Automatik Fehler 82 Senator B Sicherung 26 Kurzschluss
Hallo liebe Schraubergemeinde,
habe mit meinem Senator B 2.6 ein Problem, das ich leider nicht in den Griff bekomme und hoffe es ist jemand hier der mir Tipps geben kann wie ich das Problem lösen kann.
Folgendes ist geschehen:
Senator abgestellt, Kofferraum auf, was rausgeholt, Kofferraum zu, Auto an der Fahrertür abgeschlossen(ZV).
Nächsten Morgen Zündung an, Zahnrad blinkt. Also Notprogramm Automatik.
Motronic und Automatikgetriebe ausgelesen.
Motronic kein Fehler.
Automatikgetriebe Fehler 82.
Wahlhebelschalter ausgebaut, zerlegt, gereinigt Kontakte nachgebogen, gefettet, und wieder eingebaut.
Fehler nicht weg.
Dann festgestellt, dass die Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren.
Sicherung Nr. 26 durchgebrannt.
Sicherung ersetzt. Sofort nach dem Einschalten der Zündung brennt die Sicherung durch.
Sämtliche Stecker welche ich im Kofferraum gefunden habe, habe ich auseinander gesteckt.
Sicherung brennt jedes Mal, beim einschalten der Zündung sofort durch.
Stecker vom Wählhebelschalter auseinandergesteckt, Sicherung brennt sofort durch,
Ich habe irgendwo einen massiven Kurzschluss und hoffe es kann mir jemand Tipps geben wo ich hier den Fehler finden könnte bzw. welche Schritte der Reihe nach abzuarbeiten wären.
Wäre toll, wenn ich Hilfe bekommen könnte.
Viele Grüße: OmSenAB
16 Antworten
Danke für den Tipp.
An der liegt es vermutlich nicht, weil die tut ja.
Es ist wie verhext.
Ich kruschtel halt mal weiter.
Viele Grüße:
OmSenAB
Rückleuchtrn hatte ich schon am Anfang geschrieben,
Stecker entfernen ja oder nein?
Als alter Mensch baust Du dir eine Sicherung mit einer Kontrolleuchte oben drauf,
genug Durchgeschossene dürftest Du ja haben, leider.
Diese Sicherung mit Lampe in den Sicherungshalter stecken,
Wo die Sicherung immer durchgeknallt ist.
Da nun von einer Seite des Sicherungshalter Plus anliegt und
An der anderen Seite die Masse anliegt,
leuchtet die Lampe auf der Sicherung.
Mun gehst Du zu allen Steckern im Fahrzeug was Du siehst.
Da wo die Lampe sufhört zu leuchten must Du dann
die Bauteile/Kabel einer genauen Indpektion unterziehen!
Da findet man jeden "Kurzen"!
MfG