Automatischer Spurwechsel-Assistent

Mercedes GLC C254

Hallo in die Runde, seit 2 Wochen beschäftige ich mich mit meinem neuen GLC. Heute habe ich einen längeren Ausflug über Autobahn und Landstraße unternommen, ich fahre wirklich gerne mit dem GLC. Was mir etwas Kopfschmerzen bereitet sind einige Assistenzfunktionen. Es erscheinen zwischendurch immer wieder „Nothaltassisten aktuell nicht verfügbar siehe Betriebsanleitung“ oder „Nothaltassistent ist nicht aktiv“ der automatisch Spurwechselassistent funktioniert auch nicht, es werden beim Symbol im Display zwar die grünen Dreiecke rechts und links angezeigt, nicht jedoch das A. Das Tippblinken bringt keine Reaktion. Im MBUX System kann ich beim Spurwechsel-Assistent nur zwischen „Ein“und „Aus“ wählen, jedoch nichts mit „Manuell und automatischer Übernahme“, wie es in der Betriebsanleitung beschrieben ist. Mache ich hier etwas falsch oder übersehe ich eine mögliche Einstellung? Mein GLC ist mit dem „Fahrer-Assistenzsystem- Plus“ ausgestattet.

22 Antworten

Das dürfte nicht so ganz korrekt sein. Ich meine das kam erst mit dem Modelljahreswechsel Mitte 23. Mein Fahrzeug von 04.23 erhält daher leider nicht den automatischen Spurwechsel.

Wobei der aus Berichten hier gar nicht so gut sein soll...

Beste Grüße

Carsten

Ich bin mit einer „älteren“ Softwareversion einverstanden, wenn es noch keine finale Freigabe für eine neuere Version gibt ( natürlich aufs eigene Fahrzeugmodell bezogen). Natürlich erwarte ich, daß bei Fahrzeugübergabe immer die aktuellste Software verbaut ist und möchte nicht - wie bei einem Windowsrechner- tagelang Updates installieren müssen. Grundsätzlich begrüße ich aber die Möglichkeit der Versotgung mit OTA Updates.

Ich hab den GLC seit 05 05 25 da war bei Übergabe des Fahrzeugs der Automatische Spurwechsel-Assist und die Waschstrassen Funktion, noch da. Am Dienstag waren die beiden schon verschwunden. Nach Reklamation bei Merbag und einer 3/4 Std. Suche und Probefahrt fand man heraus dass Mercedes auf Grund einer EU Verordung ersatzlos heraus genommen habe. Mercedes findet es nicht einmal der Mühe wert die Kunden zu Informieren. Find ich schade!

Zitat:

@meerrabe schrieb am 9. Mai 2025 um 16:20:57 Uhr:


Ich hab den GLC seit 05 05 25 da war bei Übergabe des Fahrzeugs der Automatische Spurwechsel-Assist und die Waschstrassen Funktion, noch da. Am Dienstag waren die beiden schon verschwunden. Nach Reklamation bei Merbag und einer 3/4 Std. Suche und Probefahrt fand man heraus dass Mercedes auf Grund einer EU Verordung ersatzlos heraus genommen habe. Mercedes findet es nicht einmal der Mühe wert die Kunden zu Informieren. Find ich schade!

Das sehe ich auch so. Bei mir streiken seit heute so ziemlich sämtliche Assistenten. Nothalteassistent, Bremsassistent, Lenkassistent, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent. Bin 1 km zur Post gefahren. Bis dahin alles normal. Danach die ganzen Fehlermeldungen. Neustart bringt nichts. Und dieses Mal ist es nicht der Reifendruck, an dem es liegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das sehe ich auch so. Bei mir streiken seit heute so ziemlich sämtliche Assistenten. Nothalteassistent, Bremsassistent, Lenkassistent, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent. Bin 1 km zur Post gefahren. Bis dahin alles normal. Danach die ganzen Fehlermeldungen. Neustart bringt nichts. Und dieses Mal ist es nicht der Reifendruck, an dem es liegt.

Abschalten, 30 Minuten warten bis alle Steuergeräte in den Schlaf fallen und dann wieder starten: dann sollten die Fehlermeldungen wieder weg sein. Ist bei meinem meisten auch so. Die kommen und gehen wie sie wollen.
MB hat definitiv ein riesiges Softwareproblem!

meiner hat definitiv kein Softwareproblem. Soviel zu Verallgemeinerungen

Zitat:

Abschalten, 30 Minuten warten bis alle Steuergeräte in den Schlaf fallen und dann wieder starten: dann sollten die Fehlermeldungen wieder weg sein. Ist bei meinem meisten auch so. Die kommen und gehen wie sie wollen.
MB hat definitiv ein riesiges Softwareproblem!

Eine Reset-Taste für die Steuergeräte wäre ganz praktisch, dann müsste man nicht 20-30 Minuten warten ;-)

Zitat:

@Whitestar-T3 schrieb am 12. Mai 2025 um 10:46:32 Uhr:



Zitat:

Das sehe ich auch so. Bei mir streiken seit heute so ziemlich sämtliche Assistenten. Nothalteassistent, Bremsassistent, Lenkassistent, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent. Bin 1 km zur Post gefahren. Bis dahin alles normal. Danach die ganzen Fehlermeldungen. Neustart bringt nichts. Und dieses Mal ist es nicht der Reifendruck, an dem es liegt.

Abschalten, 30 Minuten warten bis alle Steuergeräte in den Schlaf fallen und dann wieder starten: dann sollten die Fehlermeldungen wieder weg sein. Ist bei meinem meisten auch so. Die kommen und gehen wie sie wollen.
MB hat definitiv ein riesiges Softwareproblem!

Vielen Dank. Das klingt logisch. Ist aber natürlich nicht zufriedenstellend. Ich meine, bei mir waren das jetzt nur ein paar km. Wenn man aber eine längere Autobahnfahrt macht und dann fallen ohne erkennbaren Grund mal eben die meisten Assistenzsysteme aus, ist es blöd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen