt nur ein paar Spielregeln die man beachten sollte, wenn man diese nicht kennt dann soll man gefälligst auch nicht mitspielen um später keine Nachteile davon zu tragen.

1. Nicht auf email´s antworten, wer Interesse hat soll anrufen.
2. Nie am Tel. verhandeln, Termin ausmachen alles andere wird vor Ort besprochen.
3. Nichts am Tel. verkaufen, wer zuerst kommt malt auch zu erst, von wegen reservieren wir sind doch keine Vertragshändler.

------------Am Tel. nur Angaben zum Auto machen und ein Termin vereinbaren, sonst nichts------------

4. Bei der Besichtigung nicht einschüchtern lassen, am besten klappt das wenn man auch zu zweit ist wie Hassan und Ahmed, also Peter oder Paul fragen ob sie nicht Zeit haben.
5. Nicht verarschen lasen, schön mitreden und keine Angst haben. Die tun alle nur so stark aber mal ehrlich die meisten von denen sind doch eh nur 1,60m groß.
6. Handeln nicht vergessen, du willst viel Geld haben und die anderen wollen wenig zahlen. Deine Schmerzgrenze festlegen und nie dadrunter gehen, wenn du Geschick und können hast liegt der Preis sogar oberhalb deiner Schmerzgrenze, wenn Ahmed nicht mehr gibt und du genau deine Schmerzgrenze erreicht hast, ja dann sind am Ende beide Parteien glücklich. GANZ WICHTIG: Ahmed und Hassan sind sehr gut und Peter dein Freund eine Memme und ihr habt bereits eure Schmerzgrenze unterschritten, dann würde ich einfach Tschüss sagen und nach Hause gehen ansonsten habt ihr ein schlechtes Geschäft gemacht und wurdet vermutlich richtig beschissen.

Der Rest sollte eigentlich klar sein: Ordentlichen Kaufvertrag unterzeichnen, den Verkaufspreis reinschreiben und nicht ein niedrigeren Wert, weil Hassan Steuern sparen möchte blablabla. Fahrzeug nur abgemeldet übergeben. Kein Monopoly Geld annehmen und fertig.

Genau so wie auch der Gemüsehändler um die Ecke meistens ein Türke ist, ist auch der Gebrauchtwagenhändler um die Ecke meistens ein Türke, damit sollte man eigentlich leben können.
Es ist aber falsch wenn man nun meint jeder von denen ist auch ein Betrüger, die Quote ist jedoch enorm hoch so das man sehr sehr vorsichtig sein muss wenn man mit solchen Leuten Geschäfte macht.

Was ich eigentlich sagen möchte, es wäre schade wenn ein mustafa5727 sich bei euch melden würde, und ihr würdet einfach auflegen, weil ihr denkt TÜRKE=BETRÜGER, denn so ist es nicht immer aber immer öfter 😁😁😁😁😁😁😁😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Schade, daß einige auf solche Tricks reinfallen, ich würde die assis zur Hölle jagen. Heutzutage meint jeder Sonderschüler mit dem Anwalt drohen zu können, echt traurig.

Sowas kann aber auch Spaß machen, wenn man selber - oder die Lebensgefährtin - tatsächlich Anwalt ist und besagten Sonderschüler dermaßen zerlegt, daß der noch nen Hunni abdrückt, um ja nicht im Gegenzug verklagt zu werden. 😁😁😁

könnten sich ja auch ne monatsmarke kaufen und wieder kommen wenn sie etwas geld gespart haben..
komische fragen sind das hier ;-) aber Achmed ääh Mustafa hat genau recht.. so ist es..

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Maritim


@Onkster:
Hast du noch die Telefonnummer von diesen Typen?

IP Adresse: from col0-omc2-s10.col0.hotmail.com (col0-omc2-s10.col0.hotmail.com [65.55.34.84])

Telefonnummer: 0162-6462467

bei mir versucht er gerade auch eine Masche abzuziehen.... ist zum vereinbarten Termin nicht aufgetaucht.

Gestern habe auch ich einen Ford Focus aus dem Jahr 2001 an T. Hadi aus Hannover verkauft. Es war genau, wie bei den anderen Beiträgen beschrieben, nach Plazierung des Inserats bei mobile.de riefen 11 Leute gleichzeitig an. T. Hadi war der erste und hat den Focus dann auch sofort gekauft. Es gab die erwähnte eMail allerdings ohne den Anhang aus mobile.de. Es wurde noch auf ein Kennwort hingewiesen, mit dem sich der Abholer identifizieren sollte und das war es.

Heute kam der Abholer und ich war etwas nervös durch die Beiträge hier im Forum. Ich habe mir den Pass des Abholers zeigen lassen und die relevanten Daten abgeschrieben, das Kennwort wurde überprüft, ich habe mir von T. Hadi noch einmal bestätigen lassen, dass er der befugte Abholer ist. Das Bargeld wurde bei der Bank überprüft und ich habe Fotos von dem Abholfahrzeug gemacht. Ich muss einfach sagen, dass der Verkauf total ok war, der Preis für das Fahrzeug war in Ordnung und das Geld echt.

Ich glaube das es bei diesen Geschäften auch immer um das Aufeinandertreffen von 2 verschiedenen Kulturen geht. Hierbei meine ich mit Kultur nicht nur die Staatsbürgerschaft sondern auch die Gruppenunterschiede der professionellen Einkäufer und der privaten (nervösen) Verkäufer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ostsee2010


Gestern habe auch ich einen Ford Focus aus dem Jahr 2001 an T. Hadi aus Hannover verkauft. Es war genau, wie bei den anderen Beiträgen beschrieben, nach Plazierung des Inserats bei mobile.de riefen 11 Leute gleichzeitig an. T. Hadi war der erste und hat den Focus dann auch sofort gekauft. Es gab die erwähnte eMail allerdings ohne den Anhang aus mobile.de. Es wurde noch auf ein Kennwort hingewiesen, mit dem sich der Abholer identifizieren sollte und das war es.

Heute kam der Abholer und ich war etwas nervös durch die Beiträge hier im Forum. Ich habe mir den Pass des Abholers zeigen lassen und die relevanten Daten abgeschrieben, das Kennwort wurde überprüft, ich habe mir von T. Hadi noch einmal bestätigen lassen, dass er der befugte Abholer ist. Das Bargeld wurde bei der Bank überprüft und ich habe Fotos von dem Abholfahrzeug gemacht. Ich muss einfach sagen, dass der Verkauf total ok war, der Preis für das Fahrzeug war in Ordnung und das Geld echt.

Ich glaube das es bei diesen Geschäften auch immer um das Aufeinandertreffen von 2 verschiedenen Kulturen geht. Hierbei meine ich mit Kultur nicht nur die Staatsbürgerschaft sondern auch die Gruppenunterschiede der professionellen Einkäufer und der privaten (nervösen) Verkäufer.

Ja, sowas kann gut gehen aber auch nicht. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es sind nicht 2 Kulturen sondern eindeutige betrügerische Absichten!

Zitat:

Original geschrieben von Ostsee2010


Gestern habe auch ich einen Ford Focus aus dem Jahr 2001 an T. Hadi aus Hannover verkauft. Es war genau, wie bei den anderen Beiträgen beschrieben, nach Plazierung des Inserats bei mobile.de riefen 11 Leute gleichzeitig an. T. Hadi war der erste und hat den Focus dann auch sofort gekauft. Es gab die erwähnte eMail allerdings ohne den Anhang aus mobile.de. Es wurde noch auf ein Kennwort hingewiesen, mit dem sich der Abholer identifizieren sollte und das war es.

Heute kam der Abholer und ich war etwas nervös durch die Beiträge hier im Forum. Ich habe mir den Pass des Abholers zeigen lassen und die relevanten Daten abgeschrieben, das Kennwort wurde überprüft, ich habe mir von T. Hadi noch einmal bestätigen lassen, dass er der befugte Abholer ist. Das Bargeld wurde bei der Bank überprüft und ich habe Fotos von dem Abholfahrzeug gemacht. Ich muss einfach sagen, dass der Verkauf total ok war, der Preis für das Fahrzeug war in Ordnung und das Geld echt.

Ich glaube das es bei diesen Geschäften auch immer um das Aufeinandertreffen von 2 verschiedenen Kulturen geht. Hierbei meine ich mit Kultur nicht nur die Staatsbürgerschaft sondern auch die Gruppenunterschiede der professionellen Einkäufer und der privaten (nervösen) Verkäufer.

Sorry, aber da kommt ein fader Beigeschmack mit deinem 1. Posting hier im Forum und einem Lob auf diesen Hadi rüber.

Das kommt eher wie Eigenwerbung und Reinwaschen des Namens und der Vorgehensweise an.

Klar gibt es auch seriöse Aufkäufer,nur muß man die in der Masse der wenig seriösen erst mal endecken.
Es ist aber schon mal ein gutes Zeichen wenn die Masche mit den Schecks nicht abgezogen wird oder Vorrauszahlungen mit überhöhter Summe von der der Abholer bezahlt werden soll.
Exporteure suchen nun mal Deutschlandweit und haben ihre Leute über das Land verteilt um die Kisten abzuholen,aber der Unterschied zu Betrügern ist eben das sie Bar zahlen und der Verkäufer den Abholer nicht bezahlen soll.Die Ehrlichen halten von ihren betrügerischen Landsleuten übrigens auch nicht viel bis gar nichts.

