Automatikgetriebe 5G-Tronic /NAG1 / W5A580 - ruckeln

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Auto (ist kein W210) das Mercedes-Getriebe eingebaut.
Es handelt sich um einen Jeep, leider wird in den Jeep-Foren wenig bis kein Fachwissen geteilt, daher frage ich mal hier nach. Zumal hier vermutlich sehr viel mehr Leute mit dem Getriebe unterwegs sind.

Habe folgendes Problem:

beim Schalten vom 1. in die 2. Fahrstufe ruckelt das Getriebe - ich würde sagen, es ist immer identisch, dass es spürbare 3 "Ruckler" gibt, während die Drehzahl des Motors abfällt.

Das Getriebe wurde letztes Jahr bei ca. 160.000km gespült - es gab keine Änderung.

Generell schaltet es nicht so schön, wenn es kalt ist.
Sobald das Öl wärmer ist, ist es etwas besser.
Das "Ruckeln" ist aber immer vorhanden, egal ob kalt oder warm.

Woran könnte das liegen?
Man muss natürlich dazu sagen, dass der Jeep mit 2450kg Leergewicht etwas schwerer ist, als so ein W/S 210. Der Diesel-Motor (3.0 CRD) hat auch ordentlich Drehmoment, welches an die Räder soll.

Aber bei nun insgesamt 190.000km kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass das Getriebe schon defekt ist?

Hat jemand eine Idee, was man noch machen könnte?

Danke!

18 Antworten

Die Risse sind im Bereich der Hallsensoren zu finden. manchmal macht auch magnetisierbarer Abrieb auf diesen beiden "Höckern" schon Ärger.

Eine Lambda-Sonde (eig. O2-Sonde) beim CDI gibt es erst im 211er zur Regelung der AGR.

Zitat:

@Sonntagschrauber schrieb am 4. Mai 2018 um 15:51:11 Uhr:



Zitat:

@GrossmeisterB schrieb am 4. Mai 2018 um 14:10:59 Uhr:


Das von mir "vermutete" mechanische Problem des Getriebes selber ist somit eigentlich "ad acta" zu legen?

Da der Automat insgesamt das womöglich komplexeste Stück Technik des ganzen Autos - und immer für unangenehme Überrraschungen gut - ist, kann man niemals ganz sicher nie sagen solange nicht bis zur wirklich allerletzten Schraube zerlegt. Anschein und Erfahrung sprechen hier aber dafür, die Fehlersuche guten Gewissens zunächst mal auf die Steuerungshydraulik und -elektrik beschränken zu können🙂

Zickt der Automat eigentlich seit eh und je - oder gab es mal irgendein erinnerungswürdiges Ereignis, Werkstattbesuch, Sotwareupdate o.ä. seit dem er sich erstmals ruppiger benahm?

Sicher, zweifelsfrei ausschließen kann man sowas erst, wenn man es vollständig zerlegt hat.

Nein, das Getriebe war zuvor unauffällig, es fing dann irgendwann an, dass es auffiel, woraufhin ich dann die Getriebespülung hab durchführen lassen. Diese ergab aber keine bzw. zumindest keine spürbare Verbesserung.

Ich habe das gleiche Problem, dich zu fragen, wie du es bekommen hast. Danke ( jeep grand cherokee 3.0 )

Ich habe das gleiche Problem, dich zu fragen, wie du es bekommen hast. Danke ( jeep grand cherokee 3.0 )

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen