Automatik-Getriebe schaltet nicht hoch

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

habe mir heuten meinen ersten W210er abgeholt. Einen Kombi, 300TD von Baujahr 1998.
Konnte ihn beim Kauf nicht probefahren und habe mich auf die Aussagen des Besitzers der ihn auch
gefahren hatte verlassen. Der Wagen ist kein Sammlerstück, und sieht schon ehr ein wenig abgerockt aus.
Habe ihn dann heute mit Kurzzeitkennzeichen abgeholt, und das Grauen hat einen neuen Namen. Dämpfer hinten total fertig, Bremsen rubbeln, E-Fenster geht nicht mehr hoch...
Aber, das Automatik-Getriebe schaltet nicht hoch, er fährt bei rund 3700 Umdrehungen im 2. Gang mit 60 Kmh!
Der Vorbesetzer meint das er nichts dergleichen bemerkt hatte. Das kaufe ich ihm natürlich nicht ab. Aber gibt es überhaupt eine Chance das dieses Getriebe noch zu retten ist?

Beste Antwort im Thema

Immer wieder erstaunlich, wie manche Leute an den Gebrauchtwagenkauf rangehen... 🙄

Will man nen Fotoapparat kaufen, werden stundenlang Foren, Preisvergleichsportale, Google, Elektromärkte und sonstwas gecheckt - aber ein Auto wird quasi blind und ohne Probefahrt erworben 🙁

Nur meine Meinung...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich habe bereits ein Teilelager, aber für /8...

Zitat:

@bubberz schrieb am 19. Februar 2015 um 19:11:51 Uhr:


@TE:
Warst du SO unter Zugzwang, dass du nicht mal eine Probefahrt machen konntest? Dass das etwas leichtsinnig war, braucht man - glaube ich - nicht erwähnen. Aber was den Verkäufer angeht... GEHT´S DENN EIGENTLICH NOCH?!?!?

Schon klar, dass wenn man ein Auto verkaufen will, einen Grund dafür hat und sich freut, wenn es einen Käufer findet. Aber so ein Restfunken an Gewissen sollte man sich schon behalten. Den Spruch "wie du mir, so ich dir" kennt wohl nicht jeder!

Hoffe, du kriegst dein Geld wieder!

Leider hatte sich dann gestern auf der Bühne herausgestellt das der Wagen nicht verkehrstauglich ist. Alle Bremsleitungen porös, bzw. stark veroxidiert, Scheiben vorne hinüber. Stoßdämpfer (die mit Niveau-Lift) und Hydrospeicher hinüber.

Motor hat starken Ölververlust und scheint Öl rauszublasen, hat Öltröpfchen an der Heckklappe.

Zitat:

Alle Bremsleitungen porös, bzw. stark veroxidiert, Scheiben vorne hinüber. Stoßdämpfer (die mit Niveau-Lift) und Hydrospeicher hinüber.Motor hat starken Ölververlust und scheint Öl rauszublasen, hat Öltröpfchen an der Heckklappe.

Bremsscheiben kann man doch ersetzen.

An den Bremsleitungen kann man wenn sie noch dicht sind was machen.

Woran hast du gesehen das die Bulleneier hinüber sind?

Woran hast du gesehen das die Niveauelemente hinüber sind?

Das alle 4 Teile gleichzeitig defekt sind ist mir noch nicht untergekommen. 😕

Ölverlust würde ich erst mal prüfen. Ist es Motoröl?

Zitat:

@gekko126 schrieb am 21. Februar 2015 um 09:27:39 Uhr:


Leider hatte sich dann gestern auf der Bühne herausgestellt das der Wagen nicht verkehrstauglich ist.

Na denn....Herzlichen Glühstrumpf! 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@gekko126 schrieb am 21. Februar 2015 um 09:27:39 Uhr:



Zitat:

@bubberz schrieb am 19. Februar 2015 um 19:11:51 Uhr:


@TE:
Warst du SO unter Zugzwang, dass du nicht mal eine Probefahrt machen konntest? Dass das etwas leichtsinnig war, braucht man - glaube ich - nicht erwähnen. Aber was den Verkäufer angeht... GEHT´S DENN EIGENTLICH NOCH?!?!?

Schon klar, dass wenn man ein Auto verkaufen will, einen Grund dafür hat und sich freut, wenn es einen Käufer findet. Aber so ein Restfunken an Gewissen sollte man sich schon behalten. Den Spruch "wie du mir, so ich dir" kennt wohl nicht jeder!

Hoffe, du kriegst dein Geld wieder!

Leider hatte sich dann gestern auf der Bühne herausgestellt das der Wagen nicht verkehrstauglich ist. Alle Bremsleitungen porös, bzw. stark veroxidiert, Scheiben vorne hinüber. Stoßdämpfer (die mit Niveau-Lift) und Hydrospeicher hinüber.
Motor hat starken Ölververlust und scheint Öl rauszublasen, hat Öltröpfchen an der Heckklappe.

Ach du Sch... mein Beileid....

Zitat:

@Salmonete schrieb am 21. Februar 2015 um 09:47:37 Uhr:



Zitat:

Alle Bremsleitungen porös, bzw. stark veroxidiert, Scheiben vorne hinüber. Stoßdämpfer (die mit Niveau-Lift) und Hydrospeicher hinüber.Motor hat starken Ölververlust und scheint Öl rauszublasen, hat Öltröpfchen an der Heckklappe.

Bremsscheiben kann man doch ersetzen.
An den Bremsleitungen kann man wenn sie noch dicht sind was machen.
Woran hast du gesehen das die Bulleneier hinüber sind?
Woran hast du gesehen das die Niveauelemente hinüber sind?

