Autoreisezug !!!!!
Hallo Zusammen,
Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Motorrad und den Autoreisezug gemacht. Möchte von HH Altona nach München im Juni fahren.Ein Freund berichtete mir nun das er mir davon dringend abraten möchte,weil das Bike danach schlimm aussieht er redete von Steinschlagschäden und totaler Verschmutzung.Also Leute nehmt mir die Angst und berichtet mir ob das wirklich wahr ist .Danke für eure Mühe .
29 Antworten
Ich persönlich würde dir auch davon abraten. Erstens aus den von deinem Freund genannten Gründen. Zweitens, weil es nicht preiswerter ist als die Strecke selbst mit dem Motorrad zu fahren. Und drittens gemäß der alten Bikerweisheit "Der Weg ist das Ziel"....
Hi,
Hm, ich hasse es wenn Ratschläge über etwas abgegeben werden die der Ratgebende selbst noch nie getestet hat !!!!
Ich bin vor 2 Jahren mit meiner Maus, einer YZF R1 und einer GS 500E ab München mit dem DB Autozug nach Rimini gefahren. Einwandfrei, würde es jederzeit wieder tun. Die Angestellten haben sehr auf die Motorräder geachtet, waren sauber verzurrt. Warum schimpft ihr über evtle Verschmutzungen ?? Bleiben Eure Bikes etwa sauber wenn ihr fahrt ???
Unsere Bikes waren etwas verstaubt was bei einer so langen strecke wohl auch verständlich ist.
Zu den kosten, Niemals kommst du billiger, zb wie wir nach Rimini, wie mit dem Autozug. Rechne doch mal, 2 Personen, 2 Bikes, das sind 2xMaut, Reifen, verschleiss, Sprit, evtl Übernachtung, ca 2 verlorene Urlaubstage Anfahrt die sehr anstrengend ist. Dazu kommt noch das ihr auch während der Fahrt mehrfach essen müsst, ok, mittags billig Fast Food, aber abends wird im Hotel gegessen....das sind alles Kosten die sich schnell summieren. Fahr mit dem Zug, du steigst abends ein, gehst schlafen und wirst morgens von der Sonne Italiens und einem akzeptabelen Frühstück geweckt. Alles im Zug. Dann kommst du an, holst dein Bike und kannst dich Fit und Ausgeruht in deinen Urlaub begeben und hast nicht 1100Km auf deinem hintern abgerissen die dir schon an den ersten Tagen schnell den Fahrspass vermiesen können.
Wir sind dann gemütlich ein paar Tage in Rimini geblieben, danach ein paar Tage Gardasee und dann schön gemütlich über Österreich wieder nach Hause. Waren insgesamt 13 Tage.
Mein Fazit: DB Autozug super Empfehlenswert. Jederzeit wieder.
Mfg
Sven
Ps.
Auf dem Bild, das sind Unsere Bikes In RIMINI !!! Denke das sagt alles, nichts zu sehen von -übermässiger Verschmutzung-, meine blaue glänzt noch richtig. Steinschläge oder sonstiges habe ich auch nicht gefunden und ich bin Empfindlich was mein Bike angeht....
Gut, deine Strecke ist nicht so lang, aber zumindest für eine weitere Strecke ist es immer empfehlenswert.
@lurchi77
In deinem Fall mag es ja gepaßt haben, aber das mit den Kosten kann man nicht pauschalisieren. Kommt erstens auf die Strecke an (mautpflichtig oder frei), zweitens auf das Motorrad (Verbrauch) und drittens auf die Personenzahl (2 Pers. auf 2 Motorrädern oder auf 1 Motorrad). Ich kenne im übrigen Leute, die sich über Verschmutzungen beklagt haben (vielleicht waren es Ausnahmen).
also ein bekannter von mir schwört auch darauf die fahren auch immer von ffm nach italien und von dort schön mit dem motorrad.
ihm sind dabei die kosten halt egal, sprich er sagt sich die 1500euro für hinundzurück im schlafwagen (2personen) zahlt er halt gerne 😉
ich kann mir das nicht leisten also leih ich mir einen hänger für 150euro die woche und fahr mit dem auto runter ist bequemer, als motorrad 😁
das auto lass ich unten bei einen hotel stehen von wo wir starten und wieder zurückfahren.
also überleg es dir ist schon schweinisch teuer die DB 🙁
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
ihm sind dabei die kosten halt egal, sprich er sagt sich die 1500euro für hinundzurück im schlafwagen (2personen) zahlt er halt gerne 😉
also überleg es dir ist schon schweinisch teuer die DB 🙁
Unglaublich.
Das es inzwischen SO teuer ist, hätte ich nicht gedacht. Da erübrigt sich ja jede weitere Diskussion darüber, was kostengünstiger ist. Da fahr' die Strecke lieber selbst mit dem Motorrad, lasse mir etwas Zeit und speise für das eingesparte Geld fürstlich...
Da würde ich sagen: statt hörensagen, lieber nachfragen.
Hab mich letztes Jahr informiert weil ich die Strecke Stuttgart - Niebül (Nähe Dänemark) fahren wollte. Billigste Unterbringung im Wagen für zwei Personen + Bike = 700 Euro, einfache Fahrt. Und das nicht mal an einem Hauptreisetag.
Ich würde sagen, für den Preis kann ich das Motorrad gut verpackt per Flugzeug dorthin bringen und währenddessen in der ersten Klasse Caviar und Schampus zu mir nehmen. Absolut indiskutabel der Preis!
ciao
Zitat:
Original geschrieben von lurchi77
Hm, ich hasse es wenn Ratschläge über etwas abgegeben werden die der Ratgebende selbst noch nie getestet hat !!!!
Meinst du damit mich?
Da kann ich dich beruhigen. Ich bin mit dem Motorrad schon erheblich weitere Strecken als München - Rimini auf eigener Achse gefahren.
Hi,
@Drahkke, nein, ich meinte dich nicht, war auf allgemeinheit bezogen. Kann ja anhand von deinem Tread nich beurteilen ob dus schon gemacht hast, steht ja nicht mit drin.
Wenn ihr so einen Urlaub plant, schaut ab Bahnhof München, so im Juni Juli, da ists wesentlich günstiger.
Wir haben mit 2Bikes, 2 Pers und EIGENEM SCHLAFABTEIL !! ab Mü nach Rimini 360 Euronen bezahlt.
Dafür kommt man da niemals auf den eigenen rädern da runter. Egal ob allein oder zu 2. Allein hätte die Fahrt dann 180 Eus gekostet.
Wir kommen auch aus Frankfurt u. wollten eigentlich auch ab da losfahren, aber da es ab Mü WESENTLICH billiger war sind wir halt mal schnell nach Mü gerauscht.
Schau halt mal unter www.DBautozug.de nach, da kannste dir das genau ausrechnen.
Ich würds jederzeit wieder tun. Vorallem weil ich bei meinen Yoghurbecher die reifen nach 1500KM Autobahn mit gepäck wohl weg werfen kann. Die halten ja im Solobetrieb nur 3000km und da gehts nicht nur geradeaus. Ich HASSSSSE geradeaus.....
Zum Thema Verschmutzung, während wir von Bad Orb nach München gefahren sind, hat es geschüttet wie aus Eimern, ansonsten würde das Bike aufm Foto wohl noch mehr glänzen. Starke Verschmutzungen lassen zb bei Dauerregen nicht vermeiden, aber das ist doch meim selbstfahren genauso. Dumm wäre es nur wenn das Auto über euch öl verliert wie ein Kieslaster Wasser, aber ansonsten...
Mfg
Sven
Hi,
Hab grad mal beim DB Autozug geschaut, in der Teuersten zeit kostet die Fahrt fürs Bike ab Mü nach Rimini 119 Eus, dazu kommt halt Euer Wunsch auf gemütlichkeit, entweder einfach nur Sitzen, das ist billig, oder schlafen mit 4-5 fremden Leuten im Abtail, oder eben so wie wir, alleine Schlafen im Abteil. Je mehr ihr verlangt, umso teurer wirds halt.
Mfg
Sven
... ich denke, jeder nach seinem Gusto..
und auf der Autobahn die Reifen eckig zu fahren ist auch nicht mein Ding, aber jedesmal die ca. 1000 km Tour Richtung Alpen ... pfft.
Autoreisezug bis München ca. 130€ einfach
2 Bikes und evtl Retour 520€, das 2x im Jahr oder 2 Jahre = 1.040€. Dazu begrenzte Gepäckmenge... lassen wir das Bordwerkzeug weg ??? 😉)
Nun ja, dafür gab´s nen tollen Anhänger. Der wird zwischendurch auch verliehe. Ich kann auch bei Sauwetter mal trocken zum Essen fahren, bin unabhängig, flexibel, weder Öl noch Werkzeug fehlt.
..aber muß jeder für sich entscheiden .. meine Investition hat sich auf alle Fälle schon mehr als bezahlt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von ikamara
Nun ja, dafür gab´s nen tollen Anhänger. Der wird zwischendurch auch verliehe. Ich kann auch bei Sauwetter mal trocken zum Essen fahren, bin unabhängig, flexibel, weder Öl noch Werkzeug fehlt.
.. meine Investition hat sich auf alle Fälle schon mehr als bezahlt gemacht.
Ja, die Möglichkeit mit Auto und Anhänger halte ich wegen der geschilderten Vorteile auch für die bessere Lösung.
Hi,
Jo, ist ne schöne Sache so ein Anhänger. Aber es ist irgendwie nicht mein Ding die schönsten Strecken mit dem Auto zu fahren, man denke nur mal an die ganzen Pässe die aufm Heimweg liegen und Doppelt fahren will ich sie auch nicht. ok, wenn man jetzt gezielt in die Alpen fährt und da dann im Hotel etc bleibt und dann mit dem Bike die Gegend erkundet ist das mit dem Hänger genial.
Mfg
Sven
Autoreisezug
naja, ganz so teuer (1500 €uro) wird es wohl nicht sein, zumindest habe ich 1996 "nur" um die 850 DM bezahlt für 2 Personen, 2 Klasse, von HH nach Villach/Austria) Nachteil war nur, das man an die 13 Stunden an den Zug "gebunden" ist.
Ist jedenfalls immer noch besser als bei schlechtem Wetter dir Blasen an den Arschbacken zu holen, geschweige den Rücken zu verrenken. Man muss es jeder für sich abwägen (Spritkosten, Zeit, Stress, Stau, Übernachtungen, naja und wohl das wichtigste, die gesundheit jedes einzelnen, man braucht sicherlich mit dem Bock so an die 15- 20 Stunden (Beispiel HH --> Villach), angekommen bist du Fix und Alle