Autoschlüssel
Hallo zusammen,
Mein iX3 ist mittlerweile seit dem Donnerstag bei mir und wir lernen uns langsam kennen. Da ich bis jetzt in dem VAG Universum unterwegs war, gibt es gewissen Gewöhnungsbedarf. Da gebe ich mir aber Zeit.
Was mir allerdings direkt aufgefallen ist, ist der Fahrzeugschlüssel. Bei dem A4 damals gab es zwei Schlüssel: „Hauptschlüssel“ sah ziemlich edel aus und der „Zweitschlüssel deutlich billiger mit viel Kunststoff.
Mit dem iX3 habe ich zwei identischen Schlüssel gekriegt und beide sehen eher billig aus. Bisschen Aluumrandung aber sonst alles Kunststoff, auch die Knöpfe. Das wundert mich ein Bisschen bei so einem Premium Fahrzeug. Da sieht der VW Schlüssel bei dem ID.3 meiner Frau schon sehr exklusiv aus.
Jetzt die Frage – wie war das bei euch? Auch zwei „billig“ Schlüssel? Oder eins mit Metallknöpfen und eins mit Voll-Kunststoff.
VG
Piotr
44 Antworten
Ja das kann sein, den Schlüssel den ich zum Vergleich hatte war einer vom 5er. Der war auch schwerer als der vom iX3. Es wirkte definitiv viel hochwertiger. Aber 350€ würde ich jetzt nicht ausgeben, falls die Möglichkeit überhaupt besteht, diesen Schlüssel am iX3 anzulernen.
Es gibt in Zubehör-Plattformen (auch chinesischer Provenienz 😉 ) auch Cases mit galvanisierten Tasten, die ziemlich gut verarbeitet sind, für wenig Geld. Nebenbei schützt das auch den Schlüssel. Habe ich im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
Eben wolltest du den Schlüssel gar nicht erst in die Hand nehmen und nun empfiehlst du ne Zubehör Hülle? Wie passt das zusammen? Egal will hier keine Diskussion entfachen. Vielleicht gefällt dem Themenstarter auch eine Zubehör-Hülle und gibt ihm das Gefühl, dadurch einen hochwertigen BMW Schlüssel zu haben?!
Ich bin froh dass der Schlüssel so leicht ist. Der vom G30 war größer und schwerer und hat in der Hosentasche mehr gestört. Schade, dass der Schlüssel vom iX3 nicht noch kleiner ist bzw. es den Activity key nicht mehr gibt.
Hab mir nen Original Rohling gekauft und das Innenleben getauscht. Ging sehr einfach und auch wenn man es nicht braucht… Ich finde ihn so sehr viel schicker. Das Mehrgewicht resultiert übrigens daraus, dass der Teil in dem der „Notschlüssel“ steckt, aus Metall und nicht aus Plastik ist.
Zitat:
Hab mir nen Original Rohling gekauft und das Innenleben getauscht. Ging sehr einfach und auch wenn man es nicht braucht… Ich finde ihn so sehr viel schicker. Das Mehrgewicht resultiert übrigens daraus, dass der Teil in dem der „Notschlüssel“ steckt, aus Metall und nicht aus Plastik ist.
Kannst du den Link vom Rohling hier posten bitte ?
Habe den Schlüssel direkt vom Händler und hatte einfach Glück. Kurzfassung: der Besti meines Chefs ist Verkäufer bei BMW. Er hat mich gefragt ob alles hübsch sei am iX3 und ich darauf lächelnd „bis auf den Schlüssel“ alles hübsch ja. Er hat mir den Rohling besorgt.
Ich habe jetzt eine Weile nach solch einem Rohling/Gehäuse gesucht und bisher nur Aftermarket Kram gefunden. Vielleicht muss ich mal meinen Händler fragen. Falls es in der Zwischenzeit findet wäre ich sehr interessiert an der Teilenummer, einem Link oder irgend etwas.
Mal wieder Keyless im TV aufgebahrt. Der Totgesagte lebt aber. Der Dieb folgt dem Schlüssel-Bei-Sich-Träger oder dumpf, er geht zur Wohnungstür. Nimmt den Scanner zur Hand, drückt Knöpfen und sein Kumpel nutzt die Schlüsselkopie zum Öffnen und Wegfahren.
Die Hersteller bewerben Keyless-Go, BMW auch. Nur konkrete Aufklärung, wie sich jenes BMW-Modell schützt, bleibt verborgen.
Letztlich bleiben die ADAC-Untersuchungen: BMW iX3 und auch I3 sind angreifbar per Auto öffnen und starten.
@Kabel_Ei mir fehlt der Erkenntnisgewinn aus dem Post. Autos können entwendet werden, mit mehr oder minder großem Aufwand.
Zitat:
@HG320i schrieb am 8. April 2024 um 21:06:23 Uhr:
@Kabel_Ei mir fehlt der Erkenntnisgewinn aus dem Post. Autos können entwendet werden, mit mehr oder minder großem Aufwand.
Na, das hat man doch mit dem Alarmsystem und den kodierten Radschrauben im Griff. Hier geht es zum rückstandfreien Einbruch und Betrieb.
Es gibt beim iX3 das Keyless System (handybasiert) und das Smart-Card-System als Ersatz für den physischen Schlüssel. Smart-Card sollte in der Hosentasche in einem strahlenundurchlässigen Stack gelagert sein.
Zitat:
@Kabel_Ei schrieb am 8. April 2024 um 20:56:37 Uhr:
Mal wieder Keyless im TV aufgebahrt. Der Totgesagte lebt aber. Der Dieb folgt dem Schlüssel-Bei-Sich-Träger oder dumpf, er geht zur Wohnungstür. Nimmt den Scanner zur Hand, drückt Knöpfen und sein Kumpel nutzt die Schlüsselkopie zum Öffnen und Wegfahren.
Die Hersteller bewerben Keyless-Go, BMW auch. Nur konkrete Aufklärung, wie sich jenes BMW-Modell schützt, bleibt verborgen.
Letztlich bleiben die ADAC-Untersuchungen: BMW iX3 und auch I3 sind angreifbar per Auto öffnen und starten.
Für mich ergeben sich hier 3 Schlussfolgerungen:
- der ID3 Schlüssel ist besser als der BMW Schlüssel wie ich schon am Anfang sagte 😁
- in der letzten Ausgabe der Liste hieß es noch, dass der iX3 Schlüssel einen Bewegungssensor hätte. Jetzt nicht mehr. Warum?
- EV ist besser als Elektro. EV kann man nicht laden ohne zuerst die Zündung ausgeschaltet zu haben. Somit, soll der Dieb erfolgreich sein, kommt er mit dem iX3 max 300-350 km weit 😉 (bis zu nächster Ladesäule)
Hallo!
Mach doch einfach selbst den Test. Schlüssel neben dir Wagentür legen und versuchen die Tür zu öffnen. Nun Schlüssel liegen lassen, 5 Minuten warten und es erneut versuchen. Greift der Bewegungssensor, dann darf die Tür nicht aufgehen. Schlüssel aufnehmen, kurz schütteln und neu versuchen. Geht die Tür auf? Klappt hier reibungslos und reproduzierbar.
CU Oliver