1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Automatik verhält sich ab und zu kommisch, normal, oder woran kann das liegen

Automatik verhält sich ab und zu kommisch, normal, oder woran kann das liegen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

habe einige male gemerkt, dass mein Automatikgetriebe seeehr selten folgendes macht:
wenn ich im kalten Zustand losfahre, so war es mal, dass das Getriebe nur noch im 1. Gang fuhr. Nach dem ich kurz angehalten hatte und wieder losfuhr, so hat es ganz normal geschaltet.
Dann das andere ist, dass ab und zu passiert, dass wenn ich vom Gas runtergehe und das Getriebe will runterschalten, so ist das mit einem Schlag im Verbindung. Der Schlag ist deutlich spührbar.
Wie gesagt passiert seeehr selten, aber geht mir nicht aus dem Kopf raus.
Habe in 2 Wochen Getriebeölwechsel bei DB.
Bei mir handelt es sich um das Getriebe 722.614 .
Für das Wechsel habe ich folgendes Öl gekauft: Titan atf 3353 nach 236.12 . Soll das richtige sein.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Hallo Hamburger

mach dir nix draus (leicht gesagt..) Meiner schaltet nach dem Kaltstart auf den ersten 500 Metern nicht hoch in die Gänge 3 / 4.
MB Meister sagte "Das ist, um das Getriebeöl schneller erwärmen zu lassen".
Allerdings fehlt mir der Glaube an diese Aussage.

Die Sache mit dem Schlag beim Runterschalten klingt nicht so gut. Vllt kann man die Schaltpunkte einstellen? Weiß es jemand?

Hallo Esprit ATP Tour

So'n Unsinn.
Das ist (fast) einzig und allein um die Abgasnormen einzuhalten, damit der Kat schneller warm wird und damit schneller die Schädlichen Abgase "neutralisiert".
Das "fast" kommt nur daher, da dies bei Kurzstreckenbetrieb auch dafür sorgt dass nicht der komplette Kat zu russt um anschliessend (innerlich) in Flammen auf zu gehen - Womit der dann ziemlich zügig hin wäre.
Braucht zwar viel zu😉, ist aber möglich.😁

@Hamburger das mit dem Schlag des Getriebes hatte unser 300 TE W124 auch, ich denke der Getriebeölwechsel wird wunder wirken.😉

Gruss Howard

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


Hatte auch leichte Schläge beim runterschalten auch nicht immer, diese sind fast weg, auch das hochschalten läuft bei niedrigen Umdrehungen ohne was zu merken.

Hallo Eugen-Weingardt

Und bei hohen umdrehungen schlägt es dann wieder??

Gruss Howard

Hallo zusammen,
also mein Wechsel ist nun auch hinter mir. Habe 3353 von Fuchs einfüllen lassen 236.12 . Nach dem Wechsel läuft alles einwandfrei und schaltet ebenfalls weich. Bin bis dato zufrieden (toi toi toi) . Bezahlt habe ich , nur für den Wechsel ca. 120€ und material selber angeliefert.
Wie gesagt. ein riesiger Unterschied ist es nicht, aber nach dem Gefühl sind Schaltzeiten ebenfalls etwas anders geworden, schaltet früher und fast ohne merkbaren Übergänge.
Stecker habe ich nicht getauscht, weil ich nur die Teile gekauft habe, die von MB empfohlen wurden. Vielleicht beim nächsten mal 🙂

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen