Automatische Verriegelung und Öffnung
Werte Gemeinden und -innen,
eine Frage zum V60 meiner Frau...
Wenn man wegfährt versperrt der Wagen alle Türen und den Kofferraum.
Nachdem man stehen geblieben ist, und die Fahrertür öffnet, wird diese im selben Zug aufgesperrt (na Nau na ned).
Alle anderen Türen (inkl. Kofferraum) bleiben versperrt.
Nur nach aktivem Aufsperren mittels Fernbedienung, kann der Kofferraum oder eben eine andere Tür (die nicht von innen geöffnet wurde) geöffnet werden.
Das ist absolut nervig,... man steigt aus, geht nach hinten, versucht, seufzt, sucht wieder den Schlüssel,....
Der freundliche Elch-Meister meinte, es wäre nicht möglich den Vorgang auszuprogrammieren.
Perfekt wäre, (wie bei meinem BMW oder Mercedes oder VW auch)... die Türen bei Abfahrt zu versperren, wird eine Tür von innen geöffnet, sollten alle Türen aufgesperrt werden.
Besteht die Möglichkeit diese Anpassung vorzunehmen?
LG
DeP
Beste Antwort im Thema
Die Verriegelung der Türen und der Heckklappe muss sich doch über den Schalter für die Zentralverriegelung in der Tür öffnen (und schließen) lassen? Und die automatische Verriegelung müsste doch auch über das Menü My Car auszuschalten sein.
Grüße vom Ostelch
31 Antworten
Es geht einfach darum, dass beim Anhalten generell niemand von draußen rein kommt. Better safe than sorry.
Also, wer Schiss hat, das Ihm beim Fahren Einer was klaut und sich deshalb einsperrt, der wird doch auch davor Schiss haben, das Einer beim Anhalten und Aussteigen noch schnell Tasche, oder Kind vom hinteren rechten Platz klaut , oder? Also wenn schon sicherheitssensibel, dann auch bitte konsequent und nicht so halbherzig wie andere Hersteller...😛😁
KUM ( der in B fährt und selbst hier noch nie in seiner Umgebung nen Fall von solchem Diebstahl hatte und immer total leichtsinning ist )
Ihr seid euch bewusst, dass es mal in einigen Ländern solche Überfälle an Kreuzungen gab und es daraufhin so ziemlich alle Hersteller in die Autos integriert haben? Das hat nix mit Angst zu tun, das ist einfach ne praktische Sache, die so gut wie niemanden stört, der nicht betroffen ist.
buon giorno,
natürlich ist das eine Sicherheitsfunktion gegen ungebetene Eindringlinge von aussen. Und ja, ich habe sie auch aktiviert. Weil in Wien solche Fälle selten zum Glück aber doch schon vorgekommen sind dass es Überfälle auf Autofahrer an roten Ampeln gab. Ich glaube mich erinnern zu können dass in Salzburg eine Frau durch einen "zugestiegenen" ungebetenen Fahrgast überfallen, misshandelt und schwer verletzt wurde.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen es gibt auch Fälle wo andere Verkehrsteilnehmer gerne ihre Meinung zum Fahrstil anderer handgreiflich besprechen möchten. Als ich "nur" 5 km/h über dem Limit (wegen potentieller Radarhäufungstelle) fuhr und mir der Hintermann, der schon die ganze Zeit per Lichthupe seinen Unmut ausdrückte, an der nächsten roten Ampel versuchte meine Tür zu öffnen um dann laut fluchend...... zum Glück sprang die Ampel auf Grün.
Ja, eine sinnvolle Funktion, wenn die Türen verriegelt sind. Meine Meinung dazu.
Grüße F.
Ähnliche Themen
@ForrestkingZitat:
@Forrestking schrieb am 1. März 2019 um 09:37:54 Uhr:
buon giorno,natürlich ist das eine Sicherheitsfunktion gegen ungebetene Eindringlinge von aussen. Und ja, ich habe sie auch aktiviert. Weil in Wien solche Fälle selten zum Glück aber doch schon vorgekommen sind dass es Überfälle auf Autofahrer an roten Ampeln gab. Ich glaube mich erinnern zu können dass in Salzburg eine Frau durch einen "zugestiegenen" ungebetenen Fahrgast überfallen, misshandelt und schwer verletzt wurde.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen es gibt auch Fälle wo andere Verkehrsteilnehmer gerne ihre Meinung zum Fahrstil anderer handgreiflich besprechen möchten. Als ich "nur" 5 km/h über dem Limit (wegen potentieller Radarhäufungstelle) fuhr und mir der Hintermann, der schon die ganze Zeit per Lichthupe seinen Unmut ausdrückte, an der nächsten roten Ampel versuchte meine Tür zu öffnen um dann laut fluchend...... zum Glück sprang die Ampel auf Grün.
