Autoradiotuning

Hallo,

gibt es eigentlich so etwas wie Autoradiotuning für serienmäßige CD - Radios? Ich würde nämlich gerne mein serienmäßiges Autoradio behalten und es klangtunen lassen.

Gruß,

Lukas

39 Antworten

mit 200€ kommst überhaupt nicht weit, verbessern kannst du damit eher nicht viel. der lautsprecher auf dem armaturenbrett ist in diesem fall wohl eher ein centerspeaker. an deiner stelle würde ich an den lautsprechern gar nichts ändern bzw. austauschen, du könntest einzig anfangen mittesl selbstklebenden bitumenmatten die einbauplätze der vorhandenen lautsprecher stabilisieren, das verbessert im allgebeinen die präzision und die allgemeine basswiedergabe. unterstützen kann man das ganze noch indem man die türbleche und türverkleidungen mit einer schicht dieser matten beklebt, zuvor muss man allerdings das wachs entfernen das sich auf den blechen befindet. das lässt sich auch mit einem budget von 100€ gut bewerkstelligen...

mfg.

Ich glaube, das muß ich mir erst nochmal überlegen. Aber ich denke, ich habe jetzt schon mal einen ganz guten Stand erreicht.

Lukas

hallo LukasH,

ich habe etwas ähnliches vor, nur mit nem mercedes. warum
diesen amp? warum nicht hifonics oder was anderes?
adapter sind nun auch nicht so teuer........

danke, tschüss
bodo

Hallo Bodo,

ich wollte halt am Auto nichts verändern (kein neues Radio, keine Löcher bohren, keine Kabel abschneiden, keine Starkstromkabel legen...) und auch nicht allzuviel Geld ausgeben. Da ich selbst in dem Thema nicht so versiert bin, habe ich die Frage hier gestellt, und da war die Empfehlung halt Isoamp (siehe auch Link ganz am Anfang). Naja - ehrlich gesagt hatte ich auch keine Lust, ewig zu recherchieren und zu suchen. Trotzdem war der Kauf richtig, denn heute habe ich mich wieder am erheblich verbesserten Klang erfreut - trotz Schneechaos. Riesige Leistungssteigerungen waren mir auch nicht wichtig - der Isoamp hat glaube ich 4x65W (die Serienlautsprecher wollen ja geschont werden).

Außerdem steht auf dem Verstärker etwas drauf, was es gar nicht mehr so oft zu sehen gibt, nämlich Made in Germany. Und das finde ich auch gut (habe ich aber erst später gemerkt...).

Gruß,

Lukas

Zitat:

Original geschrieben von LukasH


Außerdem steht auf dem Verstärker etwas drauf, was es gar nicht mehr so oft zu sehen gibt, nämlich Made in Germany. Und das finde ich auch gut (habe ich aber erst später gemerkt...).

dieses argument find ich auch löblich, eigentlich sollten viel mehr leute viel öfter so denken, dann würde es nämlich auch mit unser wirtschaftslage wirklich wieder aufwärts gehen...

mfg.

Nochmal zum Thema Lautsprecher.

Der Austausch dieser wird -ohne weitere Maßnahmen- nich sehr viel bringen.

Ohne das Fahrzeug zu kennen müssen auf jeden Fall Dämm-Maßnahmen eingeleitet werden.

Und der wichtigste teil ist die Frequenzweiche, die den Frequenzverlauf der einzelnen Chassis regelt.

Sie ist auch mitverantwortlich, das Du noch keinen sauberen Klang hast.

Ein versierter Fachhändler könnte da mit einer Frequenzgangmessung IN Deinem Auto sicher ganz schnell Rückschlüsse ziehen, um etwas zu verbessern.

Wenn Du Deine PLZ gibst, kann man u.U. einen Händler in Deiner Nähe empfehlen.

Also, die PLZ ist 76846 oder 93059.

Aber nach allem, was hier geschrieben wurde, müsste ich für die LS nochmal einige hundert EUR investieren und das will ich eigentlich nicht...

Lukas

hallo LukasH,

ich sehe das ähnlich, das original radio soll bleiben und ich
will auch nicht wochen basteln. im vergleich zum serien amp
sind 4x65 w schon eine ganze menge mehrleistung. ich habe
von diesem thema auch nicht den grossen plan - aber du
zerbröselst deine lautsprecher eher mit verstärkern die zu
wenig power haben. made in germany ist auch ein argument.

tschüss
bodo

Zitat:

Original geschrieben von boma01


hallo LukasH,

im vergleich zum serien amp
sind 4x65 w schon eine ganze menge mehrleistung.

Echte 65W sind sicherlich gut!

Ich fahre schon seit ca einem Jahr mit nur 50W pro Seite meines Frontsystems rum.

Und siehe da... selbst die 2x50W kommen mit meiner Subabteilung gut zurecht.

Also bloß nicht von den Zahlen täuschen lassen 🙂

(...falls der ein oder andere Neuling von den wahnwitzigen Ebayangeboten schon geblendet wurde 😁)

Ich habe schon die 20W des Serienradios kaum ausgenutzt...

Lukas

Deine Antwort