Automobilkauffrau..
xx
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lale25
ich kannte diese seite garnicht. bin schon auf der seite drauf :-)
und was kann man durch diese anmeldung erreichen? hast du das mal genutzt? hilft das denn wirklich pfauli?
lieben gruß
lale
Ja, mir hilft die Seite, denn ich bin dort angemeldet und nutze sie um berufliche Kontakte zu knüpfen.
Es ist ein riesen Meer an Menschen, und Du findest beruflich gleichgesinnte allein durch deine angaben und du findest offene jobs, gruppen...meinetwegen alle die auf dem Gymnasium XY waren, oder alle Die bei der Firma XY arbeiten...und und und...es ist eine riesen große
Berufs- Kontakt-Börse
Zitat:
Original geschrieben von Flowmaster
moment moment meinst du das gerade ernst?
ja meine ich..
Du bist Betriebswirting geworden, also was womit man gut karriere machen kann und nun sagst du ach F**** it ich werde automobil kauffrau ...
man kann in jedem beruf gute karrierechancen haben..
und im gleichen Atemzug sagst du dass du dich wunderst dass du seit 3 Wochen noch nichts nichts von dem Händler gehört hast ?
ja ich wunder mich, weil ich das aus meiner firma kenne, dass wir uns für jede eingegangene bewerbung bedanken und dadurch auch mitteilen möchten, dass die berwerbung bei uns eingegangen ist. und das machen wir bei etlichen bewerbungen, obwohl wir nur ein mittelständiges unternehmen sind.. habe halt eben gedacht, dass das bei einer so großen firma auch üblich wäre. ich habe mir halt eben nur gedanken darüber gemacht, dass meine bewerbung vielleicht nicht angekommen ist.
Dann noch Aussagen von wegen ich als Junge Frau .... das wirkt so unglaubwürdig irgentwie....
warum unglaubwürdig? hää??
Ich würde jemanden der Betriebswirt ist solche aussagen nicht zu trauen , allein schon weil er durch Studium etc wissen sollte das Personalauswahl durch aus lange dauern kann .
personalauswahl kann lange dauern, stimmt!
Weiterhin würde ein studierter Betriebswirt nicht darüber spekulieren ob es am Alter und oder Geschlecht liegt...man merkt, dass du keine ahnung hast.. frauen werden nun mal seltener eingestellt in dem alter, weil viele denken, sie wird ja noch kinder bekommen, familie gründen etc. das hat was mit kosten zu tun..
traurig aber leider wahr!!!Weiterhin würde ich nicht sagen, dass jemand der erste eine Ausbildung gemacht hat , dann noch Betriebswirt studiert hat als Junger Berufseinsteiger gelten wird....
natürlich geht das! was meinst du, wieviele studiumabgänger noch ne ausbildung machen, weil sie keine arbeit bekommen? wach mal auf!!!
Also irgentwas kommt mir hier komisch vor.
ja, ja mir auch :-)
Wirkt auch noch alles so Naiv für jemanden der in diesen Gebieten Berufserfahrung gesammtelt hat....
du bist gut :-)
kanns du bitte noch mal genau lesen was ich geschrieben haben und dann 50 % deiner Aussagen revidieren.
Komisch Komisch ich bin gerade im ähnlichen Alter und ich kenne relativ wenige nahezu niemander der erst Studium mit guten Noten beendet und dann ne Ausbildung noch macht, wird allein schon schwer mit der Studienzeit ein Unternehmen zu finden das in vorrangeschrietenem Alter eine Ausbildungsstelle gibt. Selbst Abiturienten tun sich schwer ... Oft kommt die Begründung dass es sich für ne Firma nicht lohnt Abiturienten für ne Ausbildungsstelle einzusetzten weil diese doch eine relativ hohe Fluktuationsrate haben.
Gut wenn du den Betriebs so gut kennst und weisst wie es da läuffst, warum nicht gleich anrufen und fragen was Sache ist.
Das waren so eine der ersten Dinge die man mir während des Studiums und den begleitenden Praktikas gelehrt hat, immer am Ball bleiben, die Firmen anrufen . Denke mal dass dies auch eine Betriebswirting gelernt hat...
Was ich naiv finde ? Die Art der Fragen und den Inhalt der Fragen, sind so Grundfragen, die wahrscheinlich jedem nach nem halben Jahr Studium ,arbeiten , naja schon fast nach nem bisschen studieren der einschlägigen Branchenmagazine klar sein sollte ... Stichwort " Diskriminerierungsgesetzt" ....
Das Problem beim Beruf der Automobilkaufrau/mann ist, dass man über Berufserfahrung im Punkt Kundenumgang haben muss.
Als Industriekauffrau oder studierter Kraft ist dies nicht der Fall. Darum werden bevorzugt Einzelhandelskaufleute eingestellt und mittels eines Audi internen Trainings auf den Beruf gedrillt.
Problem2:
Das Auto ist eine Männerdomäne, das ist Fakt. Zum Problem ansich: Ein Mann wird (nach den Gedanken eines Kfz-Verkaufsleiters) ein Problem damit haben, sich ein technisches Produkt von einer Frau erklären zu lassen und u.U. auch zu kaufen.
Das ist natürlich völliger Blödsinn, denn einer Frau würde man nicht so schnell böse Absichten unterstellen und das Fahrzeug ohne große Verhandlungen kaufen.