Ja, eine sinnvolle Funktion, wenn die Türen verriegelt sind. Meine Meinung dazu.
Grüße F.
wie steht es schon bei den AB-Einfahrten von Wien: "Wien ist anders!"😉
Daß bei uns schon der Balkan beginnt, das ist den anderen deutschstämmigen Bürgern (noch) nicht bekannt. Und somit ist Deine Vorsicht u. Sicherheitsmaßnahme angebracht, traurig aber Realität!🙄
Zitat:
@LuWien schrieb am 1. März 2019 um 11:53:31 Uhr:
@Forrestking
wie steht es schon bei den AB-Einfahrten von Wien: "Wien ist anders!"😉
Daß bei uns schon der Balkan beginnt, das ist den anderen deutschstämmigen Bürgern (noch) nicht bekannt. Und somit ist Deine Vorsicht u. Sicherheitsmaßnahme angebracht, traurig aber Realität!🙄
Aber geh, das was ich da zwischen den Zeilen rauslese (Kriminalität) ist sowas von weit weg von der Realität. Wenige Städte in Europa sind so sicher wie Wien, auch wenn am Rennweg der Balkan beginnt.
Allerdings ist die Begründung mit Roadrage von @Forrestking die Beste und Nachvollziehbarste die ich hier bisher gelesen hab.
Servus!
*reusper*
Wobei ja die Thematik eigentlich nicht das automatische Versperren war, sondern das hatscherte Aufsperren.
Liebe Grüße
DeP
Ich glaube mich erinnern zu können, iwo gelesen zu haben, dass die Türen beim Auslösen eines, oder mehrerer Airbags automatisch entriegeln (sofern verriegelt).
Ich nutze die automatische Verriegelung ebenfalls seit vielen Jahren. Wenn ich um halb 5 Uhr morgens, zum Dienst quer durch halb Wien fahre, fühle ich mich damit einfach besser. Weiters habe ich die Angewohnheit, meine Wertsachen wie Brieftasche, Handy, etc. beim Einsteigen auf dem Beifahrersitz zu deponieren. Diesbezüglich also auch nachvollziehbar.
Zitat:
Wobei ja die Thematik eigentlich nicht das automatische Versperren war, sondern das hatscherte Aufsperren.
Jepp, ich verstehe dich. Ich habe mich nach 3 Jahren auch noch nicht daran gewöhnt. Auf das automatische Verriegeln möchte ich nicht verzichten, aber das beim Aussteigen nicht alle Türen wieder aufgesperrt werden nervt einfach nur. Sollte im Zeitalter der Elektronik einfach einstellbar sein...
Gruß
Bob
Da gibt's doch eine Einstellung im Menü, wenn Fahrertür, dann alle oder so. Aber für den Kofferraum geht das trotzdem nicht...
Zitat:
@Grifoncino schrieb am 3. März 2019 um 21:27:30 Uhr:
Da gibt's doch eine Einstellung im Menü, wenn Fahrertür, dann alle oder so. Aber für den Kofferraum geht das trotzdem nicht...
... Das gilt nur für das Öffnen von außen.
Grüße vom Ostelch
Ich habe es mir angewöhnt vor dem aussteigen 2 X auf die Türschlosstastendingens zu drücken , nach 3 jahren und 75000 km klappt es 😁
Wieso 2 mal? Ich drück da einmal und alles ist auf. Nur die Sache mit dem Tankdeckel nervt ungemein.
Der Rucksack/ Tasche für die arbeit kommt auf die Rückbank , und das war in der tat etwas Nervig vor verschlossener Tür zu stehen beim Aussteigen.
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 4. März 2019 um 00:11:03 Uhr:
Ich habe es mir angewöhnt vor dem aussteigen 2 X auf die Türschlosstastendingens zu drücken , nach 3 jahren und 75000 km klappt es 😁
Das versuche ich auch, aber nach 3 Jahren klappt es nach wie vor nur manchmal. Außerdem ist das ja auch nicht der Sinn von solchen Features - wenn man das etwas weiter denkt, könnte man die automatische Verriegelung auch weglassen, schließlich könnten diejenigen, die ein entsprechendes Sicherheitsbedürfnis haben, nach dem Einsteigen auch manuell verriegeln...
Ich finde es schade, dass man in den Einstellungen unter MyCar nicht einfach einen Punkt dafür vorgesehen hat (für das Öffnen per FB gibt es den ja auch).