Automatik bin verwirrt
Hallo leutz
Bin gerade nach hause gekommen und habe bemerkt das mein E 320 Bj 01 mit Schalter W/S 5 Gang Autimatik am Berghang zurückrollt. Aber nur auf stellung S bei stellung W nicht. Der Hang war nicht allzu steil. Ist das normal ?? Habe hier gelesen das es steil genug sein muss und Temperatur und bla bla . Hatte damals einen Bj 96 mit E/S Schalter dem war das egal auf was der Schalter stand . BITTE KLÄRT MICH AUF HILFEEEEEEEE
33 Antworten
Warum ist den meiner im "W" sehr Faul beim anfahren an der Ampel?
Und kommt mir nicht wider mit " der alte TD " ! Er ist erst recht Eingefahren.
Gruss Lobo
Zitat:
Original geschrieben von lobo55
Warum ist den meiner im "W" sehr Faul beim anfahren an der Ampel?
Und kommt mir nicht wider mit " der alte TD " ! Er ist erst recht Eingefahren.
Gruss Lobo
Weiß ja nicht was du fährst, aber drück mal das rechte Pedal im Fussraum runter *grins*. Spaß bei seite, 178 PS schieben nun mal ob W oder S klar man muss das Gaspedal etwas weiter durchdrücken aber er zieht wie im Normalen S Betrieb und hat nicht die schaltpause vom 1 in den 2. Das heist er zieht ohne unterbrechung bis etwas über 80KM/H bevor er in den dritten geht.
Ähnliche Themen
Weiß ja nicht was du fährst, aber drück mal das rechte Pedal im Fussraum runter *grins*. Spaß bei seite, 178 PS schieben nun mal ob W oder S klar man muss das Gaspedal etwas weiter durchdrücken aber er zieht wie im Normalen S Betrieb und hat nicht die schaltpause vom 1 in den 2. Das heist er zieht ohne unterbrechung bis etwas über 80KM/H bevor er in den dritten geht.
Danke ich versuchs morgen. Es ist ein 290 TD / 04 97 und meinens wissens "nur" ca. 120 PS.
Melde mich sowiso Morgen wegen 1:1 rückrolltest.
Gute Nacht, Lobo
Bin gerade vom Freundlichen gekommen. Nebenbei Telefonsteuergerät ist defeckt kostet 834 Euros plus Mwst. Haben Ihn wegen dem W/S gefragt, er meinte das der Wagen stehenbleiben müsste auf S. Wenn nicht ist was defeckt ( Rücklaufsperre ) Warum bleibt er auf W dann stehen ?? ANTWORT : Es hat 2 Rücklaufsperren , ah ja gut zu wissen. Weil auf S er mehr Wiederstand überwinden müsste upsss wie war das ?? Dachte das müsste er auf W ??? Eigentlich logisch S = 1 Gang W = 2 Gang.
Dann bekamm ich zu hören daß wenn man die Einstellungen W/S wählt nicht bei laufenden Motor tun sollte sonst nehmt das ,das Steuergerät nicht an huhhhh eigentlich unlogisch für mich. Das heisst wenn es auf einmal schneit müsste ich den Wagen ausschalten zündung an und dan wählen dann Motor starten ??? Macht kein Sinn für mich aber egal. Der Typ war irgendwie nicht überzeugend, ich musste Ihn auf den fehler Hinweisen was auf dem Ausdruck stand, das mein Steuergerät vom Telefon defeckt ist. Er meinte nur der Hörer. Sonst alles OK WOW , wer lesen kann liegt klar im vorteil, sehr peinlich für Ihn. Dann meinte der MEISTER !!!!!!!! ist doch eher egal wann braucht man sowas SHOCK !!!!! Stell euch mal vor es ist vielleicht aber nur vielleicht der Rücklauf defeckt. WAS SOLL DAS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ICH WÜRDE ES REPARIEREN LASSEN JETZT KÖNNEN DIE MICH AM AA LECKEN BEI SO EINER EINSTELLUNG
Guten Tag
Hoi Marius,
ich war Heute an einer Strasse die so steil ist das nebenan auf der Wiesen die Hüner angebunden waren damit sie nicht abrutschen.
Schalter auf "S" 210er rollt retour!
Schalter auf "W" 210er steht wie ne eins. Unglaublich! Hab's 2x versucht, immer mit laufender Maschiene geschaltet. Mein Wagen hat nicht gewust das er das nicht kann. Soviel zum schalten mit laufendem Motor. Habe auch ausprobiert mit "W" zu fahren und ist nicht so schlimm wenn man nicht auf der Flucht ist. Patricke hatte recht!! Wenn ihr mir bestätigen könnt das er nur im 2 anfährt und nicht den Druck im Wandler ändert oder sonst etwas schaden nimmt fahre ich ab sofort im "W" ausser im Anhängerbetrieb.
Danke euch, war ein interessantes Experiment und hab was gelehrt, dass die 2te Stufe mehr Widerstand gibt als die erste.
Gruss Lobo
huhu,
ich mein ich kann jetzt nichts konkretes dazu sagen, aber mein Onkel fährt nen alten W123, und der seid seiner auslieferung im W Betrieb gefahren. bis jetzt ohne getriebe Probs. OK das Teil hat auch noch nen Leopard 2 getriebe (lach), wie die haltbarkeit beim W210 aussieht ich weiß es nicht.
ich war Heute an einer Strasse die so steil ist das nebenan auf der Wiesen die Hüner angebunden waren damit sie nicht abrutschen.
Hahaha, nicht schlecht 😁 Bei euch gibt es wahrscheinlich mehr möglichkeiten sowas auzuprobieren wie bei uns in Köln. Bei einer Steigung von ca 18 Grad bleibt der Wagen stehen, dann ist aber vorbei. Ich bin enttäuscht von meiner Mercedes Werkstatt , das die sowas nicht wissen, stell dir mal vor der Wagen ist in der reparatur und die suchen na einem Fehler, wenn die sowas nicht wissen oder beantworten können dann prost Girokonto 😁
Hallo,
also beim meinem s210 e230 bj97 aut. gibt es die rückrollsperre nur im W-Modus. Im S-Modus rollt er bei sehr steiler Straße zurück.
Elektronik repariert die Firma Hitzing&Pätzold (Bericht Autobild). Hier die Addy:
Grüße Thomas
Thia Leute, ich bin schon manchmal bitter Enteuscht worden von MB Garagen.
Zuheizung ohne steuerelement gibt's nicht, ne ne nicht bei MB. Probleme mit den Glühbirnensockel die keinen kontakt mehr haben wegen termischer Verformung und Täglichen meldungen "Birne defekt" bis du bald Wahnsinig wirst und mit der Faust die Rückstellung machst........ "Ne ne, noch nie was Gehört".
Meldung Kühlwasseranzeige defekt: Nach x Stunden gemerkt das es ein Kabelbruch ist und eine überbrückung gelegt für 700 Fr. und als es Kalt wurde funktionierte die Zuheizung nicht mehr. " Oh, tut und leid, haben vergessen im Wassertank den Stecker für den Aussenfühler einzustecken darum kommt die Heizung nicht "!! Eines tages als der 210er 9 war tropft Kühlmittel aus der Zuheizung. MB-Garage, Äh das Geheuse ist zerstöhrt muss ausgewechselt werden " 2450.- Fr." Ich machte falsche Montage geltend da das Alugehäuse wie ein Bimsstein porös war und von Elektrolyt ( Krichstrom ) zerfressen. " Äh, haten wir noch nie aber sehen sie es Positiv, bis der neue zerfressen ist ist der Wagen auch durch." " Darf ich den Heizer als Lerlingsmuster behalten"? So geht das mit den MB Garagen. ((Also nicht allen))
Seid Stolz auf euch, Ihr zusammen wisst mehr als zum teil MB Garagen.
Dank euch muss ich mich nicht mehr Belügen lassen!!
Lobo
So ist das Lobo hast 100% recht. 😁 Der hat mich heute blöd angeschaut als ich Ihn sagte das wahrscheinlich das Interface ( Steuergerät vom Telefon ) Defeckt sein könnte . Sagte zu mir woher wollen Sie das wissen es wurde noch kein Kurztest durchgeführ 😁 Die wären ohne den ganzen Computer dreck hilflos, die wüssten nicht mal was für ein Werkzeug die brauchen würden um was zu reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Marius1978
Eigentlich logisch S = 1 Gang W = 2 Gang.
Dann bekamm ich zu hören daß wenn man die Einstellungen W/S wählt nicht bei laufenden Motor tun sollte sonst nehmt das ,das Steuergerät nicht an
So a Schmarrn. Ich schalte beim Starten (kalte Maschine) immer auf S, und sobald die Temperatur auf ca. 50°C steht, schalte ich auf W. Das Auto fährt anschließend immer im 2. Gang an.
Ich glaube nicht, daß bei mir zwischen Schalter und Automatik/Steuergerät ein kleiner Geist sitzt, der den Schalter beobachtet... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
So a Schmarrn. Ich schalte beim Starten (kalte Maschine) immer auf S, und sobald die Temperatur auf ca. 50°C steht, schalte ich auf W. Das Auto fährt anschließend immer im 2. Gang an.Zitat:
Original geschrieben von Marius1978
Eigentlich logisch S = 1 Gang W = 2 Gang.
Dann bekamm ich zu hören daß wenn man die Einstellungen W/S wählt nicht bei laufenden Motor tun sollte sonst nehmt das ,das Steuergerät nicht an
Ich glaube nicht, daß bei mir zwischen Schalter und Automatik/Steuergerät ein kleiner Geist sitzt, der den Schalter beobachtet... 😁
LÖL IST DER MOTOR KALT DREH ICH IHN HALT!!!!
MAl was anderes, wenn ihr den schalter bei eingelegtem D umlegt tut sich echt was bei euch? Ich muss erst in N schalten damit die Elektronik in den entsprechenden modus wechselt