Autoscheibe eingeschossen bei EVB Versicherten Fahrzeug
Hallo zusammen,
widme mich hier mit einer etwas sonderbaren Anfrage mit der Hoffnung auf ein paar Tipps und guten Rat.
Ich habe mir Anfang des Monats ein neues Fahrzeug, BMW 318d E90, gegönnt. Bisher war es nur über die EVB Nummer bei der Allianz versichert. War auch schon zuvor mit meinem Audi A3 bei der Allianz Vollkasko versichert und war im Grunde zufrieden, auch wenn die Beiträge relativ hoch waren - aber im Endeffekt hab ich mich gut versichert gefühlt da es nie irgendwelche Probleme gab.
Gestern Abend waren wir dann auf einer Hochzeitsfeier und kamen heute Morgen gegen 2 Uhr in der Früh zurück. Heute Morgen klingelte die Polizei an der Tür und bat mich mit dem Fahrzeugschein runter. In der Nacht haben irgendwelche Spinner mit einer Luftdruckpistole bei zahlreichen Autos im Ort Scheiben eingeschossen. Bei mir war es die Scheibe der Rücksitzbank. Nach einer ätzenden Aufräum- und Staubsaugaktion habe ich die Scheibe provisorisch zugeklebt.
Nun stehe ich vor der Frage, ob mein Schutz über die Versicherung auch derartige Fälle absichert. Hat da jemand Erfahrung mit?
Abgesehen davon, mit welchen Kosten für die Reparatur kann ich jetzt rechnen? Und macht es Sinn, die Reparatur direkt bei BMW durchführen zu lassen oder kann ich getrost auch eine freie Werkstatt nehmen? Die letzte Frage bezieht sich auf den künftigen Service bei BMW.
Hoffe auf eure Hilfe.
Danke und Gruß,
Sun-E
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update bzgl. meiner Situation:
Habe mein Auto bei BMW reparieren lassen - linkes Fenster auf der Rücksitzbank. War mit 380 EUR ein teurer Spaß. Was die Kulanz bei BMW angeht, sagte mir der Service-MA, dass solange ich bei BMW jeden schnick-schnack machen lasse, das Kulanz-Thema weiter bestehen bleibt.
Was die Versicherung angeht, habe ich leider Pech gehabt. Das Auto war mit der EVB Nummer nur HP-versichert. Hätte ich es gewusst, hätte ich die Vollkasko definitiv angefordert. Aber das war der Learning-Point an der Geschichte.
Danke an alle für euren Support.
Gruß,
sun-e
17 Antworten
Nun gut, ich bin voreingenommen, aber meine langjährigen Kunden bevorzugen den persönlichen Kontakt, ohne in der Warteschleife zu hängen.
Einige sind auch mal fremdgegangen beim Online-Versicherer, aber spätestens nach 2 Jahren waren sie wieder da.
Sie wissen Service kostet.
Ich gehe nun schon ca. 10 Jahre ohne Reue fremd (fast alle im Bekanntenkreis dito).
Was ist denn eine "Warteschlange"?
Meine E-Mail ist in etwa 1/10000 Sekunde weg und wird innerhalb 24 Std. kompetent beantwortet. Bisher jedenfalls ausnahmslos. Der Server und die Menschen dahinter sind nie insgesamt krank und machen auch keinen gemeinsamen Urlaub, wenn ich ihn/sie brauche.
Gar keine Frage: Wer selbst nicht will oder kann oder einen Seelentröster braucht, geht zu jemandem, der ihm das bietet. Ist doch in Ordnung.
Kurzes Update bzgl. meiner Situation:
Habe mein Auto bei BMW reparieren lassen - linkes Fenster auf der Rücksitzbank. War mit 380 EUR ein teurer Spaß. Was die Kulanz bei BMW angeht, sagte mir der Service-MA, dass solange ich bei BMW jeden schnick-schnack machen lasse, das Kulanz-Thema weiter bestehen bleibt.
Was die Versicherung angeht, habe ich leider Pech gehabt. Das Auto war mit der EVB Nummer nur HP-versichert. Hätte ich es gewusst, hätte ich die Vollkasko definitiv angefordert. Aber das war der Learning-Point an der Geschichte.
Danke an alle für euren Support.
Gruß,
sun-e