Autokauf Zoll
Hallo,
muss ich den Zoll bezahlen wenn ich ein Auto in Frankreich kaufe ? und was sollte ich beachten ?
Gruß
Pawel
Beste Antwort im Thema
Haha, ich schicke Euch ein Foto. :-))
71 Antworten
Kenn ich eigentlich nicht anders. Leder Serie kombiniert mit Sitzheizung. Leder Aufpreis, zwangsweise kombiniert mit Sitzheizung.
Aber wenn das Teil die Ausführung für Frankreich ist, könnte natürlich die Sitzheizung eingespart worden sein.
Hi, es ist tatsächlich so in DE sind X6 mit SH vorne Serie.
Nordmann, ich rufe morgen den Typ an und schaue mir das Auto mal an.
Das Auto war italienische Ausführung.
Gruß
Auf den Bilder des Franzosen waren keine Tasten für die SH zu sehen. Scheint es wohl wirklich zu geben!
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Hat ja auch einen Grund, dass regelmäßig vor EU-Re-Importen gewarnt wird....!
Wobei ich noch größere Probleme sehen würde, wenn es zu späteren Diskrepanzen kommen sollte...!
Bsp. gedrehter Tacho, Unfallwagen oder zeitnah auftretene Schäden...!
-🙂
Zitat:
@princeton schrieb am 8. Februar 2018 um 08:13:40 Uhr:
Hat ja auch einen Grund, dass regelmäßig vor EU-Re-Importen gewarnt wird....
Gewarnt ist ein harter Ausdruck ich sehe es eher als Fehler des Käufers wenn er sich nicht schlau macht und die Serienausstattung seines Landes als Standard ansieht.
Augen auf beim.... Was auch immer Kauf...
Nachtrag es ist sogar möglich Neuwagen in Deutschland zu kaufen die nicht den Deutschen sondern dem Internationalen Serienstand entsprechen.
Selbstverständlich und die Probleme wenn sich rausstellt das am Tacho gedreht wurde, nur notdürftig repariert wurde oder das Serviceheft erfunden ist.
Da ist man besser aufgehoben wenn man Lokal kauft bzw. Sich in dem Rechtsrahmen bewegt den man kennt.
Na hoffentlich kommt bei der Zulassung in Deutschland nicht das böse Erwachen und die Mitteilung das das Auto geklaut ist und beschlagnahmt werden muss.
Auto weg, Geld weg.
https://www.motor-talk.de/.../...utokauf-bzw-autoverkauf-t1246526.html
Glückwunsch, dass du noch rechtzeitig zu dieser Erkenntnis gekommen bist. Der ganze Deal hatte von Anfang an ein "Geschmäckle". Für 1000 € Preisdifferenz bei einem Kaufpreis von 26.000 € (=3,8%) solch ein Risiko einzugehen, war schon "sehr mutig". Über einen Preisnachlass in dieser Größenordnung kannst du mit praktisch jedem Autoverkäufer verhandeln.