Automatik Getriebe - Tür öffnen - Umschalten in P (Parken)
Hallo zusammen, wollte eigentlich nur mal ne kleine Rund um frage starten, was Ihr so davon haltet bei der Aktuellen E-Klasse W212, das wenn man die Tür öffnet bei einer Geschwindigkeit bis 10 km/h die Automatikstufe von (D) in (P) wechselt ? Bin am Anfang sehr erschrocken, da ich es nicht wusste, und habe bei ner Fahrt unter 10 km/h in (D) die Tür geöffnet da ich aussteigen wollte um was nachzuschauen, plötzlich bleib das Fahrzeug stehen und die Automatikfunktion hatt von (D) in (P) umgeschaltet, sodass der Wagen nicht mehr weiter rollt und somit stehen bleibt.
Wer von euch hat erfahrung damit ? Was meint Ihr dazu eher Positiv oder Negativ ?
Über eure Antworten würde ich mich freuen.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Diese Funktion ist gewollt. Sie verhindert dass Selbstmörder sich vor ihren eigenen Wagen werfen. :-) :-)
21 Antworten
Es hatt ja jetzt nichts mit dem Auto fahren zu könnne, ich denke jeder hier kann Auto fahren, auch wenn derjenige es nicht auf dem Schlepper gelernt hatt. Es gibt meistens Situationen wo man eben mal kurz die Tür aufmachen möchte um nachzuschauen !
Zum Beispiel, wenn Du links am Bordstein parkst und an Deinen Felgen hängst. Dann schau ich auch schon mal raus...
Ich habe noch nie die türe geöffnet, auch nicht beim parken. da braucht man einfach Gefühl für die Außenmaße des Fahrzeuges.
Es ist klar, dass bis 10km/h von D bzw. R auf P umgeschaltet wird. Mir ist es wichtig zu erfahren wie die Reihenfolge beim Anhalten ist. Wird sofort mit dem Getriebe gebremst oder schaltet sich automatisch die Elektronik dazwischen und bringt das Fahrzeug über die normale Bremse ZUERST zum Stillstand bevor sie auf P schaltet? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen da mir sowas bei der Abholung des Fahrzeugs passiert ist. (Angst vor Folgeschäden, erst recht weil in der Bedienungsanleitung zuerst der Stiollstand (vor dem Schalten in P verlangt wird) Danke im voraus ;-)
Ähnliche Themen
Also ich gehe mal davon aus, das er Automatisch ohne Abzubremsen in (P) umsteigt, da es einen kurzen Ruck gibt, wenn man die Tür öffnet und das Fahrzeug dann zum stillstand kommt, ob er abbremst und dann erst in (P) umschaltet ist schwer nachvollziehbar, aber ich kann es bei gelegenheit gerne mal ausprobieren. Sobald du die Tür öffnest steht auch gleich (P) im Anzeigemodus, denke da bleibt weniger Zeit dass er runter bremst, natürlich kann auch sein das die Bremsen zu gehen, und er bei sofortiger Tür öffnung (P) einlegt. Falls jemand mehr weiß, kann er sich ja gerne dazu äußern.
Hallo ins Forum,
m.W. wird nicht gebremst, sondern einfach die Sperrklinke eingelegt. Von daher sollte man stehen, bevor man die Tür aufmacht. Ist m.E. auch der normale Vorgang.
Viele Grüße
Peter
PS: Hat nicht vor kurzem hier irgendwo jemand beschrieben, dass dies (infolge Druck auf den Knopf) auch bei höheren Geschwindigkeiten passiert wäre und es dann gerattert hat?
Meine Güte......ihr habt ja Sorgen.
Welcher normale Mensch macht denn beim Fahren die Türe auf??????
Ich selber fahre oft mit einem Wohnwagen welcher fast 9 m lang und 2,5m breit ist.
Und wenn ich dann mal beim rangieren die Tür aufmache,dann meckert nur das KI und wir rot.
ABER ICH FRAG NOCHMAL . Für welchen Normaluser ist da denn wirklich ein Problem oder stört im Alltagsbetrieb????