Automatikgetriebe schaltet nicht.
Hallo,
ich habe eine frage zu nem fehler bei meinem Golf.
Das Automatikgetriebe schaltet nicht mehr.
Es läuft momentan nur im Notlaufprogramm,also nur in der 3.Fahrstufe.Wenn ich per "hand schalte" ist nur der gewählt gang drinne,also auf 1 nur der 1. , 2 nur der 2. usw.
Wenn der Wagen noch kalt ist,dann fühlt es sich so an,als wenn der gang nicht drinne ist,da erstmal nur die Drehzahl steigt dann hat man das gefühl,als wenn man die Kupplung springen lässt beim Schaltgertiebe.
Laut fehlercode ist ein senso defekt,g38.Soll ein Fahrgeschwindigkeitssensor sein.Das problem ist bloß das der Typ von der werkstatt meinte,das dadurch der Tempomat nicht geht,aber der funzt.
Vieleicht hat ja jemand von euch einen tipp dazu,in der suche war ich schon,hab aber nichts passendes gefunden.
Hier noch ein paar daten zum Auto:
Golf3 Bj.1997
1.9TDi mit 110ps
365,000km
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß
19 Antworten
hi, oben am getriebe sind 3 flachstecker die gern und oft oxidieren.
haste die schon überprüft? abmachen, reinigen und einsprühen. ciao
ist das dann der sensor mit den 2 oder mit den 6 leitungen?
der mit den 6 leitungen kam schonmal neu.hat nichts gebracht.
den anderen hatte ich vor kurzem mal erneuert,aber mit einem vom schrottplatz,das problem blieb ebenfalls bestehen und der fehler auch.lieber mal nen neuen kaufen oder die leitung mal durchmessen.
soweit geht ja alles beim golf.tacho geht,km steigt und tempomat läuft auch super.
Hab aber noch erfahren,das der vorbesitzer beim vorwärts-rollen mal den rückwärtsgang eingelegt hat.denkemal das er nur leicht auf der bremse stand und dadurch die sperre raus ging.kann dadurch irgendwas kaputt gegangen?
gruß
hallo,
hab mich nochmal ein wenig schlau gemacht.
Es gibt angeblich 2 verschiedene sensoren für die Fahrgeschwindigkeit,kommt auf das Getriebe wohl an.
Dazu mal eine frage.Kann das sein das die sich im wiederstand unterscheiden?
Hab nemlich mitbekommen das mein tacho schneller anzeigt als ich fahre.2 meiner freunde hatten das mitbekommen da die knapp 35km/h fahren und ich laut tacho 40km/h.Mit steigender geschwindigkeit wird das schlimmer.So im schnitt sind das 10% abweichung.Mir ist nicht bekannt das so eine hohe abweichung normal ist,2-3% wusste ich.
Bekommt man irgndwo die daten raus die ich messen muss?
Danke.
Gruß
2-3%???
Das wären ja noch Traumwerte...
Also unter 100 geht es noch mit der abweichung, über 100 wird es dann schon extremer...
Ich hab damals als ich den Wagen neu hatte mal einen Tachotest machen lassen, ist für ADAC-Mitglieder kostenlos.
Da war schon eine tolle Abweichung zusehen...
Und wenn man mal mit Navi fährt und dann sieht wie hoch die abweichungen sind, ist es schon heftig.
Also abweichungen sind normal, solange der Tacho mehr anzeigt...
Messen kannst Du da nicht wirklich viel.
Wichtig ist mehr oder weniger, das der Tacho (KI) die richtige Wegstreckenzahl hat.
Die ist für die richtige Anzeige zuständig...
Ähnliche Themen
Hallo und tach,
hab neues von der AT front.
War jetzt in einer freien werkstatt,musste noch ein wenig für den TÜV machen,dort wurde nach einem kurzen gesprech der fehlercode ausgelesen da keiner weiter wusste was bei mir los ist.
Fehler wurden angezeigt und die machen sinn.
1. ECU Fehler in der Motorsteuerung (soll wohl eine komunikationsleitung sein)
2. spannungsversorgung AT-Steuergerät fehlerhaft.
Der Meister dort sagte,das das Motorsteuergerät nicht mit dem Steuergerät fürs Getriebe redet und daher das Getriebe nicht weiß wohin es schalten soll und wann,da das Steuergerät vom Getriebe wohl nur die Drehzahl ab nicht die lasst erkennen kann,daher wohl das Notlaufprogramm.Und dazu kommt noch,das die Spannungsversorgung beim AT-Steuergerät fehlerhaft ist,also das wohl teilweise kein oder zumin wenig anliegt.
kann das so alles hinhauen und hat jemand zufällig einen Stromlaufplan bzw ne ahnung wo ich einen herbekomme?
danke für infos.
Gruß