Autoverkauf an Privat, Storno der Versicherung normal?

Hi Leute,

habe mein erstes Auto verkauft. Versicherung und Zulassungsstelle hat den Kaufvertrag erhalten.

Keine 2 Tage später schreibt die Versicherung mir die Stornierungsbestätigung zum Tag des Verkaufs.

Ist das normal? Haben die nen Fehler gemacht?

Der Käufer meinte er braucht einige Zeit. Hatte ihm daher auch zwei Wochen eingeräumt. Derzeit ja nicht so einfach mit Terminen wegen Corona.

Mein Wissen war das die Versicherung ja noch läuft bis Ab/Ummeldung. Wenn der Käufer nicht tätig wird, dann erfolgt wohl ggf. nach 4 Wochen die Zwangsabmeldung.

Haftung geht auf Käufer über mit Verkauf und Übermittlung des Vertrages.

Monatsbeitrag kann die Versicherung von Verkäufer oder Käufer einziehen bis Um/Abmeldung. Da gehen die ja normal den leichtesten Weg... der bisherige Zahlt. Der kann es sich ja notfalls vom neuen zurückfordern.
Unwahrscheinlich das die jetzt einfach sagen wir fordern vom neuen.

Beim Schaden wird allerdings ja auch der neue zurückgestuft.

Auf jeden Fall hab ich den Eindruck der Versicherer hat da vielleicht was falsch gemacht. Nicht das der neue jetzt die nächsten 2-4 Wochen ohne Versicherung fährt. Wobei das auch nicht mein Problem wäre 😉

68 Antworten

Hier 4 x in 6 Jahren. Kann man wohl nicht verallgemeinern.

Inzwischen weitere Bußgelder auch aus März bekommen ... selbe Straße. Aber bisher konnten wir das Auto dort auch nicht feststellen.

Positive Nachricht... Verkaufsanzeige gefunden und Versicherung meldet im Mai der Zulassungsstelle das keine Versicherung mehr besteht.
Werde die Tage nochmal mit der Kripo reden

Warum erst im Mai? Verstehe ich nicht...lassen die Dich etwa die Prämie bis dahin noch entrichten?
Dürften Sie eigentlich nicht. Wenn ich früher der HUK einen Verkauf eines angemeldeten Fahrzeugs gemeldet hatte, wurde der Vertrag sofort mit dem Datum abgerechnet!
Unabhängig davon ob oder wann der Neuerwerber das Fzg.ummeldet.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 31. März 2021 um 19:43:06 Uhr:


Warum erst im Mai? Verstehe ich nicht...lassen die Dich etwa die Prämie bis dahin noch entrichten?
Dürften Sie eigentlich nicht. Wenn ich früher der HUK einen Verkauf eines angemeldeten Fahrzeugs gemeldet hatte, wurde der Vertrag sofort mit dem Datum abgerechnet!
Unabhängig davon ob oder wann der Neuerwerber das Fzg.ummeldet.

Ist doch alles selbstverständlich - war -zig mal geschrieben, das das Versicherungsvertrag mit dem TE beendet und abgerechnet wurde. Aber es besteht jetzt ein VS Vertrag mit dem Autoerwerber... Und der muss erst gekündigt werden..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pauliese schrieb am 31. März 2021 um 19:43:06 Uhr:


Warum erst im Mai? Verstehe ich nicht...lassen die Dich etwa die Prämie bis dahin noch entrichten?

Ja wie vorher geschrieben wurde. Versicherung läuft jetzt quasi auf den Käufer. Aber der hat sich nicht gemeldet also wird er gekündigt.

Frage mich aber auch warum die da ordentlich Kündigen müssen. Und weil die Polizei wohl auch die Nase voll hat (oder ich zu sehr genervt hab) wird der nächste Käufer jetzt Probleme beim zulassen haben. Nachbarn haben heute mir übrigens auch erzählt das Sie so ein ähnliches Problem über 6 Monate hatten.

Über 6 Monate oder vor 6 Monaten?

Allein die Beendigung der Zulassung auf Grund 13/4 FZV dauert mindestens 4 Wochen. Solang muss die Zulassungsbescheinigung mindestens aufgeboten sein. Frist beginnt am Tag nach Aufbietung durch die Zulassungsstelle.

Über 6 Monate. Ist schon länger her sagt er.

Echt nachdem die Versicherung mitteilt das Auto ist nicht mehr versichert dauert es weitere 4 Wochen ? Das wären dann insgesamt 4 Monate. Damit das Ding nicht ohne Versicherung so lange fährt ist es jetzt aber eh in der Fahndung.

Weshalb ist es in der Fahndung.?
Du sagtest,die Versicherung besteht noch?

Wegen nicht erfolgter Umschreibung wird keine Fahndung ausgelöst.

Naja die Sammlung der Infos der letzten 5 Seiten spricht doch sehr für sich 😉
Man sollte beim ver/kaufen schon wahrheitsgemäß agieren und seine Bußgelder alle mal bezahlen.
Sagen wir es waren einfach zu viele Ungereimtheiten und es besteht zudem die Gefahr das die Kiste ohne Versicherung weiter fährt.

Achja habe noch ne nette Story gehört heute. Auto wurde direkt nach dem Kauf für die Raub Fahrt in ein Geschäft genutzt. Bei jemand anderem wollten die Verkäufer schon die verplantheit des Verkäufers nutzen und mit dem Geld und Auto verschwinden.

Es ist echt heftig was so passiert in solchen Fällen.

Also auch wenn Versicherung direkt storniert und man mit Kaufvertrag raus ist .... den Stress den es bei missbrauch gibt muss man sich nicht geben. Das ist der leichtere Verkauf nicht wert.

Beste Methode sicher ... Probefahrt ... Vertrag machen ...Adresse prüfen... Papiere übergeben ... und wenn er mit eigenen Kennzeichen kommt dann die Schlüssel übergeben.

Zu meiner Ausgangsfrage ... ja Storno ist normal wenn die Versicherung direkt die Last auf den neuen Besitzer legt. Hat jedoch keinerlei Bewandtnis mit der Zulassungsstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen