- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Autoschlüssel gestohlen bei Wohnungseinbruch
Autoschlüssel gestohlen bei Wohnungseinbruch
Hallo,
sorry, Post wird etwas länger...
bei uns wurde eingebrochen.
Es ist ein 2-Familienhaus, EG mit Garten zur wenig befahrenen Strasse.
Die Einbrecher sind in der Zeit von 8.30 (meine Frau geht zur Arbeit) bis 14.00
(ich komme nach Hause), durch das Gartentörchen in den Garten, von dort
durch das Garagenfenster in die Garage, von dort durch die offene Verbindungstür
in die Wohnung. Auf der Straße sind wenig Fußgänger unterwegs, man hätte die Einbrecher aber trotzdem durch die Hecke am Fenster gesehen.
Auf der anderen Seite des Hauses, wo der Haupteingang ist, steht unter dem Küchenfenster unser Zweitwagen, ein Ford Fiesta, schon etwas älter (2008).
Ich komme nach Hause und bemerke durch meinen Gang durch die Garage auf die Terrasse den ausgebrochenen Fensterflügel. Gehe wieder in die Wohnung und inspiziere die Räume. Nebenbei rufe ich bei der Polizei an.
Nichts ist unordentlich, keine Spuren von Vandalismus etc.
Nur mein Notebook vom Wohnzimmertisch ist weg. An einem Schrank sind zwei Schubkästen offen und die Schmuckständer meiner Frau sind etwas leerer.
Nun zu dem Merkwürdigen, :
neben der Flurtür zur Garage hängt deutlich sichtbar und relativ groß ein Schlüsselbrett, an dem der Erstschlüssel vom Fiesta hängt mit Etui. Der ist noch da. Der Zweitschlüssel aber aus einer Schublade des Schranks ist weg.
In der selben Schublade befindet sich der Zweitschlüssel von unserem Golf.
Der ist auch noch da. Ist doch komisch, oder? Und warum haben die nicht den Ford mitgenommen? Vielleicht hatten die gar keinen Führerschein?
Was machen die jetzt mit dem Zweitschlüssel?
Gibts dafür wohl eine Erklärung?
Weiter :
In einer anderen Schublade befanden sich 2 Scheckkarten (die wir nicht so oft brauchen), des weiteren eine Tan-Liste,- auch noch da.
Auf dem Schrank befand sich ein Briefkuvert mit Bargeld (140,-) , noch da.
In der Küche lagen auf der Arbeitsplatte neben dem Kühlschrank 40,- offen rum, - haben die auch liegen lassen.
Etwas haben die in den Kleiderschränken rumgewühlt, aber nichts deutlich unordentlich gemacht.
Was sind das für Einbrecher , Profis doch wohl nicht. oder gibt es dafür eine Erklärung.
Nachher kam dann noch die Kripo, die meinten zu meiner Befürchtung, daß die sich dann wohl den Ford später noch holen:
das wäre wohl unwahrscheinlich, weil so alte Autos wollen die gar nicht.
Die sind nur auf neue teure Kutschen aus. Hmmm. Und wenn nicht?
Jetzt ist es so, daß wir eh in einem Monat umziehen. Dann wäre der Ford für die eh nicht mehr auffindbar.
Aber vielleicht hat ja einer eine Erklärung für die Vorgehensweise .
Oder sollte ich doch die Schlösser vom Ford tauschen.
nur das wird wieder so teuer...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kai345 schrieb am 25. August 2018 um 19:35:21 Uhr:
...
Versichert sind wir auch nicht, kein Hausrat oder Diebstahl.
...
Kein Kommentar, auch wenn's schwerfällt.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Die Einbrecher werden den Fiesta bestimmt da gelassen haben weil sie keinen Führerschein besitzen....
Danke dir, habe schon lange nicht mehr so gut gelacht xD
Na ja, eventuell waren es ja wirklich Minderjährige. Die haben bekanntlich keinen Autoführerschein. Eventuell wars ja wirklich eine "Mutprobe".
Abschließend noch ein Beitrag von mir (TE)
Hatte mir evtl. erhofft, daß in dieser großen Community jemand Erfahrungen oder fundierte Erkenntnisse darüber hat, wie Wohnungseinbrecher "ticken", welche Vorgehensweisen die bevorzugen, etc. Warum die dies und das so tun, wie sie es tun usw., z.B. Zweitschlüssel mitnehmen, aber auto stehen lassen.
Das Thema wurde bei uns nun schon genug breitgetreten,
danke für die Beiträge,
Einbrecherwesenserforschung? In einem Auto/Motorradforum? Nee.
Hier könnte man eher erfahren warum manche Raser oder Schleicher so fahren wie sie nunmal fahren...
Da melde Dich lieber in einem Psychoforum oder Hobbykriminalistenforum an.
Vielleicht gibt's sogar Einbrecherforen.
Aber eher Im Darknet.
Oder du hättest einfach die Kripo gefragt, während sie bei dir durchs Haus getigert ist
Wer dir da noch bessere Infos geben könnte wäre ein Psychologe (also nicht für dich Persönlich, außer du kommst mit dem Einbruch Psychisch nicht mehr klar).
Diese Leute haben Einblicke in viele verschiedene Bereiche.
TE, du hast ja gemerkt, dass die Reaktionen hier sehr gemischt sind. Ignoriere das Rauschen im elektronischen Blätterwald am besten.
Mangels eigener Erfahrungen kann ich persönlich nichts raten, weiß aber von anderen, dass die schlimmste Folge eines Wohnungseinbruchs nicht die gestohlenen Sachen oder angerichteten Schäden sind. Sondern das Unsicherheitsgefühl. Die Angst, in der eigenen Wohnung nicht mehr sicher zu sein. Das kann Leute richtig fertigmachen. Ich wünsche dir, dass es dich/euch nicht trifft, dass du gut drüber wegkommst.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 28. August 2018 um 13:15:39 Uhr:
TE, du hast ja gemerkt, dass die Reaktionen hier sehr gemischt sind. Ignoriere das Rauschen im elektronischen Blätterwald am besten.
Mangels eigener Erfahrungen kann ich persönlich nichts raten, weiß aber von anderen, dass die schlimmste Folge eines Wohnungseinbruchs nicht die gestohlenen Sachen oder angerichteten Schäden sind. Sondern das Unsicherheitsgefühl. Die Angst, in der eigenen Wohnung nicht mehr sicher zu sein. Das kann Leute richtig fertigmachen. Ich wünsche dir, dass es dich/euch nicht trifft, dass du gut drüber wegkommst.
Hallo.
Er schrob doch schon, dass er eh in vier Wochen umzieht. Dies ist sein Riesen Vorteil. Den älteren Fiesta würde ich solange wo anders parken oder ein wichtiges Bauteil im Motorraum ausbauen. Dies wäre für vier Wochen zumutbar.
Gruß