Automatikgetriebe undicht
Hallo,
Ich hab folgendes Problem.
Ich haben mein c126 560 zum Winter hin in die Garage gestellt ...
Jetzt hab ich gesehen das nach längerer Standzeit eine fleck von Getriebeöl unter dem Auto war.
Kann mir einer sagen wo der Überlauf ist ? Ob es evtl. daraus kommt?
An der gelben Dose wo der Unterdruckschlauch rein geht ist auch Getriebeöl.
Vill kann mir jemand helfen oder hatte sowas schon.
Mfg
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich habe nur die Nr. für den V8, ob die Dichtung immer gleich ist weiß ich nicht.
Für mein 722.350 AT Getriebe lautet sie A0169972948.
Hallo zusammen,
Mein 560er BJ88 verliert auch im Stand Getriebeöl.
Fahrzeug wurde jetzt 2 Wochen nicht bewegt. Allerdings habe ich in in der Garage mehrmals, einseitig, für mehrere Stunden hochgebockt. Habe vorne im Radkasten arbeiten am Unterbodenschutz gemacht. Erste Woche war alles ok, jetzt gestern der Schreck. Auf der Pappe unterm Auto ein dicker Fleck.
Kann das damit was zu tun haben ?
Weiter oben schrieb ja jemand etwas von einem Überlauf, gibt es sowas wirklich ?
Für den schlimmsten Fall: was kostet in etwa eine Getriebeüberholung ?
Gruß Kunstein
Erstmal schauen wo es herkommt. Ich würde das Getriebe mit Bremsenreiniger reinigen und dann mit Kreidespray besprühen, dann kann man genau sehen wo es herkommt.
Das Dumme ist, das man wochenlang warten muss. Ich habe letztes Jahr das Auto hochgebockt, das Getriebe mit Bremsenreiniger ölfrei und trocken gemacht. Den Wagen 1 Woche lang hochgebockt stehen lassen...es kam nicht ein Tropfen aus dem Getriebe, nicht einer.
Erst nach 2-3 Wochen Standzeit fängt es an zu tropfen, dann aber massiv.
Ja das ist wirklich Grütze .... habe ihn heute morgen zu einem Schrauber gebracht der sich auf 126er spezialisiert hat. Der sagte es könnte an dieser Papierdichtung liegen die durch Standzeiten trocken wird und dann fahren wieder ordentlich geschmiert wird. Wenn das so wäre müsste das ganze Getriebe raus um den Schaden zu beheben .... bin gespannt was er nächste Woche sagt.
Sooooo, ich habe nochmal glück im Unglück gehabt. der Spezialist hat mich heute morgen angerufen und mir gesagt das das Getriebe wieder dicht ist, es war wohl nur irgendeine eine "Steuerdruckdose" die aussen am Getriebe sitzt. Glaube an der Fahrerseite. Der O-Ring darunter war wohl hinüber.
Kann mir jemand sagen um welche Dose es sich genau handelt? vllt auch mit Teilenumnmer ? kann unter "Steuerdruckdose" leider nichts finden, weiß nur das es die Modulierdruckdose nicht war.
Was der Spass genau gekostet hat kann ich nicht sagen da ich noch ein paar andere Kleinigkeiten und Schönheitsfehler beheben lassen musste .. hatte nen Paket-Preis bekommen.
Bin auf jeden Fall sehr froh das nicht das ganze Getriebe raus musste. hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet :-)
gruß Kunstein
Glaublich den Überlastschutz.