Das dieses Experiment fehlschlägt, möchte keine Betriebsleiter eingehen.
Diese beiden Probleme, wobei das 1. am schwersten wiegt, versperren dir den Weg in deinen Traumberuf. Evtl. nimmst du (je nach Wohnort) an einem Verkaufstraining von Volkswagen/ Audi teil und/oder machst ein Praktikum in einem Autohaus.
Ich würde mir niemals von einer Frau ein Auto erklären lassen - ich würde jedes einzelne Wort von ihr zerfleischen, nach fehlern suchen und sie an die Wand stellen.
Das mache ich nicht, weil ich ein Proll-Mann bin, das mache ich nicht, weil ich Frauen nicht mag, im Gegenteil, sie sind wundervolle Geschöpfe, die ich liebe, aber ich würde es einfach nicht übers Herz bringen, mir von einer Frau genau das erklären zu lassen, was ich am liebesten meiner Frau erklären möchte. 😉
Keine Chance..ich würde zu der Verkäuferin sagen: Ach geht schon, ich wollt mich nur einmal umschauen...
Lale25: Ganz ehrlich. Wenn du unbedingt Automobilkauffrau werden möchtst dann ist deine Entscheidung richtig. Du wirst zwar länger suchen müssen aber finden wirst du mit Sicherheit was. Das du nicht dumm bist hast du ja mit deinem Studium und der anderen Ausbildung gezeigt. Das sehen die Firmen doch auch. Wenns dieses Jahr nicht klappt dann vielleicht im nächsten. Du hast doch einen Job. Bist also nicht im Zugzwang. Ausserdem was bringt es dir wenn du viele Jahrzente einen Job machst der dir keinen Spass macht. Ich z.B. drücke nachdem ich zwei Jahre gearbeitet habe jetzt wieder die Schulbank. Ich denke du musst nur hartnächig sein und Gedult haben dann klappt das schon.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Lale25
blue white
danke für deine info..
na dann wars das.. ich habe den fehler schon am anfang gemacht..
Ach warum denn aufgeben? Wenn du diesen Beruf ausüben möchtest, kannst im Bewerbungsgespräch zeigen was in die steckt. Jeder Verkäufer muss ein paar Probetage absolvieren und auch nicht jeder Einzelhandelskauf
mannist für diesen Beruf geeignet.
Beim Autokauf muss eine Vertrauensbasis geschaffen werden, denn die Kunden lassen im Durschnitt 20.000€, bei Audi sogar 35.000€, beim Händler. Nehmen die Kunden dich an, hast du gute Chancen.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. 🙂
also jetzt mal echt ...
Wie wichtig ist dir Beruf ? Oder ist es deine Berufung ?
Wenn es letzteres ist , dann gib net beim ersten kleinen Gegenwind auf. Wo eine Wille ist, ist auch ein Weg.
So Lale und jetzt Angriff auf die Männerdomaine
Meine Oma hat immer gesagt wenn s zu nem Dämpfer kam :
Bir ipte iki cambaz oynayamaz
also ab gehts
Zitat:
mit deinem Studium
Du hast ein Studium, Lale25?
Ja warum willstn Du dann so einen eher einfachen Job, wie Autoverkäufer absolvieren? Wozu hast Du studiert, wozu Deine Zeit verplempert?
PS: Hier, in Wolfsburg im Stammwerk von VW arbeiten sehr viele Frauen und sie haben richtig klasse Jobs hier, da die Zentrale auch viel mit Promotion und dergleichen zu tun hat.
Was mir nur auffällt ist: Man (bzw.) Frau muss schon hübsch sein...aber hübsch muss man immer sein, wenn man weit nach oben will...
blue white,
wie soll ich das machen, wenn ich nicht einmal eine einladung zum vorstellungsgespräch oder etc. bekomme?
ne, ich habe eine bessere idee. ich gehe dahin, knie mich hin und sage "bitte, bitte nimmt mich"
heheee :-))
Nicht hinknien....das hat so einen Beigeschmack zu einer Präsidentenummer, welche wir alle kennen 😉
Aber eine Sache ist schon einmal perfekt: Wenn man einen Job unbedingt haben will - muss man direkt vor Ort hin gehen und sich vorstellen: Das liebt jeder Personalchef, denn das ist das erste Anzeichen von Engagement!
Ich hab mich nie bei mehr als einer Firma bewerben müssen mit dieser Nummer (ohne hinknien 🙂 )
Wenn es mit dem Beruf Automobilkauffrau nichts wird, kann man auch Aufbaustudiengänge besuchen, die einen in diesem Bereich fortbilden und für eine höhere Laufbahn des z.B. Verkauftrainers, Verkaufsleiters, Fahrzeugpromoter, ... qualifiziert.
Informationen erhält man beim Studentenwerk, Universitäten, Berufsinformationszentren, private Beratungsstellen, ...
*EDIT*
Einfach weitersuchen. Ein Bekannter von mir hat in einem Baumarkt gelernt ist dann in einem anderen als Geselle eingestellt worden und ist nach 2jahren des sich ständigen bewerbens, als Automobilkaufmann eingestellt worden. Mittlerweile hat er die Verkaufslizenzen von VW und Ford.
Also verbeißen und nicht loslassen. Irgendwann klappt es. Das musst du entscheiden in wie weit du dich dich verbeißen kannst. Vielleicht kannst in deinem Beruf auch glücklich werden!