Automatik Getriebe hängt teilweise fest
Mahlzeit.
Villeicht hatte jemand von euch schon mal das Problem,
War gestern mit meinem w124 (250D BJ 91) unterwegs so ca. 15 km gefahren alles ohne Probleme, kamm zurück setzte mich ins auto und auf einmal schaltet das Automatikgetriebe nur mehr in den 2ten Gang, bin dann auf den Parkplatz gefahren, und dort nochmals getestet (zum Glück war Sonntag gg) und nichts feststellen können. Stieg wieder ins Auto um nochmal zu testen und auf einmal alles wieder ganz normal, ohne irgendwelche Probleme,
Heute Früh wollte ich in die Arbeit fahren und ging wieder nichts mehr, also Auto stehen gelassen.
Jetzt nach der Arbeit wollte ich nochmals genau schaun machte eine Testfahrt und problem mit dem Schalten war noch da.
Also bin ich wieder zurück und wollte nachschauen.... Aber wo anfangen ? Kenn mich Getriebe Technisch nicht aus. Habe schon grundwissen etc. aber hier fahre ich an die Wand...
Hab also mir das so mal angesehen ob villeicht ein Gestänge locker oder ausgehängt ist aber kann nicht sagen was alles mit dem Getriebe verbunden ist.
Bin danb einfach nochmals eine Runde gefahren und es war wieder weg. Nur nach ca. 500m war es plötzlich wieder da.
Bin über jede Info oder irgendeinen Tipp dankbar.
21 Antworten
Oke, habe gehört das es auch das Schraubenrad am Fliehkraftregler sein kann ? Habe bisher beim Getriebe nur das Öl & Filter gewechselt, mehr erfahrung habe ich damit noch nicht (bis jetzt auch noch nie benötigt) wenn es dieses Schraubenrad ist wo finde ich dieses ? Komm ich wenn ich die Ölwanne ab habe hin oder wo sitzt dieses Teil ?
Danke 😉
Villeicht ist es ja das ? Oder würde das Getriebe gar nicht mehr schalten da es ja das letzt mal wieder tadellos funktionierte wenn dieses Rad gebrochen ist.
Zitat:
@phipss schrieb am 11. Mai 2016 um 11:45:50 Uhr:
Villeicht ist es ja das ? Oder würde das Getriebe gar nicht mehr schalten da es ja das letzt mal wieder tadellos funktionierte wenn dieses Rad gebrochen ist.
dann dürfte es gar nicht mehr schalten. Kaputt ist kaputt. Ich vermute hier wie gesagt eher ein Kickdown-Problem, einen Schaltschieber der klemmt/schwergängig ist oder so was in der Richtung. Als Laie kann man da leider nicht viel machen. Das Getriebe muss von jmd untersucht werden der Ahnung hat, und dieser wird es höchst wahrscheinlich auch aufmachen, wenn nicht ausbauen müssen. Nur die Ölwanne runter machen bringt gar nix, da kommt man nicht weit. Wenn, dann muss das komplette Schaltschiebergehäuse ausgebaut werden.
Oke ich werde mit das morgen mal ansehen und evtl. das Schaltschiebergehäuse abnehmen. Ausser ich finde bereits Späne oder starker Metallabrieb im Magnetten dann werde ich woll oder übel das Getriebe tauschen
Ähnliche Themen
Hay Leute habe heute das Öl abgelassen Öl-Filter getauscht und den Schaltschieber abgebaut.
Im Ölfilter bzw. in der Wann habe ich 2 kleine weiße Plastikteile gefunden (aber erst später wie ich das altöl vom behälter in einen Kanister umgefüllt habe, habe jetzt das Getriebe wieder fertig montier und befüllt. Geht aber wieder nur ab und zu sprich gleich nach dem öl befüllen alles oke, 30min später wie ich heimfahren wollte ging es wieder nicht....
Was soll ich tun ?
Hi,
wenn die Plastikteile (Bild?) wirklich aus dem Getriebe kommen (sicher?) Dann muss das Getriebe geöffnet und repariert werden. Logisch dass es Probleme gibt wenn da nicht mehr alles i.O. ist. Alternativ kann man ein gebrauchtes Getriebe suchen und einbauen.