1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Automatik Getriebeöl, Füllstand prüfen?

Automatik Getriebeöl, Füllstand prüfen?

Volvo

Hallo
Könnte mir bitte jemand eine Anleitung geben wie ich den Getriebeölstand an meinem 94er Automatikgetriebe
überprüfen kann?
Habe etwas im Netz gestöbert, aber viele verschiedene Aussagen zu dem Thema gefunden.
Was mich nochmehr verunsichert ist das ich 2 Markierungen auf meinem peilstab gefunden habe.
1 cold. Min-Max Markierung
Auf der Rückseite viel weiter oben steht Hot und
wieder 2 Markierungen...???
Was muss ich speziell beim 850 beachten?

Beste Antwort im Thema

Guckst Du hier: Im Posting 3 ist alles beschrieben
http://www.motor-talk.de/.../...utomatikgetriebe-pruefen-t3086695.html
oder siehe Anhang

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Guckst Du hier: Im Posting 3 ist alles beschrieben
http://www.motor-talk.de/.../...utomatikgetriebe-pruefen-t3086695.html
oder siehe Anhang

Danke.
Den post habe ich natürlich vorher auch schon gelesen, allerdings wird ja da von einem erheblich jüngerem v70 gesprochen der wahrscheinlich ein anderen Automaten verbaut hat, darum war ich unsicher ob ich das so 1/1 auch beim 94er 854 umsetzen kann.

Dann nimm das PDF. Das ist die Vorgehensweise für das AW50/42 vom 96er Modell. Also das gleiche Getriebe wie bei dir. Im Prinzip ist es aber alles das Gleiche.

Steht auch im Bordbuch (für unterwegs ;))

Wer das Bordbuch hat.... ?! :)

Zitat:

@BX Ronny schrieb am 7. Januar 2016 um 13:20:52 Uhr:


Wer das Bordbuch hat.... ?! :)

...der muss es auch finden und lesen können

:D

Aber wozu gibts das Forum.

Ich fahre jetzt seit >35 Jahren nur Automatik, das Ablesen des Getriebeölstands war bisher bei allen Marken so gut wie identisch.
Manche Sachen verändern sich nie. Nur bei neueren Fzg spart man sich die Peilstäbe und vertraut auf die Elektronik....

Zitat:

Nur bei neueren Fzg spart man sich die Peilstäbe und vertraut auf die Elektronik....

Selbst beim Golf 4 (Bj. 2002) meiner Frau wurde damit schon gespart. Ölwechsel geht nach Gefühl. Die Elektronik überwacht nix.

Zitat:

@BX Ronny schrieb am 7. Januar 2016 um 13:20:52 Uhr:


Wer das Bordbuch hat.... ?! :)

Hier:

Img952

Vielen Dank.
Habs nach obiger Anleitung gemacht.
Der Ölstand ist bei laufendem betriebswarmen Motor und Getriebe exakt zwischen HOT Min/////Max.
Ich denke, alles tutti so

Hast trozdem vor es demnächst mal wechseln zu lassen?

Gruß Toni

Ja.... Weil schon sehr dunkel....

Ich mache pauschal bei jedem Zahnriemenwechsel einen Ölwechsel bzw. Spülung.

Kannst Du selber wechseln, am Besten mit einer Ölpumpe aus dem Baumarkt. Durch das Ölmeßstabrohr passt der Schlauch gut durch, abgezogene Menge kannst Du sehr gut durch Vergleich mit eingefüllter Menge hinbekommen. Das hier ist einwandfrei dafür geeignet, Dexron III ersetzt Dexron II E.
Wenig Kleckerei wünscht
Matthias :)
P.S.: Handpumpe geht auch, dauert aber eeeewig :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70