Mein Bruder kennt einen arabischen Aufkäufer persönlich,der ist Grundehrlich.Der Typ hat nur einen Nachteil,er handelt nicht. Der sagt einen realistischen Preis,der aber an der Untergrenze liegt, und dann heisst es Friss oder Stirb,Vorteil ist das man nach einem Verkauf nie wieder was vom verkauften Auto hört. Nur wenn man meint ihn verarschen zu können hat man verschissen und Probleme noch ein einziges Auto an einen seiner seriösen Landsleute verkaufen zu können.
Auf der anderen Seite kann man Autos die er in Deutschland verkauft blind kaufen da er Kisten mit Mängeln gleich ins Ausland abschiebt.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von Ostsee2010


Gestern habe auch ich einen Ford Focus aus dem Jahr 2001 an T. Hadi aus Hannover verkauft. Es war genau, wie bei den anderen Beiträgen beschrieben, nach Plazierung des Inserats bei mobile.de riefen 11 Leute gleichzeitig an. T. Hadi war der erste und hat den Focus dann auch sofort gekauft. Es gab die erwähnte eMail allerdings ohne den Anhang aus mobile.de. Es wurde noch auf ein Kennwort hingewiesen, mit dem sich der Abholer identifizieren sollte und das war es.

Heute kam der Abholer und ich war etwas nervös durch die Beiträge hier im Forum. Ich habe mir den Pass des Abholers zeigen lassen und die relevanten Daten abgeschrieben, das Kennwort wurde überprüft, ich habe mir von T. Hadi noch einmal bestätigen lassen, dass er der befugte Abholer ist. Das Bargeld wurde bei der Bank überprüft und ich habe Fotos von dem Abholfahrzeug gemacht. Ich muss einfach sagen, dass der Verkauf total ok war, der Preis für das Fahrzeug war in Ordnung und das Geld echt.

Ich glaube das es bei diesen Geschäften auch immer um das Aufeinandertreffen von 2 verschiedenen Kulturen geht. Hierbei meine ich mit Kultur nicht nur die Staatsbürgerschaft sondern auch die Gruppenunterschiede der professionellen Einkäufer und der privaten (nervösen) Verkäufer.

Sorry, aber da kommt ein fader Beigeschmack mit deinem 1. Posting hier im Forum und einem Lob auf diesen Hadi rüber.
Das kommt eher wie Eigenwerbung und Reinwaschen des Namens und der Vorgehensweise an.

Seltsamerweise heißt dieser Händler aus Hannover auch immer anders. Hast du dir den Ausweis zeigen lassen?

Oftmals werden auch die Mängel erst im Nachhinein beanstandet.

Zitat:

Original geschrieben von thabo12



Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Sorry, aber da kommt ein fader Beigeschmack mit deinem 1. Posting hier im Forum und einem Lob auf diesen Hadi rüber.
Das kommt eher wie Eigenwerbung und Reinwaschen des Namens und der Vorgehensweise an.

Seltsamerweise heißt dieser Händler aus Hannover auch immer anders. Hast du dir den Ausweis zeigen lassen?
Oftmals werden auch die Mängel erst im Nachhinein beanstandet.

Ups, habe gerade gesehen, dass dieses Thema schon älter ist 😉

Und zu allem Überfluss habe ich auch noch den Zitieren-Button anstatt den Bearbeiten-Button verwendet. Verzeihung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das Auto danach habe ich bei einem Peugeot-Vertragshändler mit frischer HU und mit TÜV-Gebrauchtagengutachten geklauft - ein Fehler, der mir nicht wieder passieren wird.

Wieso? Was war denn?

oder meinst Du mit Fehler, daß Du den gekLauft hast? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zum Beispiel ich. Wenn der Wagen technisch okay ist und der Preis stimmt, dann spricht da IMHO nichts dagegen.

Dann muss man aber, wenn man sich nicht selber gut auskennt erst zum TÜV und danach wohl auch zu einem Experten mit Tachospion fahren (da ja leider immer öfter am Tacho gedreht wird).

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zum Beispiel ich. Wenn der Wagen technisch okay ist und der Preis stimmt, dann spricht da IMHO nichts dagegen.
Dann muss man aber, wenn man sich nicht selber gut auskennt erst zum TÜV und danach wohl auch zu einem Experten mit Tachospion fahren (da ja leider immer öfter am Tacho gedreht wird).

