AUTOMATIK IN "D" STELLEN?!

Volvo V60 2 (F)

Hallo!

Ab und an habe ich folgendes Szenario.

Wenn ich in "D" schalte, und die Bremse natürlich gedrückt halte, macht der Wagen so einen gehalten Satz nach vorne. Der Wagen bewegt sich kaum dabei, aber es ist schon sehr seltsam...
Ich kann dann auch einige mal von "N" in "D" schalten und jedes mal dasselbe. Der Wagen ruckelt dann einmal und dann ist alles wieder gut.

Ist das normal???
Kommt nicht jedes mal vor aber bestimmt 1 mal im Monat.

Hoffen auf eure Erfahrung ?

20 Antworten

Was heißt das der Wandler hängt? Das mit der Eckert Methode wäre dann wohl die andere Seite von der ich nicht wusste!

Zitat:

@dominik1405 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:31:24 Uhr:


Und was hat der Spaß gekostet?

Ist ein Monat her, war Garantie (habe Garantieverlängerung)

Lg

Hatte ich imV60 D3 auch ab und zu. Habe folgenden Zusamenhag beobachtet. Das Rucken kam wenn ich mal zu früh beim rückwärtsrollen von R aud D geschaltet habe, also beim rangieren wenn er noch rückwärts rollte. Irgendwie stellt sich das Getriebe aber wieder selber ein. Er "ruckte" 1,5 Tage, dann war es vorbei. Mein Tipp: ein paar Tage bzw. Fahrten abwarten und IMMER erst im Stehen auf D und R schalten.

Eigentlich ist es so wenn man noch zu schnell ist in r'' rollt der Wagen bis auf eine gewisse Geschwindigkeit aus und setzt dann erst D um, zum Schutz des Getriebe. So haben das meine volvos bis jetzt gemacht d5 und t6. Es ist am besten immer erst die Stufe zu wählen wenn das Fahrzeug komplett steht!

Yeoman: Wenn es deinem Getriebe geholfen hat hat dein 🙂 ganze Arbeit geleistet.

LG

Ähnliche Themen

Habe einen XC60 D5 2012
Bei mir erscheint ab und zu zusätzlich noch die Anzeige "Getriebe, Wartung erforderlich". Beim Auslesen kam raus, dass die erwarteten Drehzahlen der einzelnen Gänge auffällig wären, da diese gemessen werden. Eine Getriebe-Öl-Spülung brachte kurz Abhilfe. Jetzt ruckelt er wieder wenn ich von P auf D stelle. Während der Fahrt alles normal. Anzeige kommt auch wieder. Der 🙂 will jetzt das Getriebe tauschen, meinte es wäre undicht 😕. Da mach ich allerdings nicht mit. Das Auto ist gerade mal im 5ten Jahr und hat 135.000 Kilometer runter. Habe gerade erst vor 2 Monaten den Turbo für 2500,- austauschen müssen. Dann Getriebespülung für 500,- Euro. Mir reichts ...

Undicht????
Hat dein freundlicher die Schaltdrücke gemessen?
Bei 135tkm sollte die Getriebehardware eigentlich nichts haben. Ich tippe eher darauf, das mit der Ventilplatte etwas nicht stimmt.
Die Ventilplatte bekommst du revidiert für 500EUR.

Wenn du keine Garantie mehr auf das Fahrzeug hast, gehe am besten mal zu einem Getriebespezialisten.
Einige von denen können die Fehler am Automaten wesentlich genauer diagnostizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen