Autosuche eventuell Opel Vectra

Opel Vectra C

Hi Leute

Bin seit ner Weile auf der suche nach einem Auto und wollte deshalb auch mal hier im Unterforum nachfragen

Bin bei meiner suche auch auf den Vectra gestoßen und muss sagen gefallen tut der mir auch sehr

Ich muss zur Zeit einmal in der Woche von Erfurt nach Bamberg fahren und dort dann jeden Tag über eine Schnellstraße ca 10 Minuten zur Arbeit und Freitag wieder zurück nach Erfurt

Jetzt meine Frage auf welche Sachen sollte man so beim vectra achten bzw welcher Motor ist zu empfehlen

Was die Zuverlässigkeit angeht

Es kann natürlich auch sein das ich von meinem Großvater den gut erhaltenen Opel Astra G bekomme aber das entscheidet sich erst alles Mitte Dezember , deswegen wollte ich trotzdem schon mal auf dem Automarkt herumschauen

Preis sollte etwa so bis 4000€ oder 5000€ sein gerne auch billiger

Wäre schön wenn ihr helfen könnt

16 Antworten

Ich kann dir den 1.8 mit 140 ps empfehlen in Verbindung mit super plus ist er relativ durchzugsstark ( kein rennwagen ) und der Verbrauch ist wirklich Top ich fahr meinen mit 7 Liter in der Stadt ! Und zuverlässig ist er auch ich hab jetzt knappe 100000 runter und hatte nie Probleme 🙂! Der Unterhalt von dem Wagen ist echt nicht zu toppen 🙂 also ich würde meinen nicht wieder hergeben wollen !

Hi

Warum denn Superplus ?

Gruß André

Weil ich immer super plus tanke das senkt den Verbrauch und der Motor läuft ruhiger und der Unterschied von 5 cent pro Liter sind bei 50 Liter 2,50 Euro ! Und da kann man ja eigentlich nichts falsch machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pado153


Weil ich immer super plus tanke das senkt den Verbrauch und der Motor läuft ruhiger und der Unterschied von 5 cent pro Liter sind bei 50 Liter 2,50 Euro ! Und da kann man ja eigentlich nichts falsch machen 🙂

Also ich habe das mal ausprobiert, habe aber keinen Unterschied von E10 zu Superplus bemerkt und darum kommt für mich dieser teure Stoff nicht in Frage. Bei uns in Dresden kostet Superplus ca. 8- 10 Cent mehr, komisch das er in Freiberg nur 5 Cent mehr kostet.

Ähnliche Themen

Ja ich tank aber immer super plus und wenn ich jetzt einmal e 10 tanke geht der Verbrauch hoch ! Und solange der Unterschied unter 10 cent ist tanke ich wieder super plus 🙂

Gibts sonst noch Erfahrungen mit dem vectra zwecks Motor und Dinge die man beachten sollte ?

Was schätzt ihr ist ein vectra ca wert ?

Also ich hab für meinen vectra c Edition Baujahr 2007 und 47000 km 9000 Euro bezahlt bei einem FOH mit 5 Jahren Garantie denke das war ein gutes geschäfft !

Ich habe meinen Z32SE Baujahr 2002 von privat gekauft; 160.000 km auf der Uhr und eine gute Ausstattung.
Aus Zeitgründen habe ich den Wagen nicht vorher prüfen lassen. Das rächt sich jetzt.
Achten sollte man auf jeden Fall auf die Federn vorne, diese brechen gerne.
Die Querlenker hinten (drei pro Seite) sollten auf jeden Fall geprüft werden; der Freundliche ruft hier ca. € 1.200,00 für einen Austausch auf (in einer freien Werkstatt wird es günstiger).
Beim V6 sind die Ventildeckeldichtungen ein Thema, auch Zündkerzen sind nicht ganz billig, da die gesamte Ansaugbrücke abgebaut werden muß.
Aber alles in allem ein tolles Auto, günstig zu haben und zuverlässig. und gestohlen werden die nie!
Zum Verbrauch: bei sinniger Fahrweise 8 - 9 Liter.

Der 3.2 Liter v 6 ist mit seinem 211 ps schon ein ganz schönes Geschoss 🙂 nur leider gab es den nicht im faceliftsonst qwäre meine Wahl auch auf den gefallen weil erstens finde ich sauber viel geiler als turbos und ein direkt einspritzer sind die Folgekosten ziemlich hoch hd pumpe , steuerkette usw. Deshalbt blieb mir nur der 1.8 !

Zitat:

Original geschrieben von pado153


Der 3.2 Liter v 6 ist mit seinem 211 ps schon ein ganz schönes Geschoss 🙂

Ist schon recht nett aber eine rakete ist er nicht...eher eine Reiselimousine mit etwas mehr Leistung.
Wenn ich nicht runterschalte, kann es passieren, daß ich gerade mal so beim Rausfahren aus einer Ortschaft hinter einem Kleinwagen mithalte; er benötigt Drehzahl, um die Leistung zu entfalten.

zur Ausgangslage :

Erfurt Bamberg etwa 170 km .... also schonmal 340 km pro Woche , plus 8x 10 min Schnellstrasse (Wohnung hin und rück) also nochmal geschätzte 80-100 km die Woche ... macht 440km pro Woche ohne zusätzliche Fahrten .
Das ganze kommt auf jeden FAll auf 20000km/ Jahr raus .... da ist der 1.9CDTI für mich die erste Wahl ....

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


zur Ausgangslage :

Erfurt Bamberg etwa 170 km .... also schonmal 340 km pro Woche , plus 8x 10 min Schnellstrasse (Wohnung hin und rück) also nochmal geschätzte 80-100 km die Woche ... macht 440km pro Woche ohne zusätzliche Fahrten .
Das ganze kommt auf jeden FAll auf 20000km/ Jahr raus .... da ist der 1.9CDTI für mich die erste Wahl ....

er hat 4000-5000 euro zur verfügung .

da wird man keinen vernünftigen 1,9 diesel finden.

ich würde auf einen 2,2 diesel greifen .
sehr robster motor.
günstiger anschaffungspreis.

nachteil
etwas träge beim beschleunigen.
verbrauch ca 6,5 l beim 1,9 sind 5 l .
die jüngsten sind 9 jahre alt (gebaut bis 2004)

kommt ein signum für dich auch in frage ?
mfg

Signum käme auch in Frage aber glaube trotzdem nicht das sich der Diesel lohnt

Die strecke zur Arbeit und wieder nach Hause ist echt sehr kurz

sprich 5,2 km das macht dann am Tag halt 10 km das dann 4 mal die Woche da komme ich auf 40km

wären ja dann auch nur um die 340 km

ist das nicht der Tod für nen Diesel ?

Wenn ich so weing fahren würde, würde ich mir ein Benziner kaufen, Propleme mit den DPF sind da nicht aus zu schließen. Abgesehen davon, dass der Diesel in dieser Konstellation warscheinlich teuerer kommen würde (Versicherung, Steuern, Reparatur).

Deine Antwort
Ähnliche Themen