Ich habe mich dabei bisher immer auf meine Menschenkenntnis verlassen und bin damit (zumindest bis jetzt) noch nicht auf die Nase gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Ostsee2010


Gestern habe auch ich einen Ford Focus aus dem Jahr 2001 an T. Hadi aus Hannover verkauft. Es war genau, wie bei den anderen Beiträgen beschrieben, nach Plazierung des Inserats bei mobile.de riefen 11 Leute gleichzeitig an. T. Hadi war der erste und hat den Focus dann auch sofort gekauft. Es gab die erwähnte eMail allerdings ohne den Anhang aus mobile.de. Es wurde noch auf ein Kennwort hingewiesen, mit dem sich der Abholer identifizieren sollte und das war es.

Heute kam der Abholer und ich war etwas nervös durch die Beiträge hier im Forum. Ich habe mir den Pass des Abholers zeigen lassen und die relevanten Daten abgeschrieben, das Kennwort wurde überprüft, ich habe mir von T. Hadi noch einmal bestätigen lassen, dass er der befugte Abholer ist. Das Bargeld wurde bei der Bank überprüft und ich habe Fotos von dem Abholfahrzeug gemacht. Ich muss einfach sagen, dass der Verkauf total ok war, der Preis für das Fahrzeug war in Ordnung und das Geld echt.

Ich glaube das es bei diesen Geschäften auch immer um das Aufeinandertreffen von 2 verschiedenen Kulturen geht. Hierbei meine ich mit Kultur nicht nur die Staatsbürgerschaft sondern auch die Gruppenunterschiede der professionellen Einkäufer und der privaten (nervösen) Verkäufer.

Und für genau diesen Beitrag hast du dich hier angemeldet?

Schelm wer hierbei böses denkt... 🙄 Für mich ist eig klar wer hinter Ostsee2010 steht!

Edit: Ups sehe gerade das hier schon ein Jahr vergangen ist und den jemand anderes Ausgeggraben hat 😉

naja "dreckskisten" in preisregionen von 2000€ und weniger mit defekten und vielen km kann man durchaus an ali, mustafa und ivan verkaufen. die stellen sich zwar z.t. wirklich dämlich an und versuchen immer gleich nach "läsdä breis" zu fragen....aber die stellen wenigstens keine dummen fragen. wen man nun ein 700€ winter/anfängerauto an den deutschen hans verkauft und der stellt dann nach 7 monaten fest das die reifen abgefahren sind wird immer gleich mit der gesetzlichen gewährleistung gewedelt.

man sollte sich nur zum schauspielerischen auftreten nicht täuschen lassen. rote nummern, ein oneway ticket aus berlin nach stuttgart sind eben keine besonders gute verhandlungssachen. den späterstens wen man den wagen wieder in die garage fährt ist der fisch dann gegessen.

ach ja und auch kaufen kann man bei achmed ganz gut wen man die regeln kennt. grundsätzlich keinem tachostand trauen sondern den vorbesitzer kontaktieren. scheckheftgepflegt bedeutet das eins irgendwo vorhanden ist. top zustand heisst das die kiste es vielleicht so vom hof schafft, das aber garantier den zur not schiebt der händler. dafür kann man da gute geschäfte machen wen man "vom fach" ist. unseren 4er golf ham wir auch bei achmed gekauft...über 1500€ unter normalem preis. weil die esp lampe an war und diverse andere kleine mängel die alle anderen käufer abgehalten hat. unterm strich wars nur n oxidierter kontakt und ne fertige bremse hinten.

auch sollte man sich sprüche wie "ich kauf den wagen nur wen er frischen tüv hat" schenken. den der wagen bekommt tüv! nur eben wie...ebenso "da musste aber noch n satz neue reifen aufziehen dann nehm ich den" sind sinnfrei. den dann sind eben neue 100€ baumarktreifen drauf...

Ich habe auf das mögliche Gefasel oder Probleme mit denen schon kein Lust. Beim Kauf unseres Passat im April habe ich auf ein paar Euro verzichtet und die olle runter gerittene Kiste dem Händler in Zahlung gegeben. Beim Abholen von Neuen habe ich nur die Schlüssel und Papiere auf den Tisch gelegt und bin gegangen. Das Abmelden hat das Autohaus übernommen und ich habe keine Probleme. Jetzt ist die Kiste in Afrika oder Ostblock unterwegs.

Für das Thema Betrug beim Autokauf gibt es ja nun wirklich einen umfassenden Thread, dieser hier ist eh nicht taufrisch, so dass ich ihm seine Ruhe verschaffe.

twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen