Autoleasing ohne Schufa

Hallo liebe Kaufberater(-innen),

mein Bruder ist ehrlich gesagt zur Zeit relativ knapp bei Kasse.
Trotzdem benötigt er ein neues Auto. Der TÜV seiner Schrottmühle läuft Ende November aus und ich denke den "überlebt" es diesmal nicht.

Warum Suche ich also für meinen Bruder nach einem Auto?
Mein Bruder ist ziemlich Eitel. Jedesmal wenn er für einen "schickeren" Anlass ein Auto benötigt, nimmt er meinen Audi A4. Da ich nicht Nein sagen kann, bekommt er es dann auch meistens.
Das nervt ziemlich.
Also habe ich mir überlegt ihm ein attraktives Leasing-Angebot vorzulegen.
Er fährt jeden Tag ca. 40 km (einfach) in die Arbeit.
Er schwärmt schon seit langen von einem Skoda Octavia Rs.

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen 🙂

Beste Antwort im Thema

Mehr Fakten bitte. Was heißt "relativ knapp bei Kasse"? Auf MT ist man auch mit 3.000 € Netto-Verdienst knapp bei Kasse, wenn man nicht mind. 10 Immobilien abbezahlt hat.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Moin,

Das Problem ist ja nicht, dass man sich mal helfen kann. Das gehört sicherlich dazu in einer funktionierenden Familie. Im Gegenzug gehört es sich aber eben auch, dass man nicht sauer ist, wenn etwas nicht klappt und das man akzeptiert, dass der Bruder usw. seine eigene Lebensposition (von der ja.ggf. auch andere Familienmitglieder abhängig sind) gefährdet oder einem Familienmitglied ermöglicht seine Probleme noch zu verstärken - manchmal muss man den Bruder eben auch davor bewahren ne unangebrachte Dummheit zu begehen.

Zwei Beispiele - wegen seiner schlechten Schufa bekommt er dann nur ein Leasingangebot von sagen wir 7.9% - womit er sich von den Kosten so positioniert, dass er.entweder merkliche Einschränkungen beim Leben hinnehmen muss oder die Rate nicht bedienen kann. Dann wird sein Problem nur größer. Da du die Triebfeder warst - kann er dir das dann vorwerfen.

Zweite Variante - du steigst als Bürge ein - dann sind die Konditionen zwar wahrscheinlich besser oder sogar "normal". Dann kommt dein Bruder doch in die Bredouille und dann kommt der Leasinggeber zu dir und fordert Rate oder gar Ablösung.

Beides kann ja nicht Ziel in der Affäre sein. Wir wollen doch was lösen und die Sache nicht erschweren.

Vielleicht setzt du dich mit deinem Bruder mal unter vier Augen zusammen und klärst mal, was für eine monatliche Belastung er überhaupt für ein Auto tragen kann. Dann macht ihr Mal ein Brainstorming - wieviele liquide Mittel bei ihm sind - und um konstruktiv zu sein, wieviel inner familiären Kredit du ihm geben könntest (solltest du natürlich vorher mit deier Family besprochen haben). Sagen wir du könntest ihm mit 3000€ aushelfen - und ihm die Rückzahlung flexibek erlauben (also Geld, das du akut nicht brauchst und das auch deine Notreserve nicht zerstört).

Dann kauft ihr von dem Geld ein möglichst gutes Auto - und wegen der Eitelkeit sucht ihr eben was aus, dass trotz Alter nicht als "billig", sondern z.B. als kultig oder lebensfroh usw. Gilt z.B. nen BMW Z3 mit kleinem 118 PS Motor, nen MX5, nen 190E - sowas eben. Wenn dein Bruder arbeitet und nicht nur Mindestlohn bezieht - sollten dir eigentlich drin sein.

Und dann vereinbart ihr eben - dass monatlich wenigstens ein Anstandsbetrag zurück gezahlt wird - wenn es geht natürlich nen Euro mehr. Das habe ich in einer vergleichbaren Situation auch mit meiner damaligen Lebensgefährtin gemacht (da ist das Auto völlig unerwartet 4 Wochen nach dem TÜV mit einem Getriebeschaden abgeraucht und es war nicht genug Geld da). Weil - es spricht nichts dagegen dem Bruder in einer doofen Situation zu helfen - aber es muss ja schon so sein, dass für alle Seiten das Risiko wirklich überschaubar ist und keiner am Ende sauer auf den anderen ist.

LG Kester

Ok, nehme das nicht als Affront. Habe auch vom letzten Mal gelernt. Er fährt jetzt einen alten Golf. Hatte mit ihm ein ernstes Gespräch.

Gut so, sonst steht bald der Exekutor bei euch😁

Deine Antwort