Automatische Leuchtweitenregulierung
Bin heute Nacht zum ersten Mal mit 4 Personen im Auto gefahren (gut 150 kg auf der Rücksitzbank, kein Gepäck).
Dabei hat die automatische Leuchtweitenregulierung das Abblendlicht so weit nach unten geregelt, dass gerade mal 15-20 Meter vor dem Auto beleuchtet waren, ganz im Gegensatz zu einer Nachtfahrt mit nur 2 Personen auf den Vordersitzen, wenn die Fahrbahn super ausgeleuchtet ist.
Kann das jemand prüfen bzw. bestätigen? Dann würde ich mal beim Freundlichen reklamieren.
Beste Antwort im Thema
Bin mittlerweile etwas schlauer:
Hier befindet sich die komponente:
https://www.hkona.com/components_and_components_location-1513.html
https://www.hkona.com/...amp_leveling_unit_repair_procedures-1517.html
so funktioniert der sensor: https://www.hkona.com/...ling_unit_description_and_operation-1516.html
und hier liegt das problem:
https://www.hkona.com/..._lamp_leveling_unit_troubleshooting-1518.html
es gehört per software (hyundai GDS VCI) initialisiert - und zwar die nullposition des höhensensors.
meiner meinung nach wird durch das manuelle verändern der scheinwerferhöhe mittels schraube am scheinwerfer lediglich die nullposition (nicht beladen) verändert.
bei allen anderen beladungsstufen geht der sensor noch immer von der alten nullposition (sw intern) aus und regelt somit zu drastisch runter bei schon geringer beladung.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo 8848,
gestern bin ich das erste Mal im Dunkeln mit meinem neuen Kona (LED-Licht) gefahren. Wir saßen zu viert im Auto und ich bin nachts 150 km gefahren. Dabei war der Lichtkegel nur sehr kurz. Nachdem ich die ersten beiden Personen abgesetzt hatte, bin ich noch ca. 20 km gefahren, dabei war die Straße viel besser (weiter) ausgeleuchtet.
Hast Du schon mal nachgefragt woran das liegt und was man da evtl. machen lassen kann?
Viele Grüße
Zitat:
Hallo 8848,
gestern bin ich das erste Mal im Dunkeln mit meinem neuen Kona (LED-Licht) gefahren. Wir saßen zu viert im Auto und ich bin nachts 150 km gefahren. Dabei war der Lichtkegel nur sehr kurz. Nachdem ich die ersten beiden Personen abgesetzt hatte, bin ich noch ca. 20 km gefahren, dabei war die Straße viel besser (weiter) ausgeleuchtet.
Hast Du schon mal nachgefragt woran das liegt und was man da evtl. machen lassen kann?
Viele Grüße
Urlaubsfahrt mit 2 Personen und Gepäck, hat dauernd rauf und runter geregelt. Nach dem Urlaub wird reklamiert.
Habe das gleiche seit Beginn und dann, damit ich fahren konnte, manuell hochgedreht.
Ich habe auch nix manuelles... Vielleicht meint er die Cockpitbeleuchtung?
Nein, ich habe am Scheinwerfer manuell hochgedreht (Schraube).
okey das erscheint mir etwas drastisch noch nicht reklamiert? Ich selbst habe das Problem nicht
Hab genau das umgekehrte Problem, ich habe das Gefühl das die Scheinwerfer viel zu hoch strahlen.. andere fühlen sich dadurch geblendet. Hat jemand ähnliche Probleme? Sehe nicht das die Automatik da irgendwas regelt.
Zitat:
@8848 schrieb am 1. September 2019 um 19:12:42 Uhr:
Bin heute Nacht zum ersten Mal mit 4 Personen im Auto gefahren (gut 150 kg auf der Rücksitzbank, kein Gepäck).
Dabei hat die automatische Leuchtweitenregulierung das Abblendlicht so weit nach unten geregelt, dass gerade mal 15-20 Meter vor dem Auto beleuchtet waren, ganz im Gegensatz zu einer Nachtfahrt mit nur 2 Personen auf den Vordersitzen, wenn die Fahrbahn super ausgeleuchtet ist.
Kann das jemand prüfen bzw. bestätigen? Dann würde ich mal beim Freundlichen reklamieren.
Hast du schon was erreichen können bezüglich der Leuchtweitenregulierung?
Ich glaube da muss die LWR neu kalibriert werden.
Zitat:
@smartie6363 schrieb am 26. November 2019 um 09:16:59 Uhr:
Zitat:
@8848 schrieb am 1. September 2019 um 19:12:42 Uhr:
Bin heute Nacht zum ersten Mal mit 4 Personen im Auto gefahren (gut 150 kg auf der Rücksitzbank, kein Gepäck).
Dabei hat die automatische Leuchtweitenregulierung das Abblendlicht so weit nach unten geregelt, dass gerade mal 15-20 Meter vor dem Auto beleuchtet waren, ganz im Gegensatz zu einer Nachtfahrt mit nur 2 Personen auf den Vordersitzen, wenn die Fahrbahn super ausgeleuchtet ist.
Kann das jemand prüfen bzw. bestätigen? Dann würde ich mal beim Freundlichen reklamieren.
Hast du schon was erreichen können bezüglich der Leuchtweitenregulierung?
Nein, hatte noch keine Zeit dazu.
habe seit märz ebenfalls einen kona mit LED licht und kann das problem bestätigen.
die automatische LWR regelt schon bei 2 personen vorne zu weit runter. sobald 1 person dann auch noch auf der rückbank sitzt leuchten die scheinwerfer meiner meinung nach keine 15 meter mehr.
lässt sich sowas bei hyundai reklamieren, bzw gibt es dazu sw updates?
weiß jemand wo der geber (auf der hinterachse nehme ich an) sitzt?
Das Licht wurde bei mir neu eingestellt und seit dem gibt es keine Probleme.
Zitat:
@JXF schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:19:12 Uhr:
Das Licht wurde bei mir neu eingestellt und seit dem gibt es keine Probleme.
hallo, wie wurde das eingestellt, durch SW update/kalibrierung oder selbst? die schrauben an den scheinwerfern kenne ich, aber wie ist das mit den verschiedenen beladungsstufen/positionen die sich automatisch einstellen?
kann es sein, dass wenn ich die zuladung ändere und dann an den schrauben drehe, dass sich die positionen gemerkt werden? oder ist dann die grundeinstellung (0 gewicht und nur fahrer) wesentlich höher?