Das alle 4 Teile gleichzeitig defekt sind ist mir noch nicht untergekommen. 😕

Ölverlust würde ich erst mal prüfen. Ist es Motoröl?

Die Dämpfer sind stark verölt und der Mechaniker sagte das er das schon kennt... ein Dämpfer kostet 270€

Was die Bremsleitungen angeht, mein /8 von 1972 hatte bessere!

Ja, es ist Motoröl

Werde Montag zum Anwalt gehen müssen.

Im Kaufvertrag gibt es keinerlei Ausschlüsse und das Fahrzeug ist nicht fahrbar, würde bei einer Überprüfung direkt

still gelegt werden!

Zitat:

@gekko126 schrieb am 21. Februar 2015 um 10:32:18 Uhr:


Werde Montag zum Anwalt gehen müssen.

Upps....bockt der VK jetzt doch? Ich dachte er wäre zur Kooperation bereit? 😕

Zitat:

@Pandatom schrieb am 21. Februar 2015 um 10:42:02 Uhr:



Zitat:

@gekko126 schrieb am 21. Februar 2015 um 10:32:18 Uhr:


Werde Montag zum Anwalt gehen müssen.
Upps....bockt der VK jetzt doch? Ich dachte er wäre zur Kooperation bereit? 😕

Er wollte zu Anfang einen kleinen Nachlass wegen des Getriebes gewähren. Wollte aber von einer Rücknahme

nichts wissen. Ich denke mal er hat schon so einiges sich anhören müssen, bevor ich es dann genommen habe...

Sicherlich ist der nun auch genervt, aber so ein Auto darf nicht mehr auf die Straße. Der wusste was für ein Elend

da steht!

Zitat:

@gekko126 schrieb am 21. Februar 2015 um 10:49:13 Uhr:


Er wollte zu Anfang einen kleinen Nachlass wegen des Getriebes gewähren. Wollte aber von einer Rücknahme
nichts wissen.

Dann würde ich ihm höflich, aber sehr bestimmt, die geschätzte Kostenstellung erläutern und ihn vor die Wahl stellen, diese zu übernehmen (ggf. teilweise so damit Du damit leben kannst) oder zur vollständigen Rücknahme des Fzg. zwingen. Erstmal ohne Anwalt und, falls er bockt, mit Androhung des Anwalts. Anwalt sollte aber immer die letzte Instanz sein!

Darf man erfahren was Du für das "Elend" bezahlt hast? 😉

Jo, es waren 700€

Man darf für 700€ auch keinen Neuwagen erwarten. Wollt ihr dem Käufer ernsthaft einen Rechtsstreit mit einem Streitwert von 700€ empfehlen?! Da lachen ja die Hühner!😰 Wegen eines solchen Betrages jede Menge Ärger , Zeit und Kostenaufwand!
Zu den Mängeln: Ich glaube, es fehlt nur an Getriebeöl, wie AB schon angemerkt hat . Eine Getriebeölspülung wäre hilfreich. Die Brems-und Hydraulikleitungen sind altersbedingt und bei dieser Laufleistung sowieso meistens erneuerungsbedürftig. Eine Motorwäsche muss gemacht werden , um zu sehen, wo das Ölaustritt

Wenn die hinteren Niveaudämpfer undicht sind , kosten sie in der Bucht (von Sachs) ca.500€, wenn sie nicht undicht sind, braucht man sie auch nicht zu tauschen. Bremsscheiben und Klötze vorne noch einmal 3-400€ (Original, kein Zubehör verbauen!) Bulleneier und Fensterheber sind Pillepalle.Das sind im wesentlichen normal anfallende Verschleißteile, dass Geld dafür muss einfach da sein, wenn man sich ein altes Auto mit dieser Laufleistung kauft.

Was ich auch noch nicht erwähnt hatte, der Motor springt ganz schlecht an und schmeißt
Rauchwolken das die Nachbarn aus den Türen kommen! Angeblich wären es die Glühkerzen.
Da der bei der Besichtigung nur minimal qualmte und auch deutlich besser ansprang, kann er den nur
vorher mal gestartet haben.
Und, sehr wohl werde ich den Rechtstreit durchziehen, es handelt sich hier um vorsetzlichen Betrug!
Und ja, für 700 darf ich ein fahrbereites Fahrzeug erwarten und verlangen! Der zumindest den Resttüv von
6 Monaten durchhält.

Zitat:

@Frankynator40 schrieb am 20. Februar 2015 um 12:58:24 Uhr:



Zitat:

@dacoolice schrieb am 20. Februar 2015 um 12:27:45 Uhr:


Ist das Getriebe vom Diesel das gleiche wie im Benziner?

Falls ja dann hätt ich da noch mein W210 den ich gerade schlachte und wo das Getriebe auf jeden fall in ordnung ist.

Falls interesse besteht.

Was haste n da fürn Getriebe?

Ich hab nen 320 Benziner Baujahr 1999 den ich gerade schlachte

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 21. Februar 2015 um 11:55:19 Uhr:


Wenn die hinteren Niveaudämpfer undicht sind , kosten sie in der Bucht (von Sachs) ca.500€, wenn sie nicht undicht sind, braucht man sie auch nicht zu tauschen. Bremsscheiben und Klötze vorne noch einmal 3-400€ (Original, kein Zubehör verbauen!) Bulleneier und Fensterheber sind Pillepalle.Das sind im wesentlichen normal anfallende Verschleißteile, dass Geld dafür muss einfach da sein, wenn man sich ein altes Auto mit dieser Laufleistung kauft.

Aber nicht bei 6 Monaten TÜV und den ganzen anderen Mängeln. Der Wagen hat keine Basis für solche Investitionen.

Habe schon eine neue Batterie und 2 neue Reifen gekauft. Dann sollten noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden, wären nochmal so 200€ gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen