AutomatikgetriebeÖl

Opel Zafira C Tourer

Moinsen,

Gibt es eine Anleitung um beim 170ps CDTI mit Automatik das Getriebeöl zu wechseln.
Ist ein B20DTH Mod.2017

Würde gerne mal das Öl wechseln, hab jetzt 120tkm runter.

16 Antworten

Zitat:

@D-Light schrieb am 7. März 2022 um 21:21:56 Uhr:


Moinsen,

Gibt es eine Anleitung um beim 170ps CDTI mit Automatik das Getriebeöl zu wechseln.
Ist ein B20DTH Mod.2017

Würde gerne mal das Öl wechseln, hab jetzt 120tkm runter.

Hi,

darf ich nach dem Grund fragen, warum du das machen möchtest?

Ich fahre auch B20DTH Automatik EZ 02.2017 und hab 192000 km runter.

Will ich einfach nur wissen ob ich auch nachdenken soll, Getriebeöl zu wechseln.

Liebe Grüße

Faustregel gilt, aller 6 Jahre bzw. 60.000km Öl vorsorglich wechseln (lassen).

Der reine Wechsel ist vergebene Liebesmühe. Sinnvoller ist alle 80 TKM eine Getriebespülung. Bei einem reinen Wechsel verbleibt ca ein Drittel des Öls im Getriebe und man muss den Wechsel nach einigen Tagen wiederholen, um einen höheren Frischölanteil ins Getriebe zu bekommen. Sieh Dir mal auf YouTube die Beiträge der Autodoktoren zur Getriebespülung an. Danach kannst Du immer noch entscheiden, was für Dich sinnvoller ist.

Es müsste noch beachtet werden das es ja 2 unterschiedliche Automatikgetriebe geben soll, wo eines davon nicht für Ölwechsel vorgesehen ist. Zumindest beim Benziner ist es wohl so. Und da geht das Spülen soweit ich bis vor paar Monaten recherchiert habe, nicht. Nur das ablassen. Wäre gut hier nochmal die Unterschiede der Getriebe heraus zu kramen. Wir hatten hier schon einen Thread letztes Jahr aber auf die Schnelle finde ich ihn gerade nicht wieder.

Zitat:

@vegetas schrieb am 8. März 2022 um 13:26:16 Uhr:


Es müsste noch beachtet werden das es ja 2 unterschiedliche Automatikgetriebe geben soll, wo eines davon nicht für Ölwechsel vorgesehen ist. Zumindest beim Benziner ist es wohl so. Und da geht das Spülen soweit ich bis vor paar Monaten recherchiert habe, nicht. Nur das ablassen. Wäre gut hier nochmal die Unterschiede der Getriebe heraus zu kramen. Wir hatten hier schon einen Thread letztes Jahr aber auf die Schnelle finde ich ihn gerade nicht wieder.

den hier meinst du wahrscheinlich

https://www.motor-talk.de/.../...beim-runterschalten-t7202217.html?...

In meinem Astra H 1.9 Z19DT und Zafira C B20DTH habe AF40 Automatik drin.

Astra H hat 310000 KM runter und schaltet wie am ersten Tag.

Zitat:

@drupera schrieb am 8. März 2022 um 17:03:45 Uhr:


In meinem Astra H 1.9 Z19DT und Zafira C B20DTH habe AF40 Automatik drin.

Astra H hat 310000 KM runter und schaltet wie am ersten Tag.

Ohne je das Öl gewechselt zu haben ?

Zitat:

@vegetas schrieb am 8. März 2022 um 17:24:01 Uhr:



Zitat:

@drupera schrieb am 8. März 2022 um 17:03:45 Uhr:


In meinem Astra H 1.9 Z19DT und Zafira C B20DTH habe AF40 Automatik drin.

Astra H hat 310000 KM runter und schaltet wie am ersten Tag.

Ohne je das Öl gewechselt zu haben ?

Jep. Irgendwann mal war ich bei FHO und wollte wechseln lassen. Haben die mich aber wieder nach hause geschickt.

Schön auch mal solche positiven Berichte zu hören aber nach 310.000km könnte man schon mal frisches Öl rein machen oder ;o) ?

Zitat:

@vegetas schrieb am 8. März 2022 um 18:14:36 Uhr:


Schön auch mal solche positiven Berichte zu hören aber nach 310.000km könnte man schon mal frisches Öl rein machen oder ;o) ?

Ja vielleicht. Es ist nicht so, dass ich da kein Lust dazu hätte. Ich mache an meinen Autos immer alles selber und sind immer bestens gepflegt. Vectra B, den ich vor paar Monaten mit 325000KM verkauft habe, lief immer noch wie Neuwagen, was Motor und Getriebe anging. Nur gegen Rost habe ich den Kampf verloren.

Wie gesagt, ich schaue auf jeden Fred hier drauf, wenn es um AF40 und Getriebeölwechsel geht, aber richtig plausible Erklärung ob und wann die Getriebespülung gemacht werden muss, habe ich nicht gefunden. Wenn der Getriebe schlecht schaltet ist was anderes. Aber wenn jeder Schaltvorgang 100% sauber funktioniert tue ich mich schwer da ne Baustelle aufzumachen.

Ja da bin ich auch ein wenig hin und her gerissen. Hatte vorher eine Mercedes A Klasse, auch mit Aisin Automatikgetriebe. 3 Jahre vorher eine Getriebespülung machen lassen und trotzdem war dann der Kupplungskorb geplatzt. Soll aber ein bekannter Materialfehler gewesen sein. Und wirklich besser hatte es nach dem spülen auch nicht geschaltet. Ist wohl eher was fürs gute Gewissen.

Ich sage es mal so , man kann damit viel Geld verdienen. Genau so mit Klimareinigung habe schon viele Autos gefahren, noch nie eine machen lassen. Warum auch , erklären konnte es mir keiner. erzählen kann mir da auch keiner was, zumal ich den Beruf gelernt habe.

https://youtu.be/_nJ6AwE2FV0

Hier kann man einiges über AF40 lernen. Audio Sprache Russisch. Untertitel auf Deutsch funktioniert auch.

Besonders Interessant ist Ölfilter, weil hier in Forum immer wieder diskutiert wird ob der Ölfiter beim Ölwechsel getauscht werden kann.

https://youtu.be/_nJ6AwE2FV0?t=469

Tolles Video, sehr detailiert

Deine Antwort