Autos untereinander tauschen - Fragen zur Ummeldung

Moin,

vorab: Ich werde noch bei der Zulassungsstelle nachfragen, wollte mir aber hier vorab Meinungen und Anregungen einholen, denn hier sind ja doch einige mit guten Kenntnissen vertreten.

Mein Vater und ich wollen die Autos untereinander tauschen, sprich er übernimmt meins, ich seins. Nun stellt sich die Frage, wie man das mit der Ummeldung am besten macht, denn da gibt es aus meiner Sicht Punkte, die etwas tricky werden könnten: Wir wohnen in unterschiedlichen Bundesländern und wollen auch unsere bisherigen Kennzeichen behalten. Zudem liegt der Brief meines Fahrzeugs noch bei der Bank bzw. beim Händler.
Die Fahrzeuge werden wohl bei mir getauscht. Mein Vater ist auch auf eine nahtlose Ummeldung auf sich angewiesen, wenn sein Auto (welches dann meins ist) ein paar Tage abgemeldet bei mir rum steht, wäre das kein Problem.

Folgende Gedanken habe ich:

1) Ideallösung. Wir treffen uns bei mir, fahren gemeinsam zur Zulassungsstelle und jeder meldet das jeweils andere Fahrzeug auf sich um. Brief meines Autos würde ich vorher zur Zulassungsstelle schicken lassen. Ich habe aber erhebliche Zweifel daran, dass man in Niedersachsen ein Auto auf meinen in Dortmund wohnhaften Vater ummelden kann. Liege ich da richtig? Dann würde das schon einmal ausfallen.

2) Mein Vater meldet sein Auto in Dortmund ab und beantragt gleichzeitig Kurzzeitkennzeichen. Er kommt dann mit dem Auto zu mir nach Niedersachsen, wir tauschen die Autos. Er fährt mit meinem Auto nach Dortmund, meldet es auf sich um (Brief würde ich dann nach DO schicken lassen) und schickt mir die Nummernschilder zu. Hier ist meine Frage, ob ich dann sein altes Auto auf meine Nummernschilder anmelden kann, oder ob dann eine Sperrfrist eintritt?

Gibt es noch eine Möglichkeit, die ich bis dato nicht bedacht habe? Und die idealerweise ohne den Zusatzposten "Kurzzeitkennzeichen" auskommt?

Bzgl. der Finanzierung ist alles soweit klar, Darlehensnehmer und Halter müssen nicht identisch sein, das Auto kann jederzeit beliebig umgemeldet werden und der Brief dementsprechend zur entsprechenden Zulassungsstelle geschickt werden.

Gruß
BMWRider

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 14. November 2014 um 19:28:48 Uhr:


Man kann sich auch Probleme selber machen.

Darum liebe ich das V+S-Forum so.

@derbeste: Spruch passt. Bank ist ok, habe ich heute schon geklärt
@Tecci: Danke!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Steigerungsform ist übrigens "am legalsten" 😁

Zitat:

@BMWRider schrieb am 14. November 2014 um 20:31:09 Uhr:



Zitat:

@derbeste44 schrieb am 14. November 2014 um 20:11:34 Uhr:


...
PS: Du kommst von da, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen ? Ach ne, dass war ja Buxdehude !
BuxTehude 😉

So korrekt muss man sein 😁

Sorry, die Tastatur macht machmal was sie will............ Habe mit ihr mächtig geschimpft ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen